Spannung an der Baterie Falsch!!!

Das DR-650 Technik Forum
felix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Spannung an der Baterie Falsch!!!

#1 

Beitrag von felix »

 Themenstarter

Ich habe folgendes Problem. erst dachte ich nur meine Baterie sei Kaputt. Da hab ich auch schnell eine neue für besorgs. Aber dann hab ich einfach mal die Maschine angamacht.(Ohne Baterie) und die spannung an den Kabeln gemessen, die an die Baterie gehen. Wenn das Licht aus ist, hab ich ganze 2,7 Volt. Wenn aber das Licht an ist, hab ich schon 8,4 Volt. Wenn jetzt noch der Blinker geht, Komme ich auch mal auf 10,2 Volt. Kann mir einer von euch helfen, oder hat einer einen Tip was das sein könnte.???? Ich persönlich tippe auf die Lichtmaschine und den Spannungsregler. Aber so richtig weis ich auch nicht.
:cool: :rolleyes: :confused: :confused:
Crosser79
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#2 

Beitrag von Crosser79 »

Moin...
Erstmal würde ich die Batterie einbauen und dann startest du denn Motor. Dann Gas geben bist du ungefähr 4000U/min hast, jetzt müßtest du eine Ladespannung von mindestens 13V messen können...am besten mit allen Verbrauchern (Licht,Blinkern u.s.w.).
Ist das nicht der Fall, dürfte der Generator defekt sein...

Viel Erfolg...
DR650 SE sp46B Bj.97
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann... :-)
realRP
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Fahrerkarte

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#3 

Beitrag von realRP »

kleiner tip wenn ich nicht falsch liege haben die japsen eine ladespannung von 14,8Volt beim rest warns glaub ich 13,8 oder so! ohne gewähr
mfg
realRP @DR650Se Sp46 Bj.99
My bike
felix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#4 

Beitrag von felix »

 Themenstarter

Dann ist die Baterie ja irgendwann auf jeden Fall leer? Ich fahr ja nicht immer mit mehr als 4000 U/min? :confused: :eek:
Crosser79
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#5 

Beitrag von Crosser79 »

Sie sollte ja MINDESTENS eine Ladespannung von 13V haben.
Die 4000U/min sind nur ein Wert zum Prüfen. Es müßen ja auch nicht 4000 sein, aber halt im mittleren Drehzahlbereich...
Übrigens sollte Eine Batteriezelle ca. 2V haben. Da deine 6 hat, muß deine Batterie um die 12V haben. Sind es zum Beispiel nur 9,86V :P wird eine Zelle einen Masseschluß haben.Das bedeutet: Batterie im ..... .
DR650 SE sp46B Bj.97
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann... :-)
felix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#6 

Beitrag von felix »

 Themenstarter

Ach sooo! Aber was hat das mit den Verbrauchern zu tun? Warum ist die spannung dann so unterschiedlich?
gerry
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#7 

Beitrag von gerry »

hallo felix!

...gute frage.
es ist wie immer schwer bis unmöglich hier eine echte diagnose zu stellen.
mit welchem meßgerät hast du die spannungen gemessen?
ist die batterie ok (weil neu) tippe ich auf den laderegler.
bzw. die lima. am besten du holst dir vom gebrauchtteile händler die teile und tauscht nach der reihe aus.

welche dr fährst du (zur zeit nicht :-( ?

zumindest ein paar links:



endurokeller

oder
endurobunker

oder
motorradschrottplatz

oder ... wo bist du eigentlich zuhause... hmm
eine genauere angabe der type und des wohnorts würd die sache etwas erleichtern.
ein nicht neues prob hier... :P
ciao & cu
gerry aka suzi-dr @ dr650se/99
felix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#8 

Beitrag von felix »

 Themenstarter

HAb ne dr 650 R BJ 94
komme aus 32694 DÖrentrup
iceman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#9 

Beitrag von iceman »

Hallo Felix,
meiner Meinung nach kannst du die Ladespannung nur mit einer guten Batterie (Spannung >12) messen.
Solltest du mit guter Batterie keine Ladespannung haben und nirgendwo einen Schluss haben ist vermutlich der Laderegler oder die Lima kaputt.
Du kannst die Lima aber relativ leicht überprüfen (65V AC !bei abgezogenem Regler ), außerdem kannst du die Wicklungen durchmessen.
ist allerdings im Reparaturbuch relativ gut beschrieben, solltest du keins haben kann ich dir die zwei Seiten auch gerne mailen.
Ich würde bevor ich die Teile austausche erst mal versuchen den Fehler auszumessen
Falls du noch ein bisschen Unterstützung beim Messen benötigst melde dich einfach nochmal

Grüße Andi
felix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Spannung an der Baterie Falsch!!!

#10 

Beitrag von felix »

 Themenstarter

Wär ganz nett, wenn du mir die seiten Mailen würdest!
E-Mail: felix-bo@gmx.de
wo sitzt eigendlich der Spannungsregler!
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Genau wo sitzt dieser Spannungsregler??? bzw laderegler.... ich müsste den auch mal durchmessen...
Kann mir einer da ne Atword für geben...?
dankö schonmal
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#13 

Beitrag von Röm »

also ohne Batterie kannste da nix vernünftiges messen wie auch schon oben geschrieben wurde. Dann misst der Laderegler volle Spannung, bzw. 0 Strom an den beiden offenen Enden und macht normal zu, weil er meint die Batterie wär voll.

miss die Spannung die anliegt wenn lt. WHB Fernlicht an und Bremslicht an. Dann sollten selbst bei ner schwachen aber intakten Batterie locker über 12V anliegen (normal so 13,5). Ansonsten ist die Lima defekt.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Magguz »

Die Batterie sollte zu dem Test aber auch (zumindest fast) vollständig geladen sein, sonst verfälscht das die Messung auch wieder.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#15 

Beitrag von Röm »

...macht nicht viel aus, Maggi. Meine war nach wochenlangen Fahren ohne Limastrom auf 10,5 Volt runter (Glimm!) und dann lag da mit vollem Strom sofort wieder bombige 13,3 Volt an. Bei 1500 Touren, wohlgemerkt.

Die Lima gehen immer an der gleichen Stelle durch, und zwar an der letzten und vorletzen Spule an 2 oder drei Stellen. Da brennen die Kupferleitungen durch, weiss der Henker warum, wahrscheinlich unterdimensioniert oder da geht ständig nen Funken über auf Masse. Ich hatte bis jetzt drei Limas (zwei hier ausm Forum und meine eigene) die alles den gleichen Fehler hatten. Eine Schweinearbeit die zu reparieren, vor allem wenn du die Spulen komplett abwickeln musst und neu machen, weil die sternförmig aufgebaut sind.

Irgendwo anders hab ich gelesen, dass der Regler den Strom einfach zurück in die Lima schickt anstatt auf Masse legt, wenn kein Licht an ist und die Batterie voll. Demnach gibts dann Spannungsspitzen die den Draht da wohl zerstören können, auf Dauer. Daher: immer Licht, alle Verbaucher auf Volldampf. Muss man ja heut sowieso.

nabend, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Antworten