Ölfilterdichtung
Ölfilterdichtung
Moin Moin, bin seit etwa einem Jahr stolzer Besitzer einer DR 650 RE (SP45B, Bj. '95). Seit einer oder zwei Wochen suppt eine Menge Öl beim Ölfilterdeckel raus, weshalb es mir naheliegt, die Dichtung zu wechseln. Ist ja mittlerweile auch fast 15 Jahre alt das Ding.
Mein Problem jetzt: Ich mag keinen kompletten Dichtungssatz kaufen (zu teuer), vor allem weil der Rest ja noch in Schuss ist. Weiß jemand, welche Abmessungen die Dichtung hat?
Mein Problem jetzt: Ich mag keinen kompletten Dichtungssatz kaufen (zu teuer), vor allem weil der Rest ja noch in Schuss ist. Weiß jemand, welche Abmessungen die Dichtung hat?
-
- Moderator
- Beiträge: 660
- Registriert: 01 Sep 2005 00:00
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich hab meinen für ca. 4€ bei Suzuki direkt geholt. 

Reisebericht Island 2011
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Danke, alles klar. Google hat mir nix gescheites ausgespuckt... Vadder hat aber am Arbeitsplatz ne Menge Dichtungsringe rumfliegen, er ist im Maschinenbau tätig. Weil er von daher nen Ring kostenlos kriegen könnte, ist mir die Abmessung von dem Teil so wichtig, gibts da nicht ne Industrienorm oder so?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin Motze,
schau mal in die FAQ und dort in die Microfiches von Suzuki!
Dort findest selbst Du die Abmessungen des Dichtringes den Dein Papi organisieren soll
schau mal in die FAQ und dort in die Microfiches von Suzuki!
Dort findest selbst Du die Abmessungen des Dichtringes den Dein Papi organisieren soll

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich hab grad mal geschaut, bei Tante Luise kostet der O-Ring 1,45€!
Ein Viererpack Filter mit O-Ringen 11,95€
Also gäbe es zum Suzuki-Preis die Ölfilter gratis dabei
Ein Viererpack Filter mit O-Ringen 11,95€
Also gäbe es zum Suzuki-Preis die Ölfilter gratis dabei

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hmm,
normalerweise sollte man nach "etwa einem Jahr" sowieso Öl und Filter wechseln, da gibbet den O-Ring dann gratis dazu
normalerweise sollte man nach "etwa einem Jahr" sowieso Öl und Filter wechseln, da gibbet den O-Ring dann gratis dazu

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Ölwechsel machen wir alles selbst, von daher keine Extra-Ringe.
Danke mit dem Tipp für die FAQ, dachte da stünde nur Zeug wie Kaltstart, Reifendruck etc. drin.
Edit: Hab mal ein Foto davon gemacht, in der Großansicht schauts aus als würde die Sauerei eher an der Einfüllschraube rauslaufen... Für die wiederum ist auch nirgends ne Angabe zu finden? Ordentlich zugedreht war die auf jeden Fall, eher zu straff als zu locker. Auch noch nochmaliger Justierung ging ca. ein halber Liter Öl auf 400 km raus.

Danke mit dem Tipp für die FAQ, dachte da stünde nur Zeug wie Kaltstart, Reifendruck etc. drin.
Edit: Hab mal ein Foto davon gemacht, in der Großansicht schauts aus als würde die Sauerei eher an der Einfüllschraube rauslaufen... Für die wiederum ist auch nirgends ne Angabe zu finden? Ordentlich zugedreht war die auf jeden Fall, eher zu straff als zu locker. Auch noch nochmaliger Justierung ging ca. ein halber Liter Öl auf 400 km raus.

Zuletzt geändert von Motzkeks am 07 Aug 2009 20:23, insgesamt 1-mal geändert.