hinten höher

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
stralis
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 06 Apr 2008 22:30
Wohnort: goslar

hinten höher

#1 

Beitrag von stralis »

 Themenstarter

moin,bin hier neuling,hab mir letzte woche ne sp46 sumo-umbau gekauft. nun zur frage-da ich auch recht gross möchte ich das moped hinten höher haben. gibt es anbieter und erfahrungen ? :?
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#2 

Beitrag von hcw »

Hi,

die SP46 kann man ab Werk höher oder tiefer legen. Schau erstmal, ob die Maschine nicht tiefer gelegt ist. Wenn nicht, dann kannst du hinten längere Umlenkhebel (oder waren es kürzere - kann mir das nie merken) montieren.

Dazu gibts hier im Board genug Beiträge - einfach mal die Suche benutzen.

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#3 

Beitrag von DJL »

ich häng mich hier mal an, weiß jemand wieviel länger bzw kürzer die angebotenen hebelchen sind :?: der lochabstand des höherlegungskits wäre interessant
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#4 

Beitrag von Ädam`s »

wenn ich zeit hab such ich das mal raus.
hab mir die auch selber cnc gefräst aus alu.
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#5 

Beitrag von DJL »

wär super, danke! hab nen spezl der's mir fertigt wenn ich ihm ne zeichnung liefere. kannst du mir auch dazuschreiben wieviel das heck in die höhe ging? danke nochmal
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#6 

Beitrag von Ocki »

Ihr seid Poser!

Da hat die Kiste noch nicht ein Körnchen Schotter o.ä. gesehen,
aber hinten muß sie hoch sein.
Daß sich damit auch das Fahrverhalten verändert, ist wohl keinem klar.
Dann ein selbstgefrästes Fahrwerksteil. Also ich hätte da meine Bedenken.
Da wirken Kräfte, die man gar nich abschätzen kann. Ich hätte das immer
im Hinterkopf und könnte nicht entspannt am Hahn drehen. Aber das ist
ja egal, wer will schon am Hahn drehen, hauptsache vor der Eisdiele
sieht`s schick aus.
Anders sieht es aus, wenn die SE tiefergelegt ist. Dann kann man das wieder
rückgängig machen. Dazu muß sie vorne aber auch wieder hoch.
Ich weiß, daß andere Bikes, vor allem Sportmoppeds, auch hinten höher-
gelegt werden können. Dadurch verkürzt sich der Nachlauf, weil der
Lenkkopfwinkel steiler wird. Das Bike wird handlicher. Allerdings erkauft
man sich das mit verschlechtertem Geradeauslauf.
Ich finde, die SE ist schon ohne diesen Schnickschnack handlich genug.
so long,Ocki
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#7 

Beitrag von Luigi »

hallo ,

und wenn das Mopped hinten so schön höhergelegt ist , dann schaut euch
auch mal den Schwingenschleifer an :shock:

erinnert mich irgendwie an früher , als derjenige der "tollste " war , dessen MTX am höchsten war.

aber genug gemeckert , die ganze höherlegerei "bringt " einem
Großgewachsenen weniger als nichts , nämlich gar nichts , weil sich
die Abstände im Sitzdreieck ( Fußrasten , Sitzbank , Lenker )
nicht ändern , da ist schon ne Lenkererhöhung und oder ne aufgepolsterte Sitzbank notwendig.



mfg
Luigi



@ocki

ich hatte an meiner Guzzi Lemans diverse Eigenbauteile ( sogar Bremsenteile !!! ) mit TÜV !!!! , allerdings sollte man schon wissen , was man macht , wobei bei den alten Coladosen , die Suzuki für die
" Knochen " ( Umlenkhebel ) da eingeschmolözen hat , gibts glaube ich nur wenig minderwertigeres Material
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#8 

Beitrag von DJL »

es ist mir klar das sich das fahrverhalten ändert & die kettenspannung. mir gehts halt auch um die optik da sie seit dem sumo-umbau halt niedrig geworden ist. drum lass ich mir die teile wenn ich den abstand weiß von nem spezl aus edelstahl lasern (gratis :idea: ) somit seh ich dann ob ich sie höher oder orig. fahre wenn sie unfahrbar werden sollte und kostet hats auch nix :D also nix für ungut :lol:
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

Hmm, eins versteh ich nicht,

Wenn die DR vorne ein Puky-Rad drinn hat, warum soll sie dann hinten höhergelegt werden?

Ich würd dann eher die Gabel verlängern :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
JimK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Mai 2007 13:39

Galerie

#11 

Beitrag von JimK »

Luigi hat geschrieben:hallo ,


erinnert mich irgendwie an früher , als derjenige der "tollste " war , dessen MTX am höchsten war.
Was soll das nun wieder heißen?!? Ich WAR der TOLLSTE! ;-)
AE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: hinten höher

#12 

Beitrag von AE »

stralis hat geschrieben:...da ich auch recht gross ...
Zum "hinten höher" ist wohl alles gesagt... :wink:

Hast Du einen schlichten 22er Lenker? -> Höherer Lenker, z.B. Renthal Dakar, findest Du auch was im Forum, welcher noch mit originalzügen paßt
-> Lenkererhöhungen, gibts inzwischen in div. Höhen, allderdings weiß ich nicht, wieviel drin ist, ohne die Züge ändern zu müssen.
Und dann hatte da einer gepostet "Rasten tiefer". Hörte sich recht einfach an, einen vertretbaren Kniewinkel für die Ü195-Klasse hinzubekommen.
Dann noch auf die Sitzbank drei Zentimeter Schaumstoff draufpolstern - o.k. die Optik leidet - und man sitzt angemessen, auch als ausgewachsener Mitteleuropäer! Beim Sattler Deines Vertrauens ist man dafür schnell über 100€ los, mit Abstrichen im optischen Finish kann man das Aufpolstern auch selbst probieren.
Gruß duneseeker

BMW R80GS und XCh, vormals Pate einer DR650SE die inzwischen durch eine F650DAKAR ersetzt wurde
Antworten