KTM LC4 Heckumbau

Das DR-650 Technik Forum
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

KTM LC4 Heckumbau

#1 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

Hi
Da ich jetzt schon öfter gefragt wurde, wie ich meinen Heckumbau gemacht habe, möchte ich euch eine kleine Anleitung schreiben. Das ganze hatte ich irgendwann mal in einem Thread von Gangsta entdeckt (Hoffe du hast nichts dagegen, dass ich einen ähnlichen Umbau hier veröffentliche) und dachte mir, dass das für mich die einfachste Möglichkeit ist, ohne GFK - Gebastel.

Also so sieht es am Ende aus:

Bild

Bild

Zuerst braucht Ihr ein LC4 Heck:
Ich habe das hier gekauft:

http://www.enduro-store.de/plastik/ktm/ ... eck-94.php

Dann habe ich die Kotflügelhalterung gekürzt, ungefähr da, an der Stelle wo das Teil normalerweise nach unten abgewinkelt ist:

Bild

Bei der gelegenheit habe ich auch gleich den Rahmen gekürzt, muss aber nicht unbedingt sein.

Bild

Dann solltet man den Kotflügel ungefähr so zuschneiden (immer mal zwischendurch hin halten. Denn ab ist ab.)

Bild

Dann habe ich das ganze mit einem zurechtgeschnittenen Schweißvorhang nach unten verlängert. Es gibt auch PVC- Meterware im Baumarkt. Haupsache schwarz, flexibel und dick genug

Bild



Als Beleuchtung habe ich ein LED Heck von Polisport verwendet.
Geht natürlich mit jedem anderen auch.
http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php
Mit den Arrow- Blinkern von Polo, schaut das ganze dann so aus.
Bild

Hoffe euch damit geholfen zu haben. Das ganze ist jetzt auch schon gut 2 Jahre her und ich hatte damals leider keine Fotos gemacht, deswegen kann der eine oder andere Arbeitsschritt fehlen. Wenn man den Kotflügel hin hält, weiß man aber eigentlich schon was zu tun ist. Das ganze kann sicher noch schöner gemacht werden. Also haut rein

Gruß edd
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#2 

Beitrag von 650rseuwe »

Hay edd

Sieht nicht schlecht aus Dein Umbau 8) 8) gefällt mir.
Aber wenn Du mal auf Tour gehst, wo und wie machst Du was fest. Wie zum Bsp. Zelt und Schnarchsack. Bei meiner RSE habe ich was wo man dies auch fest machen kan. Wie die Gepäckbrücke die von hause aus dran ist.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#3 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

Hi

Für was Gepäck ? Unnötiger Ballast. Fahre meistens nur Strecken zwischen 120 u. 150 Kilometern im Spessart/Odenwald. Bei 2 Kindern hat sich das Reisen mit dem Moped für mich erst mal erledigt. Das sind mehr so Touren ala: Schnell mal nach Feierabend krachen lassen. Außerdem stehe ich mehr auf den Funmoto (Supermoto wäre übertrieben) Kram.

Gruß edd
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#4 

Beitrag von 650rseuwe »

ist ja auch okay so. wäre ja blöd wenn alle den selben gesmack hätten. kinder sind auch was tolles. ich hoffe sie sind auch schon mit dem Motorrad vierus infiziert. :D Zwecks gemeinsammen Motorrad Touren mit den Daedy Später
BildBild
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#5 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

Hi
@650rseuwe
wäre ja blöd wenn alle den selben gesmack hätten
Hauptsache DR, egal ob mit oder ohne Koffer.
Mein 2 1/2- jähriger Sohn will immer mit raus in die Scheune zum Schrauben und gibt nicht eher Ruhe bis er auf der Suzi und der Husky sitzen durfte. ich glaube der ist jetzt schon infiziert. Meine 11- jährige Tochter findet Motorräder einfach nur langweilig.

Gruß edd
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#6 

Beitrag von Mathias »

edd hat geschrieben: Meine 11- jährige Tochter findet Motorräder einfach nur langweilig.
Und meine 11 jährige Tochter findet Motorräder nicht nur langweilig, sondern meint, die gehören verboten, weil zu gefährlich.

