Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

Das DR-650 Technik Forum
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#1 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

Hallo Jungs und Mädels!
Ich schon wieder! Nach dem die Drossel nun ordentlich verbaut wurde :-) machte ich mich daran den Kettensatz zu wechseln. Habe jetzt auch Ritzel und Kettenrad getauscht, habe nun dummerweise eine Kette ohne Schloß, d.h. ich muß die Schwinge ausbauen. Was genau muß ich tun um die Schwinge auszubauen bzw. die neue Kette drumzulegen. Besonders weiß ich nicht was ich mit dem Federbein machen soll was an der Schwinge verschraubt ist. Danke für eure Tips!

Mfg
Philipp
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Erlkönig
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#2 

Beitrag von Erlkönig »

:eek: :eek: nein, bau das ding nicht aus!!!
du brauchst einen kettentrenner und dann wird die auseinander genommen...die neue wird vernietet. da brauchst du ein kettennieter. nun, der trenner is bei mir ne flex und nieten tu ich mir die mit hammer und so weiter...
is aber nix für heimwerker, bischen ahnung brauchste da schon. und nicht die o-ringe vergessen....
aber frag mal, beim mechaniker kannst du dir manchmal sowas ausleihen, wenn du nen guten draht da hast...
:)
erlkönig
Glück im Spiel ist Geld für die Liebe!!!!
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#3 

Beitrag von Ocki »

Hi McClane !
Lass Dich nicht vom Erlkönig beeinflussen.Wenn Dir so eine Kette bei 160 um die Ohren fliegt,wird es zu spät sein.
Ausbauen ist schon die richtige Lösung.Es ist zwar mühsam,aber sicher.Ich glaube,das Federbein habe ich gar nicht abgeschraubt.Du mußt nur die Schwingenachse rausnehmen,dann kannst Du die Schwinge vorne etwas hochdrücken,um die Kette durchzukriegen.Du mußt halt das Moped unter dem Motor aufbocken.Wirst Du schon hinbekommen.Irgenjemand hat bestimmt noch einen Tip.
so long,Ocki
so long,Ocki
Altefrau
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#4 

Beitrag von Altefrau »

also ich habs beim reifenwechsel auch so gemacht. mopped auf nen hauptständer gestellt (is ein bisschen wakelig, ein richtiger ständer oder ne richtige bierkiste sind noch besser). danach hinterradschraube an der achse öffnen, achse rausziehen. rad mitsamt kettenrad etwas nach vorne drücken, kette wieder draufhängen, rad zurück, achse wieder durch und zuschrauben. das wars schon. eine zweite helfende hand is nützlich. :)
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#5 

Beitrag von RainerK. »

Ich würde das Federbein unten an der Verbindung zu Hebelei lösen, das gibt etwas mehr Bewegungsfreiheit.
Wie Altefrau auf die Weise eine Endloskette einbaut ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft ;)
DR 650 SE (1996)
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#6 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

@ ocki
Moin!
Das Mopped ist unterm Motor aufgebock. Ist auf der Schwingenachse den kein Druck vom Federbein (habe Angst das mir das Ding um die Ohren fliegt oder das ich es später nimmer zusammen gebaut bekomme...)

Gruß
Philipp
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#7 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

@ ocki
Moin!
Das Mopped ist unterm Motor aufgebock. Ist auf der Schwingenachse den kein Druck vom Federbein (habe Angst das mir das Ding um die Ohren fliegt oder das ich es später nimmer zusammen gebaut bekomme...)

Gruß
Philipp
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#8 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Nein, da fliegt nichts auseinander, nu mach schon... ;)

Entweder du löst die Schwingenachse oder du lässt ein Kettenschloss einbauen, geht beides und nein, die Kette fliegt dir bei korrekt eingesetztem Kettenschloss nicht bei 160 um die Ohren. Das ist totaler Käse. Fahre selber, eigentlich seit ich DR fahre, seit Zig-Tausend Kilometern mit Kettenschloss. Und siehe da: Ich lebe noch. ;) Zu beachten ist aber, dass die Kettenhersteller nur für eine geschlossene Kette Garantie übernehmen, soweit ich weiß.

Das ist hauptsächlich ne "Glaubensfrage", du musst selbst entscheiden, was mehr Arbeit macht. Die Schwingenachse, soweit gut gefettet und gepflegt, geht auch ganz leicht raus, is alles kein Akt. Wenn du nicht vorhast mit großen Kettenrädern und anderen Ketten rumzuspielen - für's Gelände oder so, würde ich an deiner Stelle die Kette geschlossen lassen, ist unnötig. N kleineres Ritzel bekommste auch so reingefummelt.

Grüße vom Kettenmeister ;)

Bild
Bild
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#9 

Beitrag von BilderbuchFreak »

Also das mit den kettenschloss ist totaler unsinn.

Ein kumpel von mir fährt ne GSX100RR mit kettenschloss. Selbst bei 300kmh fliegt dir nix um die ohren und ich finde das heißt schon was
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#10 

Beitrag von Skitzo »

Mir ist schonmal an meiner DR350 die Kette genau am Kettenschloss beim Anfahren gerissen. Da ich die Kette aber mitgekauft, also nicht selbst verbaut habe, kann ich im nachrein nicht sagen, ob sie falsch montiert wurde und ich 'einfach Pech gehabt' habe. Seitdem habe ich eine Kettenschlossphobie und verbaue nur noch Endlosketten. Aber wahrscheinlich ist es wirklich reine Geschmackssache! ;)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#11 

Beitrag von BilderbuchFreak »

Ok da hab ich wieder ein gegenbeispiel für dich

wie ich schon aufm Stammtisch mal erzählt habe ist nem bekannten an seiner LC4 auch beim anfahren die originale (ab werk) endloskette den acker besuchen gegangen.

Produktionsfehler gibts überall!
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#12 

Beitrag von Skitzo »

Jo, aber wie Lukas schon schrieb, eine Garantie bekommst Du nur auf Endlosketten. Bei Kettenschlösser kann sich der Hersteller mit 'falscher Montage' relativ einfach der Affäre ziehen. Und mal eben die Achse der Schwinge lösen ist nun wirklich nicht so wahnsinnig viel Arbeit. :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#13 

Beitrag von Ocki »

Hi McClane und alle anderen !
Sicher ist es auch in Ordnung mit einem Kettenschloss,
nur sollte man es dann mit anständigem Werkzeug vernieten
und nicht irgendwie mit dem Hammer.Empfohlen wird ja ein
Kettenschloss nur bis 250 ccm.
Zur anderen Frage:Auf der Schwingenachse ist keine Spannung,
sobald das Hinterrad in der Luft ist.
so long,Ocki
so long,Ocki
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kettenwechsel (Schwinge ausbauen)

#14 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

Also Jungs habe die Kette drauf und bin schon die erste Runde gedreht!! Einwandfrei rennt sie :D ! Vielen Dank an alle für die Ratschläge!!

Gruß

Philipp
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Charon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

#15 

Beitrag von Charon »

Hey Leutz.Ich hab nicht ganz geblickt ob es nötig ist für den Einsatz einer neuen Kette(die alte ist schon runter)das Hinterrad abzuschrauben.Die Werkstatt hat die alte Kette einfach wech geflext und hat gesagt ich bräuchte nen Kettenschloßß.Nachdem ich eure Beiträge gesehn hab,habe ich mich dazu entschieden das selber zu machen.
Antworten