Alpha Tech Drossel und Rücklichtproblematik

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Alpha Tech Drossel und Rücklichtproblematik

#1 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

Grüß euch,
komm grad vom schrauben, die Entäuschung könnt Ihr mir ja leider nicht ansehen...

Hab grad mim Kumpl den kompletten Strang fürs Rücklicht durchgemessen, da kommt nix, hat jmd. ne Idee wo wir noch Prüfen könnten? Sicherungen sind alle Heile, und das Bremslicht geht auch noch..... :)


....das Andere:
Ich hab so einen Gasannschlag von Alpha Tech mit dazu bekommen, wäre cool wenn mir jmd. ein Foto geben könnt wie der richtig eingebaut gehört :D, entweder fehlt das was oder ich bin zu doof ^^

lg

Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Börns »

Ja hast du alle kabel einzeln durchgemessen. Also den widerstand der kabel? Wenn ich richtig denk dann müste ja der strom von deinem "tacho" (also da wo halt alle kabel sind unter der lichtmaske) kommen. Kommt von da strom?
Weil wenn nich dann kannste soviel kabel prüfen wie du willst und es ist was in deinem, ich sags nochmal: "tacho" kaputt.

Geh denn dein bremslicht? Weil wenn nicht dann hast da wahrscheinlich ein masse problem. Ist nämlich unwahrscheinlich das beide kabel hinüber sind oder halt nicht gehen. Masse ist schwarz/weis. Rücklicht+ ist braun und bremslicht+ ist weiß.

Achja. Du weist es wahrscheinlich aber für masse bzw minuspol immer an die batterie halten.

Viel glück Björn
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Börns »

Hab grad gesehen das s bremslicht ja doch noch geht ^^
dann mess mal noch das braune durch und schau halt im, ich weiß jetzt wies heißt^^, zündschalter.

Björn
wi64
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2008 22:38

Re: Alpha Tech Drossel und Rücklichtproblematik

#4 

Beitrag von wi64 »

DarkBrummer hat geschrieben:Ich hab so einen Gasannschlag von Alpha Tech mit dazu bekommen, wäre cool wenn mir jmd. ein Foto geben könnt wie der richtig eingebaut gehört :D, entweder fehlt das was oder ich bin zu doof ^^
Ich mach das mit den Gasanschlagblechen mittlerweile so (weil sie ja eh nichts helfen und meistens wegbiegen oder verdrehen, wenn man ordentlich am Gasgriff zieht):

Das Blechteil mit der eingestanzten Kennung mit Silikon oder einem anderen guten Klebstoff irgendwo am Vergaser festkleben, wo es die Mechanik nicht behindert, aber vom TÜVler und einer eventuellen Polizeikontrolle gesehen werden kann.

Supercool ist es, wen es sich beim Gasgeben bewegt (irgendwo an ein bewegtes Teil kleben, aber aufpassen, dass es nichts behindert). Das wirkt dann noch viel gedrosselter als ein statisches Blech.

;-)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#5 

Beitrag von Martl »

Nacht,
Check dein Rücklicht doch auch mal mit ner andren Birne...

Bei Sicherungen hat ich auch schon dolle Erfahrungen, der Draht war heile aber die Sicherung dennoch tot. Wenn sich die Zungen gegenläufig minimal bewegen lassen ist die mors.

Kabelbruch beim Lenkkopflager kommt auch häufig vor.

Pennt gut
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

morgen :)

Eine Andere Birne hab ich auch schon getestet :) - leider ohne Erfolg.
Die Sicherungen sahen auch gut aus (sahen - werde prüfen)


Kann mir eigentlich nur noch einen Kabelbruch am Lenkkopf vorstellen :/

@Wi64 könntest du da mal ein Foto machen?

lg

DarkBrummer
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
wi64
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2008 22:38

#7 

Beitrag von wi64 »

DarkBrummer hat geschrieben:@Wi64 könntest du da mal ein Foto machen?
Ich hab das nicht eingebaut - ich kenne es nur von meinen anderen Maschinen (wo ich es auch nur einmal für die TÜV-Abnahme verbaut hatte).

Hast du einen Gasschieberanschlag (so ne Art Beilagscheibe) oder nen Gaszuganschlag (so ein seltsames Stück Blech mit ner eingestanzten Nummer)?

Ersteres ist einfach, auf zweiteres bezieht sich mein Kommentar, dass ich das am liebsten nur sichtbar festklebe...

Hast du ne Einbauanleitung von Alpha-Technik dazu?
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

hab 2teres :)

Auch mit Anleitung, die auch leicht verständlich ist... "Objektiv" zumindest
Denn wenn ich das Blech so einbaue, hat das keine "Drosselwirkung"
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
wi64
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2008 22:38

#9 

Beitrag von wi64 »

DarkBrummer hat geschrieben:Denn wenn ich das Blech so einbaue, hat das keine "Drosselwirkung"
Ist doch prima, hauptsache der TÜV frisst es so (war bei mir auch so...).
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

lööööööööööööööööööööööööööööööl

Und deswegen .....
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
FiftyBusty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 22 Jan 2009 19:31
Wohnort: hessen

#11 

Beitrag von FiftyBusty »

sind bei dir rücklicht und auch nummernschild beleuchtung sowie parklicht vorne aus??? dann kann ich dir ganz genau sagen wo der fehler liegt :wink:
-Dr 650se bj. 96
-GAS GAS ec300 Supermoto
-Honda CRF
-RSR RS3
auch schon gehabt: xt600e,dt125r,div pitbikes
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

naja ich hab die Importversion, wenn ich die Zündung einschalte ist bei mir normales abblendlich an :/

aber sprich WEISER MAN! :D
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
FiftyBusty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 22 Jan 2009 19:31
Wohnort: hessen

#13 

Beitrag von FiftyBusty »

ok und wenn du die zündung an hast fehlt dir dann nur rücklicht oder zusätzlich noch das kennzeichenlicht?
-Dr 650se bj. 96
-GAS GAS ec300 Supermoto
-Honda CRF
-RSR RS3
auch schon gehabt: xt600e,dt125r,div pitbikes
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

hi hab mich gestern nochmal mim SPezl hingehockt,
erst dachten wir es wäre das Zündschloss, bis uns ein "Klumpen Klebeband aufgefallen ist" - es war auch noch alles orschinol! Aber der Grüne Stecke runter Tank hate genau beim braunen Kabel (Rücklich) nen Wackelkontakt, jetz gehts wieder :)

Jetz nur noch die Drossel einbauen und hoffen das ich anmelden kann, sonst werd ich verrückt bei dem Wetter :D
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
FiftyBusty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 22 Jan 2009 19:31
Wohnort: hessen

#15 

Beitrag von FiftyBusty »

na also klappt doch...
-Dr 650se bj. 96
-GAS GAS ec300 Supermoto
-Honda CRF
-RSR RS3
auch schon gehabt: xt600e,dt125r,div pitbikes
Antworten