Bei Gas geht das Ding aus.....
Der Clou sind aus dem Endtopf kommende Stichflammen.Baumschubser hat geschrieben:Also ich war bislang der Meinung, ein zu fett laufender Motor würde umso besser laufen, je höher Last und Drehzahl sind und je weiter entsprechend der Schieber offen steht.MadMaxOne hat geschrieben:Willst nen Tipp? Dann häng die Nadel mal tiefer (=magerer)!
Hatte das gleiche Phänomen bei meiner DR: Leistungskrümmer, ausgeräumter Endtopf. Die Gute lief damit 160 bei orig. Übersetzung, also schlappe 10.000 U/min (Begrenzer, rot beginnt bei 9.500 U/min!

Vergaser war mit einer 140er statt 135er Düse bestückt.
Ich weiß das jetzt nicht, aber ich vermute:
Durch den mangelnden Staudruck entwickelt der Motor beim Ansaugen eine so hohe Ansauggeschwindigkeit, daß nicht nur die Zylinderfüllung enorm hoch wird, auch im Vergaser steigt die Strömungsgeschwindigkeit so stark an (ist ja nur für orig. 7.600 U/min bei Maximalleistung ausgelegt), daß "zu viel" Sprit an der Nadel vorbeiströmt => Überfettung.
Ich hab damals die Nadel eine Raste tiefer gehängt und ne 142,5er Düse verbaut: Der Bock ist gerannt, als gäb's kein Morgen mehr.
Könnte mir daher vorstellen, daß bei dir ein ähnlicher Fall (erhöhte Strömungsgeschwindigkeit und Füllung des Zylinders) vorliegt.
Nur so ne Idee.

Zuletzt geändert von MadMaxOne am 01 Apr 2008 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Ja glaubst du vielleicht Lernen wär einfach?!?!MartinLie hat geschrieben:
Oh man ich werde noch verrückt mit der scheiße....................

Frag mal, wie oft ich bei meinen DRs die Gaser schon rausgerupft und eingestellt hab, bis ich das heutige Wissen erlangt hab!




Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
STOP!!!!Dodo hat geschrieben:Warum rupft ihr denn alle die Gaser ganz raus?
Einstellen und Düsen wechseln geht doch auch im Eingebauten Zustand.
Ich hatte meinen nur zum reinigen raus...![]()
Gaser lösen, etwas drehen und schon kommst an die Düse ran.
Unbedingt vorher den Choke (Plastikschraube!!!) demontieren! Die Schraube bricht total leicht und dann ist richtig heulen angesagt! Nicht, weil man die nicht mehr kriegen würde (5,- bei Topham), sondern weil man schlichtweg nicht ohne Fahren kann (Ohne ist der Choke permanent betätigt.) und man dann eben erstmal wieder warten muß!


Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Sooo......neues von der Vergaserfront !
- verbaut war eine 135er HD
- neu rein hab ich jetzt eine 142,5er HD
Mit neuer HD und originaler Stellung der Nadel (3. Kerbe von oben, kürzeres Ende) und komplett wieder dran gebauten Luftfilterkasten hat sich die Karre hinreissen lassen 2 mal komplett schön hochzudrehen.
Dann kam wieder die Ernüchterung und beim hochdrehen abgesoffen. Nun hab ich im Standgas weiße Wölkchen, also zuviel Sprit.
Aber ich denke das hier mein Problem liegt mit dem Vergaser und wenn ich noch ein bisschen mit Gemischschraube (die ich bis jetzt nicht angefasst habe) und der Nadel experimentiere bekomme ich das in den Griff.
Vielen Dank nochmals an alle helfenden Kommentare !!!
- verbaut war eine 135er HD
- neu rein hab ich jetzt eine 142,5er HD
Mit neuer HD und originaler Stellung der Nadel (3. Kerbe von oben, kürzeres Ende) und komplett wieder dran gebauten Luftfilterkasten hat sich die Karre hinreissen lassen 2 mal komplett schön hochzudrehen.

Dann kam wieder die Ernüchterung und beim hochdrehen abgesoffen. Nun hab ich im Standgas weiße Wölkchen, also zuviel Sprit.
Aber ich denke das hier mein Problem liegt mit dem Vergaser und wenn ich noch ein bisschen mit Gemischschraube (die ich bis jetzt nicht angefasst habe) und der Nadel experimentiere bekomme ich das in den Griff.
Vielen Dank nochmals an alle helfenden Kommentare !!!
Neues von der Vergaserfront Teil 2:
DIE KARRE LÄUFT.......
Hab nun ein bisschen mit Nadel und Gemischschraube rumgespielt und das Ding läuft!
Richtig laufen tut sie aber nur bei Benzinhahn auf PRI. Dreht schön hoch, läuft ruhig im Standgas und alles andere.
Wenn ich auf ON stelle dreht Sie noch zweimal hoch dann kommen wieder die schrecklichen "Schläge" aus dem Auspuff und die Karre säuft ab.
Is also mein Benzinhahn im Eimer? Ich hab auch nur den Tank so drauf liegen und nur Benzinschlauch und Choke am Vergaser angeschlossen.
DIE KARRE LÄUFT.......
Hab nun ein bisschen mit Nadel und Gemischschraube rumgespielt und das Ding läuft!
Richtig laufen tut sie aber nur bei Benzinhahn auf PRI. Dreht schön hoch, läuft ruhig im Standgas und alles andere.
Wenn ich auf ON stelle dreht Sie noch zweimal hoch dann kommen wieder die schrecklichen "Schläge" aus dem Auspuff und die Karre säuft ab.
Is also mein Benzinhahn im Eimer? Ich hab auch nur den Tank so drauf liegen und nur Benzinschlauch und Choke am Vergaser angeschlossen.