Problem nach Ventilspiel Kontrolle
Problem nach Ventilspiel Kontrolle
Moin moin.
Ich fahre eine SP44B und musste das Ventilspiel einstellen, da die Kiste heftig getickert hat.
Ich hab OT im Sichtfenster gehabt und Spiel an beiden Kipphebeln.
Einlassseite hab ich auf 0,10 und Auslassseite auf 0,12 eingestellt.
Sollte doch so richtig sein, oder?
Dann hab ich die Kiste zusammengebaut und versucht sie anzukicken.
Ich ziehe den Deko, kicke bis der Deko kommt und wenn ich dann voll durchtreten will, um sie anzukicken, trete ich quasi ins Leere.
Hat jemand´ne Idee was ich falschgemacht haben könnte?
MfG TomTom
Ich fahre eine SP44B und musste das Ventilspiel einstellen, da die Kiste heftig getickert hat.
Ich hab OT im Sichtfenster gehabt und Spiel an beiden Kipphebeln.
Einlassseite hab ich auf 0,10 und Auslassseite auf 0,12 eingestellt.
Sollte doch so richtig sein, oder?
Dann hab ich die Kiste zusammengebaut und versucht sie anzukicken.
Ich ziehe den Deko, kicke bis der Deko kommt und wenn ich dann voll durchtreten will, um sie anzukicken, trete ich quasi ins Leere.
Hat jemand´ne Idee was ich falschgemacht haben könnte?
MfG TomTom
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
schau einfach mal, ob die dekowelle richtig sitzt.....da ist eine kleine abgeflachte seite dran, die muss in eine bestimmte richtung zeigen. wenn du den motor nochmal aufmachst, sollteste sehen was ich meine.
könnte mir jetzt spontan auch nur vorstelllen, das die dekowelle so ungüstig steht, das die auslassventile nun nicht mehr richtig schließen.
mussteste denn viel rumstellen, damit das ventilspiel passt?
dann kann es auch sein, das du das falsche ot erwischt hast.....schau beim drehen des kolbens am besten auf die ventile direkt und nur zur kontrolle auf die ot anzeige
könnte mir jetzt spontan auch nur vorstelllen, das die dekowelle so ungüstig steht, das die auslassventile nun nicht mehr richtig schließen.
mussteste denn viel rumstellen, damit das ventilspiel passt?
dann kann es auch sein, das du das falsche ot erwischt hast.....schau beim drehen des kolbens am besten auf die ventile direkt und nur zur kontrolle auf die ot anzeige

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Meines Wissens nach nicht. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. 
Ich würde auch auf den "falschen OT" tippen. Du weisst sicherlich, dass die OT Markierung zweimal an dem kleinen Guckloch vorbei eiert, wenn man die Kurbelwelle dreht, oder? Es gibt einige Threads hier, wo die Vorgehensweise sehr gut erklärt ist. Hab ich mich nämlich auch dran orientiert.
Bin jetzt nicht der Mensch, der sich im Fachjargon auszudrücken weiss - deshalb die etwas läppische Formulierung
Besten Gruß
Christian

Ich würde auch auf den "falschen OT" tippen. Du weisst sicherlich, dass die OT Markierung zweimal an dem kleinen Guckloch vorbei eiert, wenn man die Kurbelwelle dreht, oder? Es gibt einige Threads hier, wo die Vorgehensweise sehr gut erklärt ist. Hab ich mich nämlich auch dran orientiert.
Bin jetzt nicht der Mensch, der sich im Fachjargon auszudrücken weiss - deshalb die etwas läppische Formulierung

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Klugsch...modus an:
Durch Einstellen der Ventile im falschen OT kann der Kompressionsverlust
nicht direkt verursacht werden (vorausgesetzt die 0,08 - 0,13 mm wurden eingehalten) .
Da das Spiel dann schon in der Nockenerhebungskurve eingestellt wird, ist es im richtigen
OT zu groß = das Ventil ist länger zu, Kompression muß also da sein.
klugsch...modus aus.
Aber: Der gezogene Dekomechanismus kann dann hängenbleiben und die Auslassventile offenhalten.
Nur schnappt er dann nicht wie zuvor beschrieben zurück...Dann wars das mit Kompression.
Ist mir mal passiert...
Durch Einstellen der Ventile im falschen OT kann der Kompressionsverlust
nicht direkt verursacht werden (vorausgesetzt die 0,08 - 0,13 mm wurden eingehalten) .
Da das Spiel dann schon in der Nockenerhebungskurve eingestellt wird, ist es im richtigen
OT zu groß = das Ventil ist länger zu, Kompression muß also da sein.
klugsch...modus aus.
Aber: Der gezogene Dekomechanismus kann dann hängenbleiben und die Auslassventile offenhalten.
Nur schnappt er dann nicht wie zuvor beschrieben zurück...Dann wars das mit Kompression.
Ist mir mal passiert...

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
ich wüßte viel lieber, ob das Problem mehrfach auftrat...die 44er meiner Frau hat das dann und wann auch : du lässt den kicker hochkommen...stemmst dich hoch...und...hämmerst mit dem Sack auf den Tank, weil der erwartete Widerstand fehlt
Aua! Aber nen echten Fehler hat die Tonne nicht. Ist mehr so als ob der Deko klickt obwohl da gar kein Grund zu besteht 


BATHTUB RACING - Downhill Experience