DR 650RSE Kauf: Bilderbewertung - Meinungen 0409

Umfragen für die Allgemeine Kategorie
Gelöschter User

DR 650RSE Kauf: Bilderbewertung - Meinungen 0409

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Salut Liebe DR- Gemeinde,

bin ganz neu hier, dementsprechend erst mal ein hallo an alle und danke für diesen reichhaltigen Fundus an Wissen und Tipps :D

Ich hab schon lange Lust auf eine Enduro und nach dem ich eine Weile nicht fahren konnte habe ich letztes Jahr für 4 Monate eine Suzuki GS500E gehabt.
War ja auch nett mal wieder zu fahren aber alles in allem war die GSE nix für mich.

Will öfters mal ein bißchen von der Straße Weg.
Will gerade sitzen.
Mach gerne mal eine längere Tour 3000 km
Hab begrenztes Geld
Tja...

Wie der Zufall so will; der Mitbewohner meiner Freundin verkauft seine Dr 650 RSE, Bj`92, 52.000Km,
Motor ist immer gut mit Öl gefahren worden,
keine Unfälle, vorm Verkäufer ein Besitzer,
letzten 2 Jahre hauptsächlich draußen gestanden,
regelmäßig in der Werkstatt gewartet.
Optisch nicht mehr die wahre Pracht...

Die Checkliste(n) die hier gepostet sind habe ich natürlich mal befolgt.
Motor klingt echt gut
Schaltet super gut nicht zu weich nicht zu klackerig.
Kein klingeln und kein rasseln.
Die Bautenzüge sind Ok
Bremsen gemacht, Kette Rad und Speichen habe ich mal abgeklopft und hochgezogen.
Federn sind schon soft aber ok.
Lenkkopf habe ich mal bewegt und rastet auch nicht ein oder so.

Die beiden Endtöpfe? sind gut angerostet der links ist innen drinn nur noch halb da.
Die Auspuffrohre sind genau wie viele andere Stellen gut angerostet aber wenn man klopft sieht es für mich, als bißchen besserer Laie, aus als sei der Rost nicht "tausend Schichten" tief sondern noch behandelbar.
Abschleifen und dann Rostumwandler und was zum versiegeln...
Die Sitzbank hat einen Riss und ist billig geklebt aber die kriege ich für 20-40€.
Habe sogar schon ein Angebot hier im Forum :)

Ich Poste Mal ein paar Bilder

http://img6.imageshack.us/gal.php?g=img2340q.jpg


und würde mich über Meinungen freuen.
Mir ist klar, daß das keine Kaufberatung hier ist. Aber Meinungen zum Zustand und erfahrungen mit Laufleistungen und Verkaufspreisen sind schon eine unschätzbare Hilfe für Anfänger.

Klar ist auch wie hier im Forum schon geschrieben, dass jetzt Saisonanfang ist und Karren echt relativ teurer werden vor allem wenn man es eillig hat, so wie ich

:oops:
Freue mich über Eure Meinungen.
Salut
Nikolai
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 09 Apr 2009 00:24, insgesamt 2-mal geändert.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Wie oft ist der "Noch"-Besitzer den schon "umgefallen" damit?

Ich frage weil Lima-Deckel & Schaltraste
Wie sieht der Kupplungsdeckel aus?

Achja, wegen dem roten Staubnebel, brauchst ne neue Kette, evtl bzw höchst wahrscheinlich auch neues Ritzel und Kettenrad (DID oder RK, wenn dann aber)

Das der Krümmer so aussieht wie er aussieht ist normal, bei den Endtöpfen musste Kommentare der andren Doppelrohrfahrer abwarten, laut deiner Beschreibung...hmmm, müsste sich eigentlich gegen geringen Aufwand reparieren lassen.

Was verlangt der Mann für's Möppi?

Grüßlix
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Daniel »

Hallo nikolai!

Schaut doch nach ner ehrlichen Maschine aus. 52tkm sind natürlich schon ein Wort, ich hab aber minimal mehr auf dem Tacho und soweit auch noch alles ganz ok. Preis solltest aber schaun das du nicht zuviel bezahlst. Ich werf mal grob 800€ in den Raum, da kannst fast nix falsch machen wenn sonst alles in gutem Zustand ist. Wenn du Glück hast gingen hier schon super DRs mit 20tkm über den Tisch für 1200€.

Gruß
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Moin Nikolai und willkommen bei den bekl....

Vorweg, ich bin bekennender RSE-Fan, die Perle die Du hier vorstellst würde ich, wenn der Preis stimmt sofort kaufen!

Es ist eine ehrliche, unverbastelte 92er, wahrscheinlich nicht mehr als 3 vorbesitzer und wenn die Plastiks ok sind, zuschlagen!

Die Spuren am Gehäusedeckel, lassen auf regen Gebrauch schliessen, aber bei nachweisbar regelmässiger Pflege ist das kein Problem für eine DR, Laufleistungen von ungeöffnet 100000km sind belegt!

