15/45 Übersetzung für die SE ideal...

Das DR-650 Technik Forum
Cherry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Apr 2007 00:00

Galerie

15/45 Übersetzung für die SE ideal...

#1 

Beitrag von Cherry »

 Themenstarter

Ein Hallo,

wollte nur mal meine Erfahrung mit der 15/45 (original 15/41) übersetzung an der SE zum besten geben. Den Tipp habe ich vom Steffan Hessler und was soll ich sagen - man sollte öfters auf ihn hören.

Ich bin begeistert. Das war bisher die beste Tuning-masnahme an der Karre. Man hat den Eindruck das mehr Kraft von unten kommt. Vor allem das Überholen auf der Landstraße im 5 Gang ist endlich möglich. Sie beschleunigt kraftvoll bis 130. Bei 140 ist allerdings schluß.
Man hat nie den Eindruck das der Motor zu hoch dreht oder gequält wird.
Auch die Geländeeigenschaften verbessern sich dramatisch.

So, meine Meinung.
Gruß Michael c.

PS Man benötigt dafür 112 Glieder anstatt der vorigen 110.
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: 15/45 Übersetzung für die SE ideal...

#2 

Beitrag von jo »

Cherry hat geschrieben:Ein Hallo,

... Den Tipp habe ich vom Steffan Hessler und was soll ich sagen - man sollte öfters auf ihn hören....

stimmt :D

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#3 

Beitrag von Tac »

Ganz super find ich die Technik Tipps!

Hoffe dass die DRZ Abteilung von Stefan vollständig verfügbar.

Dank und Anerkennung an Stefan Hessler

Perfekte Hinterradabstimmung Dank ihm und Wirth
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Magguz »

Tac hat geschrieben:Ganz super find ich die Technik Tipps!

Dank und Anerkennung an Stefan Hessler
Dito!

Seit kurzem hab ich auch ein 45er Kettenblatt. Die drückt ohne Ende! 2ter gang, nur leichtes lupfen und sie steigt.

das liegt wohl aber dran, dass vorne ein 14er seine dienste tut. bis ich es gegen ein neues 15er wechseln wollte, wusste ich jedoch gar nichts davon! ("originalübersetzt" gekauft).... :roll:

aber auch mit 14:45 sidn 140 drin.. zumindest ist das das letzte, was mein koso anzeigt bevor er wieder rückwärts zählt.. was kann man dagegen tun? stärkerer Magnet?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#5 

Beitrag von Ädam`s »

das hatte ich auch mal, und hab es nie in den griff bekommen.
ich hab mir jetzt ein koso mit wellenanschluß gehohlt
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

ich fahr auch 15:44, hinzukommt noch, das duch die schmalen straßenreifen (also die reifen sind rel. breit, die flanke is halt niedrig) das ras ne ecke kleiner wird...passt!
vorn 14 würd ich nich machen, da leidet die kette, lieber hinten größer wählen...muss aber jeder für sich entscheiden
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Magguz »

ich hab ne neue kette hier liegen. so lange die alte (gut gepflegte) kette das mitmacht... :lol:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

15:45 is supaaaa

#8 

Beitrag von Melanchthon »

Hallo.

habe auch umgerüstet, ist richtig geil, wie ein anderes Moped. Interessanterweise läuft sie auch in der Endgeschwindigkeit schneller (keine Angst, nur mal kurz probiert :wink: ). Im Gelände is sowas eh besser!!

Nen schönen Abend noch, Melanchthon
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#9 

Beitrag von hans_olo »

Hi,

ich kann diese Erfahrung nur bestätigen, die Übersetzung ist spitze.

Habt ihr irgendwelche Probleme mit der hinteren Kettenführung? Bei mir rappelts da öfters mal, das ist schon sehr knapp mit dem 45er Blatt hinten. Aus dem Forum kam bereits der Vorschlag, die Führung einfach nach unten hin zu verlängern, hat das schon jemand mal gemacht?

Tschüß, Stefan
Willi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Galerie

#10 

Beitrag von Willi »

Das kann ich auch nur bestätigen.
15/45 ist die optimale Übersetzung. Sie dreht so hoch, das ich schon Angst kriege. Bei 160 mit dieser Übersetzung hab ich aufgehört.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Willi
Bild

DR was will man mehr !
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#11 

Beitrag von Rychi »

Hallo jungs ich Fahr eine sp45B und habe mir ein 15/ 48 Kettenrad montiert (Orig. 42 Zähne ) leider kann ich noch keine fahrberichte dazu geben denn bei der Montage habe ich feststellen müssen das die Kette um 3 Glieder zu kurz ist . Nun warte ich auf die bestellten kettenglieder.

Also tipp von mir wenn ihr euch ein grösseres Kettenrad hinten Montiert besorgt euch eine Offene Kette mit nietschloss und die Kettenglieder dazu um die Kette zu verlängern sonst wird das nix.

ps. wenn sie fahrbereit ist dann schreibe ich euch mein test bericht :!
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#13 

Beitrag von Rychi »

Mensch Dodo da hast du vollkommen recht da sieht man wie das so ist mit den Anfängern wie mir :roll:
naja ketten glieder sind da und samstag wird gebastelt.

Berichte folgen .
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#14 

Beitrag von Rychi »

Hallo Liebe mit Crosser war gestern im Gelände habe meine Kette geschaft zu verlängern und zu vernieten nun wie versprochen der fahrbericht.

Mit dem 15 Ritzel vorne und dem 48 Zähne grossem Zahnrad hinten hat meine Dr 650 sp45B jetzt einen sehr kräftigen anzug was sich im gelände so auswirkt das das hinterrad fast immer nur am durchdrehen ist was mega spass macht :lol: aber auf der landstrasse bei tempo 100 hat sie dafür 5000 umdrehungen macht aber nichts denn sie fühlts sich eh besser Im schlamm und so :twisted: :twisted: :D

Fazit das grössere Zahnrad kann ich jedem nur empfehlen kann mir garnicht vorstellen weniger dampf zu habe bin schon fast am überlegen mir ein noch grösseres einzubauen wenn ich soetwas bekomme z.b.52 zähne soll es gäben habe mich aber noch nicht umgeschaut.

naja dann noch schönen Sontag euch allen ich werde noch eine kleine runde drehen Hoffe ich packe mich nicht wieder hin tut ganz schön weh lag gestern schliesslich 3 mal auf dem boden habe heute viele blaueflecken.
Gruss euer Rychi
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten