Winter!

Für die, die durch den Dreck fahren....
Gast

#46 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von Börns »

Ich muss aber sagen das der sportplatz so gut wie nix abbekommen hat.
Der vorderreifen is sowieso nich bis aufn boden runter gekommen und da ich hinten leider nur n t 63 drauf hab und der boden steinhart is wegen dem gefrieren halt is da nur minimalst n bissel sand aufgewühlt worden. Also eher nur angekratzt. Es war übrigens ein hartplatz. Auf nem grasfeld hätt ich das auch nich gemacht.
Wobei wahrscheinlich schon ums mal auszuprobieren :lol:

Gruß Björn

PS: is hier übrigens irgendjemand aus der südpfalz?
so bei landau vielleicht?
in dem google-maps register hab ich schon geguckt
da is niemand
Gast

#48 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#49 

Beitrag von Husaberg »

@Dodo!
Ich hab mit dem gripp ähnliche Probleme!
Denk aber das es daran liegt das der Boden unterm Schnee einfach zu hart gefrohren ist,und der Schnee ist einfach zu Pulfrig um halt zu bieten.
Und einfach noch zu wenig von der weißen bracht vorhanden!

Ich bin gestern mit meiner XT unsere Viehweide abgefahren.
Das war vielleicht ein scheiß :shock:
Mit den Enduro 1 Reifen die die drauf hat ist ein wirkliches vorwertkommen und Spurhalten unmöglich :twisted:

Hoffe das bald meine anderen Reifen für die Kleine kommen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
iToM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Plattling/Niederbayern

#50 

Beitrag von iToM »

Hi,

War heute auch mal wieder im Schnee unterwegs...
Hab auf meiner auch Stonemaster hinten und vorne drauf. Bei mir ist auch kaum Bodenhaftung vorhanden. Das liegt aber bei uns daran, das der Boden vor dem ersten Schneefall schon sehr stark gefroren war und somit liegt Pulverschnee auf purem Eis. (Wie Husaberg schon bemerkte :D)
Spaß gemacht hat es trotz -13 Grad trotzdem. Mann musste halt extreme vorsichtig mit dem Gas sein.

mfg Tom
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#51 

Beitrag von Börns »

@ dodo: Du bist 80/90 gefahren!!!!!!! Aufm feldweg!!!
Also als es bei uns am schneien war, das war letzte woche irgendwann, lag so ca. 5cm schnee. Ich bin nicht schneller als 53 geworden. Ab da war schluss und der hinterreifen hat durchgedreht.
Egal was ich gemacht hab. Und die t63 sind jetzt nich soo der knaller aber vorwärts gehts mit den auch.
Als ich das video gedreht hab war ich vorher auch nochmal fahren. Da bin ich dann auf 65 gekommen. Aber danach war wieder schluss.
Also ich hab so langsam das gefühl bei mir ises ultraglatt. :!:

Ich muss übrigens zugeben das der hartplatz mittlerweile aussieht wie sau ^^
Das macht so spaß
Aber ich lasses jetzt.

Gruß Björn

PS: laufen eure auch so widerwillig irgendwie und is bei euch die federung auch so steinhart. Also die dämfung gaaaanz langsam?
Gast

#52 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#53 

Beitrag von Husaberg »

So sieht es aus wenn man mit Tempo 80 bis 100 durch denn Schnee frähst!

http://www.myvideo.de/watch/2767824/Mit ... zur_Arbeit

Leider ist die Qualität bescheiden und ab 70 kmh ruckelt das Bild da mein Handy nicht nachkommt!
War letztes Jahr bei ca 15 cm Schnee,allerdings schwerer Papschnee :twisted:
Da bekommt man noch ganz gut gripp an den Reifen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
iToM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Plattling/Niederbayern

#54 

Beitrag von iToM »

Bei uns ist das Problem, das die Feldwege durch die Landmaschinen meistens große Spurrinnenen haben, die in der Mitte der Fahrbahn noch einen bewachsenen Grasstreifen besitzen. Bei trockenem Wetter in Verbindung mit dem Mefo ist das kein Problem, aber Bei Bodenfrost oder ordentlichen Matsch hat man da schon sehr zu kämpfen.
Bin diese Wege am Anfang einmal mit nem Tourance gefahren, da hat es mich schon ordentlich langgelegt :D

mfg Tom
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

#55 

Beitrag von TheKraus »

Mich würds ja auch mal total reizen mal zu probieren im Schnee zu fahren.
Aber ich habe auch nen Tourance und in der Hinsicht bestimmt keinen Skill.
Und weil ich das weiß sind mir meine neuen Blinker einfach zu schade ;)
Außerdem rostet einem der Krümmer und Auspuff doch unterm Hinter weg wenn man das Gerät einmal auf gestreuten Straßen bewegt hat, oder?
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
Gast

#56 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#57 

Beitrag von Husaberg »

So schnell gehts mim wegrosten auch nicht!
Den Rahmen als ein bisschen Öl in die Ecken sprühen,und wenn mein Krümmer durch ist gibts auch einen aus VA wenn die Kiste noch sollange hält :twisted:
Der Spaß ist es aber wert!

Und bei der Kälte ist es so trocken da bekommt die Kiste nicht alzuviel ab!
Und wer fährt schon auf gestreuten Straßen!?
Is ja langweilig!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#58 

Beitrag von DeR_Uli »

Alle Achtung Husaberg!

Ich habe nicht mal die Wege erkannt und wäre voll in den Wald gebrettert... :roll:

Macht aber Lust aufs fahren!

In der Zwischenzeit sind die Straßen hier wieder eisfrei.
Ich bin kaum mit dem Auto über die Kreuzung hier in den Nebenstraßen gekommen, mit dem Mopped kaum möglich es bis in den Wald zu schaffen...

Muss die Kiste erst mal wieder fahrbereit machen...

Viele Grüße
Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#59 

Beitrag von Husaberg »

@Uli!
Die Wege sind sehr gut zu erkennen wenn man fährt!
Nur die Vidoqualität ist bescheiden.
Und ausserdem kenn ich mich da sehr gut aus,ist so ne art Hausstrecke :P

Im prinzip ist es einfach im Schnee zu fahren,wenn man sich überwunden hat genügend Tempo zu fahren ist es recht einfach und in den Kurven sollte man eher am Hahn drehen statt bremsen sonst geht das Vorderad flöten.

Hab mir jetzt ne Helkamera bestellt und hoffe das die kommt bevor der Schnee verschwindet!
Dann kann ich eventuell mal ein besseres Video machen!

Grzß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#60 

Beitrag von pramus »

Husaberg hat geschrieben:.....

Hab mir jetzt ne Helmkamera bestellt und hoffe das die kommt bevor der Schnee verschwindet!
Dann kann ich eventuell mal ein besseres Video machen!
Erzähl mehr darüber bitte. Was für eine ATC?, Aiptek? oder die action-cam 100, welche gerade bei pearl im Angebot ist für schlappe 49,99.

Zum Thema, der Winter an sich ist schön:
Bild

Gruß, Pramus
Antworten