Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Hab mir die Unterschrift besorgt und ab zur Zulasung, um das ganz wasserdicht zu haben (mußte sowieso hin). Erzähhlt mir die wirklich nette Dame vom Amt, dass sie nichts eintragen kann, weil ich hab eine SP43 und da steht inder Bescheinigung der böse Buchstabe E, soll heißen Anbaugutachten Und nun ??
Gruß aus dem kalten Ingolstadt
Andreas
Gruß Andreas
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
Für die Strasse empfehle ich gleiche Reifen, was noch recht gut geht ist hinten Anakee und vor Tourance, andersrum empfand ich die Geschichte als unruhig und fühlte mich unwohl.
Also ich würde es lassen und vo. und hi. Gleiches fahren.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn" It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
Moin erst mal,
nachdem ich alles über die Reifenfreigaben gelesen habe, nun doch noch ne Frage:
Auf meiner SP44B Bj.1993 möchte ich hinten den Metzler Anakee aufziehen. Vorne ist der Brückenstein Trial Wing aber noch neuwertig.
Laut Freigabe von Suzuki und KFZ SChein habe ich ja keine Markenbindung, müsste also gehen. Hat jemand Erfahrung mit dem Handling bei dieser Reifenpaarung?
Anakee kenne ich nicht, aber der Trailwing fährt sich bei Nässe wie ein Stück Seife inner Wanne
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Abgesehen davon, daß Mischbereifung strenggenommen eben nicht zulässig ist ( auch wenn der eine oder andere Prüfer das akzeptiert ), montierst Du hinten den vielleicht besten Enduro-Strassenreifen überhaupt und vorn einen Reifen der, je nachdem welcher TW es ist, völlig überholt ist. Der TW 47/48 bleistiftsweise war Erstausrüstung auf meiner Twin - Baujahr 1990.
Hinten hast Du dann maximalen Grip und vorn das von Hacky so treffend beschriebene Stück Seife...eine richtig gute Kombination.
Moin,
kannst Du machen, aber erlaubt ist es nicht. Entscheidend sind die Buchstaben. Du mußt die "S"-Geschwindigkeit mindestens einhalten, darüber, also schneller ist erlaubt, darunter, also langsamer ist verboten, auch wenn die DR den "R"-Geschwindigkeitsbereich 170 km/h gar nicht erreicht.
Willkommen in Deutschland :-/
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.