Dringend ! Anleitung Bremsbeläge wechseln hinten - 650SE 46b

Das DR-650 Technik Forum
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Husaberg »

Schau doch ob jemand der DRler hier in deiner Nähe wohnt wo dir beim ersten mal helfen kann!
Weil das erste mal ist nie einfach :P
Und bei Bremsen ist es doch ein bisschen heikel wenn de was verbogst!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#17 

Beitrag von hans_olo »

EDIT: OOOPS, da hab ich nicht genau gelesen: das hier gilt für das Vorderrad! Beim Hinterrad muss ich erst gucken, sorry ;-) Stefan.

Hi,

also an der SE sind keine Splinte dran, um die Beläge zu fixieren... da ist ein Bolzen reingeschraubt. Wenn man von der Seite auf den Sattel schaut, sieht man rechts unten eine Inbus-Mutter, das ist eine Abdeckung für den eigentlichen Bolzen. Diese herausdrehen, und dann den Haltebolzen (auch Inbus) rausdrehen. Unbedingt die Anzugsdrehmomente beachten beim Wiedereinbau! Wenn Du hier im Forum nach dem WHB suchst, wirst Du fündig werden. Danach kannst Du den Sattel lösen und abnehmen, eventuell muss man die Beläge etwas auseinanderdrücken, damit alles über den Wulst der Bremsscheibe geht. Oder Du baust das Vorderrad aus, dann kannst den Sattel auch dran lassen. Achja: Nach dem Wiedereinbau nicht vergessen, die Bremse ein paar mal zu pumpen, damit die Beläge auch wieder anliegen ;-) Da hat schon manch einer eine böse Überraschung erlebt :twisted:

Wenn Du Dir aber unsicher bist, lass es vom Fachmann machen. Mit der Bremse macht man keine Experimente!

Tschüß, Stefan
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#18 

Beitrag von hans_olo »

Sooooderle :-)

Das WHB sagt:

Die zwei Inbus-Pins entfernen. Den inneren Belag zuerst entfernen, ich nehme an, mit ein bischen Ruckeln lässt er sich nach hinten rausziehen. Dann den Bemssattel nach aussen drücken, damit der äussere Belag freikommt und dann diesen entfernen. Die neuen Beläge in der gleichen Einbaulage wie die alten wieder einbauen und die zwei Pins wieder reinschrauben (Anzugsdrehmoment 18Nm).

Bremse aufpumpen, Bremsflüssigkeitsstand überprüfen, feddich.

Tschüß, Stefan
Auf Achse
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 19 Jul 2007 16:10
Wohnort: Berlin

#19 

Beitrag von Auf Achse »

 Themenstarter

So Männer ,

vielen Dank für eure Antworten, habe das Hinterrad ausgebaut , die Inbusstifte gelöst und herausgezogen, Beläge raus ,Kolben rückgesetzt,
gesäubert , neue Beläge rein, Rad wieder rein, Bremse getestet ,alles OK,
Probefahrt Ok, Jetzt wieder Happy ich Sein.
" Immer heiter weiter "
Antworten