öl

Das DR-650 Technik Forum
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#16 

Beitrag von Martl »

Wenn das Klappern immer lauter wird is weniger Öl übrig.

Leckage noch nicht gefunden?
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#17 

Beitrag von hcw »

Wenn das Klappern immer lauter wird is weniger Öl übrig
Das kann ich SO unterschreiben. Habe letztens die Kupplungsfeder durch härtere ersetzt und dabei nen Ölwechsel gemacht. Der Vorbesitzer war so blöde, und hat da mit nem Schraubendreher dran rumhantiert. Das hab ich wohl gesehen, aber gehofft, dass die originale Papier-Dichtung das wohl dicht hält. Vonwegen. Hat gesifft. Habe es ejtzt mit soner Dichtpaste wieder dicht bekommen.

Da hatte ich auch Öl verloren, und der Stand war kurz vorm Minimum - das Motorgeräusch war ganz schön verändert. Heller und lauter...


Besten Gruß & *Gutschraub*
Christian
... gone fishing ...
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#18 

Beitrag von härry650 »

also mein ölverbrauch ist kaum messbar,schätze 100ml auf 3000km.
ist vielleicht schon fast zu wenig??
zu wenig ölverbrauch soll ja auch nicht gut sein.
hat jetzt 21.000km auf`m buckel.
sollte ich etwas unternehmen?

gruß härry
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#19 

Beitrag von Insekt »

Salue Härry,

meine hat auch 21000km und verbraucht auch nix zwischen den Ölwecheln (1X Jahr ca 4-5000km) ,
da würde ich mir keine Sorgen machen.

gruss Heiner :D
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
MadMoto
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2007 16:19
Wohnort: Nordendorf
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von MadMoto »

 Themenstarter

und was heist das jetz konkret für mich????
ich will ja nurn n tipp, oder jemanden der
das selbe oder ähnliche problem hat!
keine ölflecken aufm boden, fast kein
rauch ausm auspuff, eigendlich gar keiner!??!
ich verstehs echt nicht, wenn der motor das
öl mitverbrennen würde, wenn die kolbenringe
undicht wären, würde mein möv ja massiv
rauchen, oder lieg ich da falsch.!???!
tut es aber nicht :!:
Aber es braucht trotzdem viel öl. jenseits der 4000 km ohne
öl nachzufüllen :!: :!: :!:
geht schon n wenig ins geld, jedes mal 5 öcken fürn liter :!:
mit die öl nich spaasam sein
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#21 

Beitrag von härry650 »

also so wie du es beschreibst,kann ich mir nur vorstellen,daß nur bei laufendem motor öl irgendwo
rausfliegt.schraub doch mal die motorschutzplatte ab,und guck ob die trocken ist.vielleicht fliegt das öl wirklich,wie pramus schon gescrieben hat,beim
fahren weg.wenn nicht würd ich doch mal zum
suzi-höker fahren.

viel glück härry
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#22 

Beitrag von Martl »

Du kannst mal alle deine Ölleitungsanschlüsse vom und zum Kühler kontrollieren. Wenn es um die Anschlüsse rum sehr dreckich ist und dunkel, dann sind die O-Ringe mors.

Dann die Gehäuse-Entlüftung, Kurbelwellendeckel, Ölfilterdeckel und ja auch die Motorschutzplatte mal ab und den Deckel unten sehr genau anschauen, wegen seim O-Ring oder der Kupferring von der Auslaufschraube.

Irgendwo muss dein Öl ja raus, wenn du's schon nicht verzweitakterst.
Apropos, Kollegen nachfahren lassen, der soll sein Riecher dabei kräftig anstrengen.

Gruß und gut Schraub und Find
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#23 

Beitrag von pramus »

MadMoto hat geschrieben:und was heist das jetz konkret für mich????
ich will ja nurn n tipp, oder jemanden der
das selbe oder ähnliche problem hat!
Aber es braucht trotzdem viel öl. jenseits der 4000 km ohne
öl nachzufüllen :!: :!: :!:
geht schon n wenig ins geld, jedes mal 5 öcken fürn liter :!:

Eigentlich hast Du meiner Meinung nach die Ursache schon fast herausgefunden. Da hilft nur noch simple Logik! Du schüttest Öl rein und bald danach ist es nicht mehr im Motor! Dazu Deine Angaben etwas anders sortiert:

- keine ölflecken aufm boden,
- fast kein rauch ausm auspuff, eigentlich gar keiner
- wenn das öl mitverbrennen würde, würde ..(es)..ja massiv rauchen

Wenn das Öl tatsächlich weg ist, keine Spuren sonstwo hinterlassen hat, kann es sich sprichwörtlich nur "in Luft aufgelöst " haben.

Was heisst denn fast kein Rauch? Fährst Du hinter Dir selber her oder ist schon mal ein Anderer hinter Dir gefahren und hat's gesehen oder gerochen? Defekte Ventilschaftdichtungen, Ventilführungen z.Bsp. lassen beim Runterschalten oder Gaswegnehmen kurz schöne blaue Wölkchen aus'm Puff entfleuchen!

Und vielleicht hast ein ganz besonderes Öl,
geht schon n wenig ins geld, jedes mal 5 öcken fürn liter
das fast rauchlos verbrennt.

Das Einzige was mir noch einfallen könnte wär: Vielleicht zapft Dir ein Nachbar unbemerkt Öl ab?

Entweder das oder das. Was anderes kann es nicht sein! Meine Meinung!

Gruß, Pramus
Antworten