Warnen muss man nur vor low-Budget-gepflegten Moppeds aus 7handbesitz, aber das ist ja nicht nur bei der DR so :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Salut noch mal @ all,

Wow danke Leute...
Ja der will so erst mal 1000€ dafür haben.
Dafür kann ich ihm das auch in 3 Raten abzahlen.
Studier nochmal und gerade kann ich nur 80 Std nebenbei arbeiten daher :)

Aber irgendwie hatte ich auch so das Gefühl ihn nach den anderen Kommentaren zu Maschinen und deren Preise hier im Forum zu Fragen was er zu eher 800 - max 900 sagen würde.

Sonst find ich die nämlich echt geil vom fahren :)
Wie ist es denn habt ih sowas wie ne Garage oder ä. wo man Leuten beim schrauben und ausprobieren zuschauen kann.
Helf dafür auch gerne bei was auch immer mal mit:)
Aber hier gibts ja eh schon voll viel...

LG
Nikolai
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 08 Apr 2009 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Daniel »

Jo, bisschen handeln muss noch drin sein. Ich hatte damals für meine mit 38tkm 1050€ gezahlt. Das war an sich schon zu teuer. :D
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

mit dem Umfallen frage ich noch einmal
aber die Griffe waren noch ohne beulen ausser rechts ganz kleine .

Hatte nur einen Vorbesitzer und wie gesagt der letzte hatte die jetzt 3 Jahre und hat auf den Motor geachtet, Öl + Inspektion in der Werkstatt und bis zum letzten jahr auf die kette aber
die Karre stand den Winter draußen und ist glaube ich nicht viel bewegt worden die Arme:(



Wie merke ich denn das mit der Kette bzw den Ritzeln
Müsste sie dann rasseln klackern stockern?

LG
Nikolai
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 09 Apr 2009 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Daniel »

Kann auch rasseln klackern und stockern, aber im Normalfall sieht man das der Kette und de Kettenrad/Ritzeln schon an. Gerade am Kettenrad/Ritzel sieht man inwiefern schon die Zähne abgenutzt sind. Vielleicht kannst vom Kettenrad, Ritzel und der Kette auch noch einmal ein näheres Foto hereinstellen, da kann man dir bestimmt dann schon mehr dazu sagen.
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

Also wenn das Kettenrad so aussieht isses höchste Eisenbahn.

Bild

Amsonsten, Steife Kettenglieder, eben der rote Staub, auf welcher Stufe der Kettenspanner steht und mist, vergessen....kommt wieder bestimmt.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hacky »

Da kannst echt nicht meckern,

ich hatte mir vor drei Jahren zuerst in der Bucht ne RE eür 1300 eingehandelt, die war net schlecht, hatte aber 5 Vorbesitzer und irgendwie wurd ich mit der nicht warm, da hab ich dann "meine"RSE gesehen, aus erster Hand, mit 23000km, allerdings für 2500Eus, aber das war mir der Spass wert, ich hatte bis heute ausser normaler Wartung keine Reparaturen und das soll auch so bleiben!

Regelmässige Wartung und Pflege erhalten die freundschaft :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Sowieso fehlt der mal ein bißchen säubern und dann mal polieren rost runter fetten Ölen kriechen und dann noch mal gucken.
Ich glaube ich kann mich nämlich gut mit ihr anfreunden :)
Vielleicht komm ich einfach mal auf einer Tour bei Einem vorbei oder bei nem Treffen sieht man sich, dann zeig ich sie noch einmal.
Ich stell noch mal Bilder von der Kette und so rein und danke noch mal für den Tip.
Ich interpretiere das Bild so, dass die tiefe Kante an den Ritzeln das Problem ist. Hab ich richtig verstanden das Bild? Wie gesagt vielleicht manchmal etwas dumm die Fragen aber besser als am End doch was zu verbocken :)

Puuh, ich nähere mich, glaube ich, einer Entscheidung...:)

LG
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hacky »

Eine RSE muss einem gefallen, sie ist nicht Fleisch und nicht Fisch, aber sie kann für wenig Kohle viel Spass machen :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#13 

Beitrag von Martl »

Auf meim Bild siehst du ein Kettenrad welches ich bis kurz vor Zahnbruch gefahren hab und die Kette nicht regelmäßich vernünftig nachgespannt hatte.
Sollten wie bei meim Bild die Zahnzwischenräume ungleich ausgefahren und/oder die Zähne so dünn sein, dann wirds höchste Zeit was neues dran zu tun.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ok, morgen noch mal schauen aber das ist ja wenn auch nicht super teuer und kann sicherlich auch von 1-3 Noobs alleine bewältigt werden oder?
Wat kostet eine Kette?
Ein Ritzel?
Danke Dir.

Ich versuch mal nicht mehr zu viel drüber nachzudenken und gehe schlafen
LG
Nikolai
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#15 

Beitrag von Martl »

guggst du hier

Restposten DID-Kette ansosnten bei Polo, Louis, HeinGericke bzw Hessler (oben links) nach schauen.

Gut Nacht

P.S.
Skype is gut, bin zwar net oft on, aber eigentlich immer da
Ich pn dir mal mein Nick
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten