Neuvorstellung und direkt erste Problemchen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DR_in_Kölle
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Dez 2009 23:02

Neuvorstellung und direkt erste Problemchen

#1 

Beitrag von DR_in_Kölle »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Habe mir ,passend zur Jahreszeit :lol:, ne DR zugelegt. War auf den ersten Blick ein Schnäppchen SP43 von 1993 für 700 Euronen. Bremsen neu Kette neu und ein Sportauspuff ist auch dabei Fahrwerk ist i.O.. >Jetzt springt sie aber nicht mehr an!!!!! Bin damit 50km ohne Probleme gefahren. Nach zwei Stunden bei einer Außentemperatur von 2 Grad Plus ging sie auch nach 4mal treten nochmal an. Aber seit heute geht nix (ca 30mal getreten nix geht). Habe den Luftfilter mal angeguckt und festgestellt das er recht dreckig und sehr Ölig ist. Außerdem hab ich mal am Standgas rumgefummelt (hat aber nichts bewirkt außer das ich jetzt die Standarteinstellung nicht kenne! Mit Startpilot geht sie an. Muss dazu sagen das das Motorrad beim alten Besitzer 6 Monate gestanden hat und er in den letzten 1,5 Jahren anscheinend nur 100km gefahren ist. Der o.g. Sportauspuff ( Sebring Enduro G2) ist aber eigtl. nur für die SP41B zugelssen. Passen soll er aber. Was haltet ihr davon? Einfach draufbauen??Muss ich dann noch irgendwas am Vergaser abstimmen oder ist das beim Slip On egal?
Wie krieg ich den Bock ohne Startpilot an???
Wie ist die Standarteinstellung des Vergasers?
Kommt jemand aus dem Raum Köln und könnte mal einen Blick draufwerfen ?
Und was ist mit dem Auspuff???
Fragen über Fragen.....
Danke schonmal für jede Antwort
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Ein Hallo aus dem Schwabenland und viel Spass mit dem Forum.

Da die Maschine lange gestanden ist, vermute ich mal Dreck oder Wasser im Vergaser , im Tank oder im Benzinhahn.
Wie lange läuft die Maschine mit dem Startpilot ???
Ich denke mal nur eine kurze Zeit oder ?? Dann bekommt die Maschine kein Lebenssaft.
Schau mal unter diesem Link nach der Vergasereinstellung, ist sehr gut beschrieben:

http://www.anzwers.org/free/madmaxone/Vergaser.html
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin und willkommen hier im Forum,

das Deine SP 43 nach 30 mal treten nicht anspringt ist ganz normal, die hat garkeinen Kickstarter :idea:

Einfach mal das kleine Knöpfchen an der rechten Lenkerarmatur betätigen, dann wird der E-Starter aktiviert :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR_in_Kölle
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Dez 2009 23:02

#4 

Beitrag von DR_in_Kölle »

 Themenstarter

ÄHM NA Ja , NAch überprüfung der Fahrzeugpapier ist es wohl doch eine SP44b :lol:
Aber nochmal zum Starten mit Startpilot: Danach läuft die Karre und bleibt auch an. Was mir aber aufgefallen ist, ist das wenn man das Gas wegnimmt der Motor erst verspätet reagiert genauso wenn man Gas gibt. Komisch oder??? Ich werde wohl mal den Vergaser reinigen und den Luftfilter tauschen. Als erstes werde ich aber mal neuen Sprit nachfüllen glaub ich. Was kostet der LUFI in etwa? Wie soll man den Vergaser reinigen?
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
schau mal bei Ebay nach:

http://cgi.ebay.de/Suzuki-DR-650-Luftfi ... 35a59a13e5
oder
http://cgi.ebay.de/SU-6590-K-N-Luftfilt ... 588451a07a
Den K&N finde ich nicht schlecht, der hat ein super Sound und die Maschine läuft besser und ist wartungsfreier, muss nur gereinigt werden.
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
DR_in_Kölle
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Dez 2009 23:02

#6 

Beitrag von DR_in_Kölle »

 Themenstarter

Ja alles klar Luftfilter bestellt.
Aber das kann es ja nicht gewesen sein.
Warum läuft das Motorrad wenn es einmal an ist, lässt sich aber kalt nicht ohne Startpilot ankicken???
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
hört sich doch nach Falschluft an.
Bei mir war das außenliegende Choke-Röhrchen mal eingerissen.
Meine springt nach einer Standzeit von >7 Tagen auch nur noch mit Startpilot an. Ich muß aber auch kicken, was das ganze etwas zäher macht. Das nehme ich aber mal so hin, weil der Rest paßt....

Kummi
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#8 

Beitrag von Bodo »

... ich würde erst einmal alles reinigen, auch den Tank, dann einstellen. Danach müsste sie laufen. Und wenn du den Vergaser mal auseinandernimmst, schau dir den Chokekolben nebst Bowdenzug mal genauer an ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#9 

Beitrag von Murphy »

Hallo
und wilkommen im Forum
du soltes auf alle fälle den Vergaser reinigen und wenn er hat am schlauchstutzen den filter saubermachen steckt am gebogenen schlauchstutzen am vergaser mit einer spitzzange bekommt man ihn raus
ich weiss leider nicht genau ob die SP44 deb noch hat
und den Tank reinigen wenn sie solange stand wäre auch sinnvoll. :lol:
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DRRACER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 18 Jul 2009 17:30
Wohnort: CH-5024 Küttigen

Galerie

#10 

Beitrag von DRRACER »

Hallo und viel Spass hier im Forum.
Würde auch auf Dreck im Vergaser Tippen "Leerlaufdüse"
Nr.1 DR650SE 6220 Km. bleibt zur Zeit im Original Zustand
Nr.2 DR650SE 4930 Km.wird auf SUMO Umgebaut in schwarz
Nr.3 DR650SE 63000 Km. Organspender für den SUMO Umbau
destillator
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 16 Nov 2009 15:59
Wohnort: kiekebusch

#11 

Beitrag von destillator »

hi meine sp 44 b hatte im gebogenen schlauchstutzen am vergaser auch einen klitzekleinen benzinfilter drin
gruss der destillator

Lass bitte die Titelzeile leer, damit man sieht zu welchem Thread der Beitrag gehören soll.
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Hallo und erst mal einen Guten Rutsch an Alle,nachträglich

Ich hatte vor kurzem das Problem das mir der Chokezug wärend der Fahrt (Fahrtwind nur schon kälter) einfrohr.

Ist es kalt in Kölle? Kann ja sein der der Choke Schwierigkeiten macht.

Bei mir bzw. der sp44b macht er gern Ärger, läst sich auch bewegen wen halb oder voll gezogen eingefrohren,- wegen Wassereinbruch nach Wäsche oder wegen Mantelverletzung.

MfG
Irrer
Antworten