haben von einer firma, die weltweit agiert, einen auftrag bekommen.
hört sich jetzt wahnsinnig interessant an oder?

dabei geht es um das fügen und lösen von elementen. diese dürfen dabei nicht beschädigt werden, sollten thermischen schwankungen gegenüber unabhängig sein und vorallem möglichst einfach ohne schraubverbindungen ausführbar sein.
an diverse klemmvorrichtungen hatten wir schon gedacht. ebenso an magnetismus, aber drehen=späne= magnetismus schlecht!
deswegen bräuchten wir noch alternativen.
generell kann ich noch so viel sagen, das es erstmal nur um allgemeine lösungen geht. also erstmal nach den prinzip, was gibts es alles um ein teil festzumachen und um dieses teil auch ohne beschädigung wieder lösen zu können.
finde es echt klasse, das sich hier einige dafür zu interessieren scheinen. werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten, spätestens wenn wir das projekt hinter uns haben
