Ölfilterdichtung

Das DR-650 Technik Forum
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Ölfilterdichtung

#1 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Moin Moin, bin seit etwa einem Jahr stolzer Besitzer einer DR 650 RE (SP45B, Bj. '95). Seit einer oder zwei Wochen suppt eine Menge Öl beim Ölfilterdeckel raus, weshalb es mir naheliegt, die Dichtung zu wechseln. Ist ja mittlerweile auch fast 15 Jahre alt das Ding.
Mein Problem jetzt: Ich mag keinen kompletten Dichtungssatz kaufen (zu teuer), vor allem weil der Rest ja noch in Schuss ist. Weiß jemand, welche Abmessungen die Dichtung hat?
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Daniel »

Ich hab meinen für ca. 4€ bei Suzuki direkt geholt. :wink:
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#3 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Danke, alles klar. Google hat mir nix gescheites ausgespuckt... Vadder hat aber am Arbeitsplatz ne Menge Dichtungsringe rumfliegen, er ist im Maschinenbau tätig. Weil er von daher nen Ring kostenlos kriegen könnte, ist mir die Abmessung von dem Teil so wichtig, gibts da nicht ne Industrienorm oder so?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Moin Motze,

schau mal in die FAQ und dort in die Microfiches von Suzuki!

Dort findest selbst Du die Abmessungen des Dichtringes den Dein Papi organisieren soll :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Husaberg »

Mit Industrienorm ist bei den Mopeds oft nichts drin :evil:
Die haben oft sondergrößen das man auch wirklich zum Händler rennen muss und für einen Dichtring 4 Euro bezahlen muss stat 40 cent im Werrkzeughandel!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

Ich hab grad mal geschaut, bei Tante Luise kostet der O-Ring 1,45€!

Ein Viererpack Filter mit O-Ringen 11,95€

Also gäbe es zum Suzuki-Preis die Ölfilter gratis dabei :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#7 

Beitrag von Madstevan »

Aber Obacht bei der Luise. Nimm die alte Dichtung als Muster mit. Mir hat man auch eine angeblich passende angedreht, die dann viel zu klein war.
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hacky »

Hmm,

normalerweise sollte man nach "etwa einem Jahr" sowieso Öl und Filter wechseln, da gibbet den O-Ring dann gratis dazu :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#9 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Ölwechsel machen wir alles selbst, von daher keine Extra-Ringe.
Danke mit dem Tipp für die FAQ, dachte da stünde nur Zeug wie Kaltstart, Reifendruck etc. drin.

Edit: Hab mal ein Foto davon gemacht, in der Großansicht schauts aus als würde die Sauerei eher an der Einfüllschraube rauslaufen... Für die wiederum ist auch nirgends ne Angabe zu finden? Ordentlich zugedreht war die auf jeden Fall, eher zu straff als zu locker. Auch noch nochmaliger Justierung ging ca. ein halber Liter Öl auf 400 km raus.

Bild
Zuletzt geändert von Motzkeks am 07 Aug 2009 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
DRRACER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 18 Jul 2009 17:30
Wohnort: CH-5024 Küttigen

Galerie

#10 

Beitrag von DRRACER »

So wie es auf dem Bild aussieht würde ich auch auf den O-Ring am Einfüllstutzen Tippen.
Nr.1 DR650SE 6220 Km. bleibt zur Zeit im Original Zustand
Nr.2 DR650SE 4930 Km.wird auf SUMO Umgebaut in schwarz
Nr.3 DR650SE 63000 Km. Organspender für den SUMO Umbau
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#11 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Aye. Dafür spricht auch, dass sich unterm Ofen keine Öllache sammelt, das Zeug kommt nur beim Fahren raus. Schätze, die Dichtung gibt dem Öldruck bei höheren Drehzahlen nach... Weiß jetz zufällig jemand die Abmessungen von dem Dichtring?
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#12 

Beitrag von joh »

Mach doch mal Bekanntschaft mit deinem freundlichen Suzi Händler, der nimmt auch Kleinteilbestellungen an. Das Teil kostet vielleicht 2-3 Euro (1 Bier). Außerdem hast du die Sicherheit, das es die nächsten Jahre hält und die richtigen Abmessungen hat.

Gruesse, J.
DR 650 SP41B, Bj. 91
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Husaberg »

Bei meiner 600er war der Oring von der Einfüllschraube auch kaputt.
hab aber ein von der Stange!
Hab mein Oringsortiment durchgewühlt und einen drauf gemacht.
Ob der 100% die richtige Größe hat weiß ich nicht,ist aber dicht :D

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Pug
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 07 Apr 2009 16:57
Wohnort: Kreuzau od. Aachen

#14 

Beitrag von Pug »

Hi

Wieso den Dichring nicht einfach selbst ausbaun und messen?

Mfg
Pug
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#15 

Beitrag von ELVIS »

Weil
a) es zu einfach wäre
b) eine Quelle für die Maßangaben schon genannt wurde
c) sich das Maß zumindest annähernd bestimmen ließe, ohne den Deckel abzunehmen
d)sonst keine 2 Dutzend Beiträge für dieses Thema zusammenkämen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten