Dakar Windschild an SP46 ??

Das DR-650 Technik Forum
Gast

#16 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hacky »

Das soll ne Kreidler sein :?: :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hacky »

Dann lieber sowas:

http://www.sausewind-shop.com/topangebo ... KR50__KR51

Das hat noch Stil :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#20 

Beitrag von pramus »

Tärääääääh.... nur noch 6 mal ... lass Dir was Gescheites einfallen um die bisherigen 4994 wieder rauszureissen :P :P

Bergsteiger? Bergmeister? Flory? Zündeppe? Jedenfalls keine Heinkel Perle ! Wurscht, ich kenn eh nur Jägermeister :wink:

Zum Thema: Ein zusätzliches Windschild an der SE ist einfach eine persönliche Geschmackssache. Die Problematik ist wohl allgemein bekannt (Windgeräusche, Verletzungsrisiko etc). Spezielle ERfahrungen nützen da wenig, da ja schon allein mal maßgebend ist, wie man auf'm Bock sitzt ... welche Körpergröße usw.

Meine Meinung äußere ich mal nur unter diesem Vorbehalt: mit den bekannten Speed-Limits in der Schwiz (Autobahn 120, außerorts lächerliche ....) sehe ich nicht unbedingt einen Vorteil eines zusätzlichen Windschilds :roll: . Aber der Kollege fährt ja eh schon seit 41/2 Jahren die SE, er wird wissen was er willl und damit liebe Freunde also bitte Antworten in diesem Sinn.

Selber weiß ich ja, daß wir die größten Labertaschen sind, schon weil wir gerade saison- u. witterungsbedingt momentan ein wenig unausgelastet sind. Mein Vorschlag: Ihr habt mal noch 6 Beiträge Zeit .... und lasst dann hoffentlich ein paar ordentliche Knaller los :lol:

Gruß, Pramus
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Enduro »

Also ich habe Cheers Peter "Down Under" geschrieben, er hat mir noch ein paar Pics gesendet:

Bild

Wenn ich das Bild anschaue, sieht das Teil schon geil aus! :D

Auf den Bild ist jedoch die neue Lampenmaske (ab 2002), die gibts vermutlich bei uns nicht. Bin gespannt wie das mit der alten Lampenmaske aussehen würde.
Mit meinen 191cm macht auch die 120 in der Schweiz keinen Spass und schliesslich braucht man (Man) im Winter (saukalt) etwas zum Schrauben.


Also Ich schätze meinen DR's sehr! Wenn ich auf Kreidler, Roller..... umsteigen wollt ist das euer Sache.... :lol: :lol: :lol:
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von machmach »

@ Pramus!
Du hast Miele, Quickly, Almdudler, Maico, Wanderer, .....
vergessen.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#23 

Beitrag von LukasM »

Enduro hat geschrieben:Also ich habe Cheers Peter "Down Under" geschrieben
Ich habe bisher nur Gutes von Peter's Schild gehört, weiß allerdings nicht ob die Leute auch so groß wie du waren. Verstehe dich aber vollkommen, die unverkleidete DR macht auch mir mit meinen 182cm ab schnellerem Landstraßentempo (über 100) zu viel Wind. Bin daher dabei mir einen kompletten Vorbau mit Verkleidung a la KTM 660 Rally zu basteln.

Übrigens, "Cheers" ist ein Wort im Englischen (vor allem UK und Australien) das dem deutschen "Gruß" entspricht. :lol:
Zuletzt geändert von LukasM am 08 Jan 2009 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#24 

Beitrag von machmach »

Hi LukasM!
"cheers" sagt der Engländer Z.B. beim Heurigen. Aber nicht wenn er kommt oder geht.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#25 

Beitrag von Murphy »

Die Masske müsste passen an der oberen Gabelbrücke sind je ein Blech zum Halt der Maske
wen du ein bild brauchst schreibe eine PN dan kann ich dir Bilder von der Maske und halter schicken
8)
Murphy
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#26 

Beitrag von LukasM »

machmach hat geschrieben:Hi LukasM!
"cheers" sagt der Engländer Z.B. beim Heurigen. Aber nicht wenn er kommt oder geht.
:D Ist ja nett gemeint, bin sicher in Deutschland in der Schule lernt man das so. Für die USA auch durchaus passend, aber eben nicht überall.

In UK und Australien wird es auch als Ersatz für "Danke" verwendet, zB "Cheers, mate!" und ist die üblichste Verabschiedung im Schriftverkehr, vor allem im Internet. Und ich versichere dir das dabei keiner ein Glas in der Hand hält! :wink:
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Enduro »

@LukasM
Danke für deine Unterstützung. Ich denke ich werde mal eins ordern, die ca. 80€ liegen noch drinnen (inc. Transport).

@Murphy
Denkst du an die Maske wechseln? Nach meinen Unterlagen schient die Lampe dann nicht zu passen. Und alles wechseln will ich nicht. Also ich denke mit der alten MAske wirds auch passen.

Also Peter heisst weiter Edwards :oops:

Cheers ENDURO :lol:
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von machmach »

@ LukasM
Wenn irgendwelche Junkies die Redewendung cheers mate als Grußformel verwenden, dann kann das wohl sein, daß das irgendetwas Verbindendes bedeuten soll, wie Servus Kumpel, Prost Du Sack, oder ähnliches. Im üblichen Schriftverkehr, weder UK noch USANADA ist dies im entferntesten üblich.
Na vielleicht, ist das unter den Figuren möglicherweise so ähnlich wie im Deutschen "alles Liebe", das man auch nicht wörtlich nehmen kann.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

#29 

Beitrag von Sagsi »

Ich versteh net, für was ein Windschild überhaupt?
Ich mein, wenn man mit der SE (oder einer anderen DR) so mit 100 - 120 als normalem Durchschnittslevel hahincruist (artgerecht, Dauerschnitt, wenns auf sog. Autobahnen oder ähnlichem schon sein muss), manchmal mal, um einen Lastwagen oder anderes (WoMo/Kriecher/sonstwas) mal auf 130/140 (Tacho) zu überholen, den Durchschnitts-Vmax-Level ein wenig nach oben korrigiert, dann brauchts meiner Meiung nach immer noch kein Windschild, ich weiß nicht, bei 120 - das ist einfach zu langsam, dass es wirklich Krach macht, oder liegts dran, dass ich eh immer mit Ohrstöpsel fahr, ich weiß nicht - da glaub ich, dass es MIT Windschild (wg. Windgeräusche (böse Verwirbelungen)) in dem Geschwindigkeitsbereich lauter ist als ohne - und Wind"druck", worüber die Gebückten ein Lied singen, ist bei dem Tempo ja wohl eher kaum vorhanden, bzgl. Oberkörper oder sonstwas... Also warum?
Also WAS bringts? Weniger "Druck" aufm Oberkörper - das kamma bei 120 wohl eher vernachlässigen, wie gerade vermutet - Lärm dürfte wohl MIT Schild mehr sein... Hm, sorry, ich versteh net, warum - einfach weglassen und drauflosfahn, is immer noch das beste... Wems natürlich optisch besser gefällt, das wäre was anderes, na ja, jedem das seine...
Hält es Regen sinnvoll besser ab? Ich meine so "Oberkörper-komplett" - kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, 120 ist halt einfach zu lahm dafür, außerdem fahren wir dabei noch Kurven und halten an und sonstwas... ??
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#30 

Beitrag von LukasM »

Enduro hat geschrieben:Also Peter heisst weiter Edwards :oops:

Cheers ENDURO :lol:
:wink:

Gut so! Sag uns bescheid wie du es findest wenn es angekommen ist. Hast du die klare oder getönte Variante genommen?

machmach hat geschrieben:@ LukasM
Wenn irgendwelche Junkies die Redewendung cheers mate als Grußformel verwenden, dann kann das wohl sein, daß das irgendetwas Verbindendes bedeuten soll, wie Servus Kumpel, Prost Du Sack, oder ähnliches. Im üblichen Schriftverkehr, weder UK noch USANADA ist dies im entferntesten üblich.
Na vielleicht, ist das unter den Figuren möglicherweise so ähnlich wie im Deutschen "alles Liebe", das man auch nicht wörtlich nehmen kann.

Na wenn du sicher bist sollte lieber niemand Geld zu Peter schicken, nicht dass er es dann mißbraucht! :lol:

Aber mal im Ernst: "Cheers, mate" ist keine Grußformel sondern wird anstatt "danke" verwendet wie ich oben geschrieben habe. Cheers als Gruß am Ende einer Email oder Nachricht in einem Internetforum ist vollkommen üblich, aber wie gesagt nicht in den USA.

Aber bevor wir jetzt weiter vom Thema ablenken, frag doch einfach einen Aussie oder Kiwi, der kann dich dann aufklären.

Liebe Grüße (so sagen wir Ösis das),
Lukas (der jeweils zumind. 1 Jahr in den USA, Australien und UK gelebt hat)
Antworten