Da sie aber bald 12 wird überlegt sie sich gerade, ob 50er Roller nicht vielleicht doch akzeptabel sind :shock: :D
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#7 

Beitrag von 650rseuwe »

Und meine 11 jährige Tochter findet Motorräder nicht nur langweilig, sondern meint, die gehören verboten, weil zu gefährlich.
Hm aber roller fahren wolln, die Vorstufe zum Motorrad Fahren :lol:
Was ist Heut zu tage nicht gefährlich :D Da muß Sie mal nach Berlin Kommen und mit der Berliner S-Bahn Fahren das nenn ich gefährlich ( Sie werden deswegen auch schon Tamagotschie Züge genant). :twisted: :twisted: Weil mann nie weiß kommt der zug heile an. da gegen ist Motorrad fahren ungefährlich :wink:
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#8 

Beitrag von hcw »

Bring ihr den Spruch "No risk no fun!" bei... :D
... gone fishing ...
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#9 

Beitrag von steff »

sag mal edd,


der vordere Kotflügel ist doch von ner LC4, oder?

von welchem Baujahr ist der denn und musstest du da was dran basteln, oder war das plug&play ?


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#10 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

Hi
@steff. Ich glaube es war der da: http://www.enduro-store.de/plastik/ktm/ ... luegel.php
Passt aber jeder andere aus dem Zubehör. Hatte auch schon den dran: http://www.acerbis.com/p149_universal/167660.html passt aber nicht so zum Sumo- Style
Die meisten sind auch nicht vorgebohrt. Also hin halten, anzeichnen Bohren und dran damit. Bei dem Kotflügel den ich gekauft habe, hatten 2 der vier vorgebohrten Löcher gepasst, aus den anderen beiden hatte ich Langlöcher gemacht. Dann hat das ganze gepasst. Außerdem habe ich noch Distanzhülsen ca. 2 cm lang verwendet , weil der Ufo-Kotflügel vom ersten link sonst beim lenken schleift.

Gruß edd
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#11 

Beitrag von Nekro »

Also den Acerbis tecnik kann ich wärmstens empfehlen. Sieht geil aus. ich hatt emeinen halt noch Mattschwatt gemacht. Jetzt muss er wieder glanz schwatt wegen der anderen DR -.- Kommt der Standard Acerbis eben an die matte :D
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#12 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

Hi
Der Acerbis tecnik Kotflügel sieht an der DR ungefähr so aus:
Bild
Hier ist die DR noch komplett in Orginal Rot-Weiß, mit aus heutiger Sicht ziemlich hässlichen Heckumbau.
Gruß edd
DRRACER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 18 Jul 2009 17:30
Wohnort: CH-5024 Küttigen

Galerie

#13 

Beitrag von DRRACER »

Sieht Toll aus der Heckumbau
Nr.1 DR650SE 6220 Km. bleibt zur Zeit im Original Zustand
Nr.2 DR650SE 4930 Km.wird auf SUMO Umgebaut in schwarz
Nr.3 DR650SE 63000 Km. Organspender für den SUMO Umbau
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#14 

Beitrag von steff »

Ah, was mir noch eingefallen ist:


Wie bist du mit dem LED Rücklicht zufrieden?

wegen der Elektrik: Plug&Play? wegen der Betriebsspannung usw

Helligkeit der LED´s ?


Vielen Dank schonmal und Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#15 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

Hi
Wie bist du mit dem LED Rücklicht zufrieden?
Bin super zufrieden, Helligkeit ist i.O.
Die Blinker sind aber keine LED`s
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
wegen der Elektrik: Plug&Play? wegen der Betriebsspannung usw
Helligkeit der LED´s ?
Das LED- Heckteil hat, wie das Orginal 3 Kabel, musst halt vor dem zusammenlöten ausprobieren was wo hin kommt. Die Blinker haben wie orginal auch 12V/21 W
Gruß edd
Antworten