Axl´s Aufbaufred

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
Gelöschter User

#31 

Beitrag von Gelöschter User »

vielleicht ließt das hier ja der Mojo mal, der hatte nämlich auch mal das problem, das die werte, die er an der cdi seiner SE gemessen hat, nich mit denen aus dem WHB gepasst haben,

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=52 ... light=mojo
(der 8. beitrag)

dann hat er an meiner SE gemessen und siehe da, gleiche Werte, also entweder sind unsere beiden cdi`s kaputt oder das messgerät zeigt einige werte falsch an.
Irgendwo steht das auch das die messwerte abweichen können wenn man keinen originalen suzuki-werkstattprüfer verwendet...
vielleicht als denkansatz

ob er da allerdings widerstände gemessen hat oder was, kein plan, ich versteh strom nich.

letzendlich war`s bei ihm jedenfalls ein korodierter stecker am gleichrichter und ein defekter zündkerzenstecker...
vielleicht auch noch als denkansatz...

gruß Marvin
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#32 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

aso stimmt, jetzt les ich das grad :roll: ist ja auch blöd wenn man das gar nicht genau beurteilen kann :lol:
Grussi AXL
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#33 

Beitrag von AWolff »

Ich hab gerade mal meine Doppelzündspule mit dem Digitalen-Multimeter
(kleinster Messbereich 200Ohm) gemessen - 2Ohm! :shock: also OK! :roll:

Zu NOLOGY kann man sehr viel im Internet finden, die Freunde des Herstellers Schwören drauf - bei den anderen läuft die Kiste weder besser noch schlechter ... Ich hab bei mir die Wiederstände in den Steckern durch Drähte ersetzt, schliesslich sind die Kerzen entstört! :wink: Die Maschine läuft sauber in jeder Drehzahl!

Zum Flachschieber, ich würde den 40er empfehlen, wie viel fährt man mit voll
aufgerissenem Hahn?! Der 42er scheint mir keinen erkennbaren Vorteil zu bieten!

Und hier noch mein derzeitiger Projektstatus:

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#34 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

hatte mich da etwas eingelesen, MMO schrub irgendwo das der 42er auf dem gesammten band kommt, zudem scheint der schieber mit der lagerung besser zu funktionieren. meinst du der kickt nur oben raus so richtig ? dann wäre wohl der 40er die bessere wahl.
ein kopf ist auch entdrosselt :lol:

dein crosser sieht ja schon sehr gut aus mittlerweile 8)


was hast du denn dann mit bearbeitetem kerzenstecker noch an Kohm am
primären kreis deiner zuendung ?
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#35 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

so hallo leute :)

es gibt neues von der front 8) nachdem ich die gabel vor ein paar tagen zerlegt hatte diese gereinigt und dann austropfen lies,
sind zwischenzeitlich auch ein paar teile gekommen :)

Alt VS Neu ... welch ein unterschied :lol:

Bild

die federn stehen genau 11mm über die gabel raus.. negativweg wird dann eingestellt wenns beurteilt werden kann :lol:

gabel also wieder montiert und neopren kondome aufgezogen.

Bild


letzte tage war ich bei luis und hab dort gleich noch nen lenker mitgenommen.. meine wahl fiel auf den lukas trw alu in titanoptik.
neues lkl rein und alles zusammengesetzt.

Bild


nach einigen stunden lustiges schrauben und einigen bierchen konnte ich
dann mal test sitzen :lol: :P


Bild
Grussi AXL
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#36 

Beitrag von AWolff »

Und damit man die Kiste aus dem Matsch (Oder erst mal aus dem Keller!)
ziehen kann, ohne alle vollzudrecken, hat meine Gabel jetzt 'ne Öse! :lol:
Die Schraube geht etwas tiefer ins Gewinde, damit sie sicher hält ... 8)

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#37 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

LOL

das ja auch ne heisse idee :)

dreck wird meine sicher nie zu sehen bekommen und aus meiner werkstatt kann ich ebenerdig rausfahren 8) :lol:
Grussi AXL
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#38 

Beitrag von 650rseuwe »

Hmm ist ja nicht schlecht die Idee und was sagt der TÜV dazu.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von Azra3l »

Sollte der TÜV was dagegen haben?
Is halt ne ganz normale Schraube mit aussergewöhnlichem Kopf ;)
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

#40 

Beitrag von bluebird »

Schönen Kalender haste da an der Wand hängen :D
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#41 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

bluebird hat geschrieben:Schönen Kalender haste da an der Wand hängen :D
ist kein kaleder :lol: ist ein poster aus so ner t.tt.nzeitschrift :twisted:
Grussi AXL
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#42 

Beitrag von AWolff »

Tja AXL, jetzt musste aber mal 'nen Zahn zulegen! Ich bin fast fertig! :lol:

Bild

Und als kleines Schmackerl hab ich dem Motor 'nen Öldruckschalter verpasst,
schliesslich hat mein Digitalcockpit extra ein rotes Lämpchen dafür!
Der Schalter ist aus dem Kfz-Handel, er spricht bei ca. 0,15 - 0,45 bar an.
Eigentlich für VW, Vergleichsnummer : 021919081B , 021 919 081B , 021919081A , 021 919 081A ...
Das Gewinde hat die falsche Steigung, also hab ich es nachgeschnitten und
den Schalter mit Loctite eingesetzt - rausgedreht wird der nicht mehr! :wink:

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#43 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

tja weisst du :)

gut ding will weile haben *g*

ausserdem wart ich auf die packete die jeden tag kommen könnten :twisted:
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#44 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

soooo weiter gehts 8)

heute mal die ganzen teile der front angesetzt, bin noch nicht zufrieden *g* aber ein anfang ist getan.

Bild

Sumo Fender, hand protektoren und eine MMX maske sind nun angebaut. mich stört der schriftzug ein wenig
aber das kann man ja änden ;)

Bild


damit die fuhre ordentlich bremst, zog oben eine 13er Magura Radialpumpe ein.. da fehlt mir noch der flüssigkeitsbehälter :cry: den muss man scheinbar einzeln bestellen. :lol:

zuerst hat das alles nicht gepasst.. den handguard hab ich dann etwas erwärmt und gestaucht, das er mitig etwas vorgeht. letztendlich musste ich den lenker noch etwas zurückdrehen.
dadurch kam die bremse weiter hinter und der protektor etwas nach vorne.. jetzt sind etwas 2mm luft zwischen den teilen. :mrgreen:

Bild


auf der kupplungsseite eine Magura Hymec
schade ist, das beide magurakomponenten verschieden farbig und das die hebel nicht identlisch sind..
an einer sumo gehört das aber so :twisted: liegt alles genital in der hand.
CEV armaturen 8) für rechts muss ich noch nen knopf für den mädchenkicker besorgen.

Bild

Bild


die maske hatte ich zuerst näher an der gabel, allerdings stösst die birne dann innen am alten verkleidungshalter an :(
vorläufig hab ich erst mal die abstandhalter mit angebracht, sehe aber das es unbedingt geändert werden muss.
da muss wohl man kumpel flex ans werk.. aber erst mal nen tacho besorgen und schauen wie es sich ausgeht.

Bild

für heute bin ich zufrieden fürs erste...

Bild
Grussi AXL
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#45 

Beitrag von AWolff »

Na Holla, alles Neuteile! :shock:

Die Lampenmaske sieht nicht übel aus, wie wird die befestigt?
Die würde sich gut an meiner Sumo machen ... :)
Haste mal 'n Link dazu?!

BTW sind'n das für "Handschmeichler"?! :wink:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Antworten