Brauche Hilfe: Vergaser ausbauen.
Brauche Hilfe: Vergaser ausbauen.
Hallo,
wer kann mir Tips zum Ausbau des Vergasers geben? DR 650 RS. Speziell wie entferne ich den Chokezug. Was sollte ich noch beachten?
Danke und Gruß
wer kann mir Tips zum Ausbau des Vergasers geben? DR 650 RS. Speziell wie entferne ich den Chokezug. Was sollte ich noch beachten?
Danke und Gruß
Hallo!
Also, als erstes Sitzbank und Tank runter. Dann den Lufikasten gelöst und nach hinten geschoben, dann am Vergaser die Kunststoffmutter vom Chokezug vorsichtig (!) gelöst, dann den Chokezug samt Kolben entfernt.
Danach die Gaszüge ausgehaken, die Schellen des vorderen und des hinteren Flansches komplett aufgedrehen und dann den Gaser vorsichtig zur Seite rausmanövrieren... Is zwar n bisserl fummelig, insbesondere beim Wiedereinbau, aber es funzt!
Also, als erstes Sitzbank und Tank runter. Dann den Lufikasten gelöst und nach hinten geschoben, dann am Vergaser die Kunststoffmutter vom Chokezug vorsichtig (!) gelöst, dann den Chokezug samt Kolben entfernt.
Danach die Gaszüge ausgehaken, die Schellen des vorderen und des hinteren Flansches komplett aufgedrehen und dann den Gaser vorsichtig zur Seite rausmanövrieren... Is zwar n bisserl fummelig, insbesondere beim Wiedereinbau, aber es funzt!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

plankton hat geschrieben:Hallo!
Also, als erstes
Das WHB, besorgen, die Links dazu sind im FAQ zu finden, für Jedermann.
Und nachher wieder eingedreht. Sie reißt aufgrund des Alters und des kunststoffes nur zu gern ab und zwar dort wo das Gewinde in die (ich nenn's nun mal so) Muffe übergeht.dann am Vergaser die Kunststoffmutter vom Chokezug vorsichtig (!) gelöst,
Kost neu um die 8€ beim Suzimensch ist je nach Alter ein Vorrauskauf wert.
Gruß
Zuletzt geändert von Martl am 04 Jul 2007 04:08, insgesamt 2-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

zusätzlich die mutter zum einstellen am oberen ende des seilzugs ganz zudrehen. so hatte ich mehr spiel und es ging besser auf...
schwieriger fand ich übrigens das plastikteil richtig zu plazieren sodass das gewinde ordentlich sitzt und gut greifen kann. das plastik war recht schnell vernudlt...
...
schwieriger fand ich übrigens das plastikteil richtig zu plazieren sodass das gewinde ordentlich sitzt und gut greifen kann. das plastik war recht schnell vernudlt...

ich würd mir des werkstatthandbuch besorgen
da steht alles drin
hab damit auch praktisch ohne vorkenntnisse den vergaser ausgebaut und die drossel rausgenommen
lösen des lufikastens is sehr sinnvoll
ic hhabs damals ohne gemacht und war ne rießen fummelei und zu allem überfluß is die dichtung zwischen vergaser und zylinderkopf kaputt gegangen
also vorsicht
gruß
da steht alles drin
hab damit auch praktisch ohne vorkenntnisse den vergaser ausgebaut und die drossel rausgenommen
lösen des lufikastens is sehr sinnvoll
ic hhabs damals ohne gemacht und war ne rießen fummelei und zu allem überfluß is die dichtung zwischen vergaser und zylinderkopf kaputt gegangen
also vorsicht
gruß
Hallo, wir reden hier über den Vergaserausbau!!!!
Das wichtigste dabei ist, daß die Kunststoffschraube vom Choke heile bleibt und keine Anschlüsse abbrechen und der Ansuagstutzen nichts abbekommt (unwahrscheinlich).
Und ansonsten heißt es ja nicht umsomsten "Vergaser rausrupfen".
Das wichtigste dabei ist, daß die Kunststoffschraube vom Choke heile bleibt und keine Anschlüsse abbrechen und der Ansuagstutzen nichts abbekommt (unwahrscheinlich).
Und ansonsten heißt es ja nicht umsomsten "Vergaser rausrupfen".

Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)