ich habe hinten nen 170er auf 5 Zoll drin,
zwischen Kette und Reifen war fast null Platz,
habe das Hinterrad über entsprechende Hülsen um 3mm nach rechts versetzt und unter das Kettenblatt einen 3mm Adapter gesetzt.
Nu läuft die Kette gut 3mm frei.
nach meinen Erfahrungen mit anderen Umbauten merkt man den 3mm-Versatz beim Fahren nicht.
Freitach ist mit dem ganzen Umbau TÜV,
schaun mer mal...
PS: hätte noch nen Kettenblattadapter für ne SP46!!!
Servus hab auch eine Se auf SuMo und hatte auch das Problem mit der schleifenden Kette. Hab mir im Baumarkt eine 3mm dicke und ca 25mm breite Kunststoffleiste besorgt und diese an der Innenseite der Kettenführung mit Superkleber angeklebt. Auf den Anfang der Leiste hab ich noch eine Schräge aufgefeilt. Seitdem streift die Kette nicht mehr am 160er Pirelli
Hält jetzt seit 5000 km, auch bei Scheisswetter und zwischendurch Auftritt als Enduro auf der Crosspiste
Kann dir auch ein Foto davon machen (in zwo-drei Tagen). Aber probiers einfach selbst einmal.
ich habe hinten nen 170er auf 5 Zoll drin,
zwischen Kette und Reifen war fast null Platz,
habe das Hinterrad über entsprechende Hülsen um 3mm nach rechts versetzt und unter das Kettenblatt einen 3mm Adapter gesetzt.
Nu läuft die Kette gut 3mm frei.
nach meinen Erfahrungen mit anderen Umbauten merkt man den 3mm-Versatz beim Fahren nicht.
Freitach ist mit dem ganzen Umbau TÜV,
schaun mer mal...
PS: hätte noch nen Kettenblattadapter für ne SP46!!!
Gruß
Jochen92
klingt gut...hast du speichenräder? die hätte man nämlich auch neu zentrieren können...is die elegantere variante...
na dann gehts...
das erleichtert einem das Leben...als ich mit meinem umbau fertig war, hab ich einen kennengelernt, dessen Vater hat ne fräs und drehmaschine zuhause stehen, der is dreher/fräser...
ich hab erstmal übel gekotzt...was das vorher für ein sackgang war, die teile zu beschaffen...hätt ich den mal eher kennengelernt^^
räder gibts gelegentlich beim auktionshaus.
sonst gibts die auch bei diversen tunern.. musst nur mal googeln oder die suche des forums nutzen.
meist eine frage des preises, deshalb suchen viele
mancher hat sich auch die räder von ner straßenmaschine passend gemacht.
mfg
edit: bin ich blöd oder was? da hatte doch grad noch einer was gefragt gelöscht deshalb etwas zusammenhangslos
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 05 Feb 2008 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pascals-garage.de/sitedata/s ... /index.php
wenn du deine original naben hinschickst kostete der spass vor 1 jahr ca 550 euro für beide felgen(3,5 vorne 4,5 hinten).der vorteil ist, wenn du die originalen narben nimmst,das du halt nichts ändern musst.keine bremse oder sonstiges kannst sie so wieder einbauen.ein bekannter von mir hat es gemacht und war vollkommen zufrieden damit.
Also ich hab beim Auktionshaus nen Satz Sumo Felgen von einer SP 44 sehr günstig ersteigert. Gute Reifen waren auch noch drauf. Hinten 4,25 mit 160er Bridgestone. Das einzige was schleift ist der Kettenschutz, den kann "Mann" aber etwas verbiegn oder einfach ablassen. Mein Problem war noch das ich ne SP 42 hab und die Bremsscheibe 280 mm misst und somit die 300 er der SP 44 net passt.Hab jetzt ne Gabel von der SP 44 drin, den Gabelstabi von Stefan Heßler hab ich mir auch noch geleistet.
Beim Sumofelgendealer waren mir die Felgen zu teuer da hab ich halt nen bißchen warten müssen aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
ich wollte vorne 3 Zoll mit 110/60 fahren,
hab s mit ner Einzelabnahme versucht, nicht geklappt,
entweder ich muß auf 120/70 umbauen,
das würde ich auch eingetragen bekommen,
oder einer von Euch hat schon ne Abnahme
für 3 Zoll mit 110/60 vorne,
für schnelle Infos dankbar..
Vielen Dank muss ich jetzt erstmal aussprechen. Die Hinweise haben mir echt gut geholfen und ich hab da auch schon. Hab zum Glück auch nen Schlosser mit umfangreicher werkstatt an der hand also kann ich mir auch nen bisschen was zurecht machen lassen. is ja eh nich für den öffentlichen verkehr, also kann das ruhig auch hingedängelt bekommen. Danke auf jedenfall schonmal.
ich wollte vorne 3 Zoll mit 110/60 fahren,
hab s mit ner Einzelabnahme versucht, nicht geklappt,
entweder ich muß auf 120/70 umbauen,
das würde ich auch eingetragen bekommen,
oder einer von Euch hat schon ne Abnahme
für 3 Zoll mit 110/60 vorne,
für schnelle Infos dankbar..
jochen92 hat geschrieben:
ich wollte vorne 3 Zoll mit 110/60 fahren,
hab s mit ner Einzelabnahme versucht, nicht geklappt,
Also das würd ich mit dem Fahrwerk dann aber auch nicht machen!
Ein 110/60er hat meines Erachtens viel zu wenig Eigendämpfung. Da wirst du nicht viel Bodenhaftung bekommen.
Was spricht denn gegen 3,5" bei dir?
Weil ist eigentlich die Standard-Größe. Egal ob SuMo, Superbike, Supersport, etc.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)