Neue EU Führerscheinregelungen - auch für Moppädtfahrer

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#16 

Beitrag von pramus »

Was soll der ganze Käse?
...Ältere Führerscheine bleiben jedoch bis 2033 gültig.
das reicht uns doch allen noch lange!
Merke:
"Spätestens ab dem Jahr 2013 wird der Führerschein als solcher auf zehn Jahre befristet",
Deshalb tauscht man auf keinen Fall einen vorhanden Lappen oder Fun-Card gegen einen neuen Krims-Krams aus. Hinterher hat man damit sich nur neue Einschränkungen eingehandelt (vgl. alte Anhänger-Regelung; ich darf glaub ich sogar noch 7,5 t :D )
Jungs und Mädels: Immer Ruhe bewahren, nix "deutsch" brav Bürger spielen! Abwarten!
Nur gut, dass ich mich mit dieser Sch**** nich mehr rumplagen muss...
jaja... bin ein alter Sack
Das wird dann für die meisten für uns gelten und dann schaun wir mal weiter. Bis dahin wird es ca 10 neue EU-Regelungen und zu diesen 50-neue deutsche Anwendungs-,Auslegungs- oder sonst Sch...-Verordnungen geben! Das Übliche halt hierzulande.
- Pramus -
Gelöschter User

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

bei A1 dürfen die 125 nich gedrosselt sein. Zumindest nich auf 80.
Das weiß ich.
da brauch ich nich zu diskutieren, es is halt so. Frag einfach deinen Fahrlehrer.
Silverrooster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bremen

A(b) und A Fahrschulmaschinen

#18 

Beitrag von Silverrooster »

Ich hab meinen Motorrad Führerschein letzten Sommer erhalten. Die Fahrschule hatte ebenfalls 3 Maschinen: Eine 125er für A1 und zwei identische CBF 600. Die erste gedrosselt auf 34PS für A (b), die zweite offen für A. Ich durfte von Anfang an NUR die gedrosselte fahren (sowohl in den Fahrstunden, als auch in der Prüfung). Die offene CBF 600 war auch NUR für Fahrschüler der Klasse A bestimmt, der Fahrleher hat auch jedes Mal genau darauf geachtet, dass er die nicht verwechselt. :evil:

Ich versteh nicht ganz, was es bringt, in der Fahrschule, beim A (b)Führerschein in den Fahrstunden mit der Großen zu fahren. Erst recht, da man damit ja eben erst mit ner gewissen "geistigen Reife" (ab 25 Jahren) oder mit mehr Erfahrung fahren soll, die ma durch ein paar Fahrschulstunden zuvor, auf der Gedrosselten garantiert noch nicht hat.

Dabei spielt es doch eigentlich keine Rolle, ob der Fahlerer dir am Ohr hängt oder nicht: Wenn du wissen willst was geht, schauste was geht...

Nur 34 PS sind dann leichter für Fahranfänger zu beherschen als z.B. 70PS..

Verbessert mich, wenn ich falsch liege,

euch noch gute fahrt (egal ob mit 34 oder mehr ps^)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von Magguz »

Als ich die Führerscheine gemacht hab (noch nicht all zu lange her), da hab ich A1 auf ner offenen 125er mit allerdings nicht mehr als 15 PS und A beschränkt auf ner auf 34 PS gedrosselten und Höchstgeschwindigkeit beliebigen F 650 GS gemacht.

Dass man A1 auf ner Höchstgeschwindigkeit unbegrenzten 125er übt und die Prüfung ablegt, man dann aber nur auf 80 gedrosselt fahren darf hat mich damals ziemlich angekotzt...
Man legt die Prüfung doch ab und zeigt, dass man es kann! Versteh bis jetz noch nicht wieso man es dann nicht auch darf.

Egal. Wenigstens das Thema hat sich mit den neuen Regelungen erledigt.


Eine genauere Regelung zu der Maximalleistung bei A beschränkt halte ich für sinnvoller. Wieso dürfen Einzylinder nicht gleich offen gefahren werden und müssen nur die Vorraussetzung nur 0,16kW/kg Leergewicht erfüllen?
Bei 2 oder mehrzylindrigen Motorräder versteh ich ja eine Drosselung. Aber von 44 auf 34 PS zu Drosseln ist doch lächerlich und eigentlich unnötig.


Freie Fahrt den Einzylidern! :wink:
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#20 

Beitrag von Martl »

Ja mei geh, Früher war halt doch ois besser.

1B für kleine bis 80ccm für Teenys
1Â für große mit max 34PS für Jünglinge
1 für große für große Jungs

Und heute, Buchstaben ohne Zahl für jenes
gleicher Buchstabe mit Zahl für dieses
wieder anderer Buchstabe für solches
jener Letter dafür
selbeiger Letter hierfür.

Brauchste heut wieviele Buchstaben um ein Auto mit Hänger fahren zu dürfen? Sprich wieviele Fahrschulskurse?

Total beknackt diese vereinfachende Bürokratie
Zuletzt geändert von Martl am 27 Apr 2007 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#21 

Beitrag von Ocki »

Fahrschulmoppeds hin und her,ich komme ausm Osten und ich mußte
zur Fahrschule gefälligst mein eigenes Mopped mitbringen. Wir dürften schon
mit sechzehn 150ccm fahren und ich habe das richtig genossen. Mit
Erreichen des achtzehnten Lebensjahres war dann die Beschränkung
auf 150ccm automatisch ad acta. Nix noch ne extra Prüfung. Und das ganze
Geraffel hat dann 70 Ostmark gekostet.
So.
so long,Ocki
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#22 

Beitrag von Martl »

aber dafür durftet ihr nie richtig raus Bild
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

schde, da binsch zu spät geboren :(
bikeman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Bei der schwazen Maria

Galerie

#24 

Beitrag von bikeman »

Ja leck mich da blickt ja keiner mehr durch und früher war wirklich alles besser. Mit 16 den 4er da konnte man die 50er mit dem großen Nummerschild fahren, gingen fast 100 die Dinger. Mit 18 den 1er unbeschränkt kostete mich 250 DM und los gings. Mehr war nicht. :P
Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
Gelöschter User

#25 

Beitrag von Gelöschter User »

alles abzocke...
bikeman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Bei der schwazen Maria

Galerie

#26 

Beitrag von bikeman »

Yepp Gangsta da gib ich dir Recht, mach heute mal den 3er und den 1er zusammen, wenn da von der Verwandtschaft keine was springen läßt dann Gute Nacht, Bankkonto. :x
Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
qrdr
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 28 Mär 2007 13:33
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von qrdr »

Fafnir hat geschrieben:Ich muss den Thore mal unterstützen. Bei mir ist das jetzt 5 Jahre her und noch nicht im Dunst des Vergessens verschwunden. Meine Fahrschule hat 3 Möffs. Eine 125er auf 80 gedrosselt für A1. Eine 500er auf 34 PS für A (beschr.) und eine 1200er für A (unbeschr.).

jop
wer später bremst ist länger schnell....
Gelöschter User

#28 

Beitrag von Gelöschter User »

ich geh überall mit, außer bei der 80km/h 125er...
evtl. wars eine, die so scheiße is, das sie einfach nich mehr packt, aber man fährt in der Fahrschule nich mit 80 gedrosselt!
dann gäbe es Garantiert keine Autobahnfahrt mit den 125ern!
ich spreche da auch aus eigener erfahrung...
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#29 

Beitrag von GotMilk »

Moin..
Hab mir das mal alles durchgelesen und jetzt wollte ich mal fragen wegen den 34 auf 46PS bei A beschränkt!
Darf ich jetzt als neuling meine DR offen fahren da die ja 45PS hat??
mfg tobi
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#30 

Beitrag von hcw »

dann gäbe es Garantiert keine Autobahnfahrt mit den 125ern!
Hi gangsta... Deine Logik versteh ich nich so wirklich :D


Aber ich hab keine Ahnung was heutzutage is oder nich. Ich kann nur sagen, dass ich auf ner 80ccm Maschine meinen Klasse 1b gelernt hatte. Und die durfte und fuhr auch nur 80 Sachen. Und ich musste auch ne Autobahnfahrt machen.
Ich würde mal annehmen, dass die das genauso für die 125er Klasse gemacht haben - aber ich vermute es halt nur. Würde mich wundern wenn es anders ist. Du bekommst von Aprilia ne 125er mit um die 34 PS in der offenen Version - DAS darf bestimmt kein 16jähriger fahren. Ich meine auch gelesen zu haben, dass die 125er maximal mit 15 PS ausgestattet sein dürfen.


Wenn es einer genau haben will, soll er halt nen Fahrlehrer fragen - die sollten es wissen... ;)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Antworten