Reifen und fahrwerk

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
sebi75
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 03 Mär 2010 01:59
Wohnort: Meerbusch

Reifen und fahrwerk

#1 

Beitrag von sebi75 »

 Themenstarter

Hallo liebe Dr gemeinde, möchte mich erst mal ein wenig vorstellen ich heiße sebastian, werde bald 35 und aus der ecke von neuss.

meine DR habe ich vor ca 1 jahr gekauft fange aber erst jetzt an mich näher mit ihr zu befassen. Es ist eine DR 650 RU SP44B erstzulassung 05.92. war auch meiner meinung nach ein glückstreffer ist in einem gutem zustad und erst ca 13000 km runter (kann auch was mehr oder weniger sein bin mir jetzt nicht ganz sicher) wollte es auch nicht so recht glauben aber der motor sieht wirklich gut aus und läuft super meiner meinung nach.sie hat auch nur 1500 gekostet was ich wirklich ok finde.

Hatte vor ca 10 jahren schon mal eine dr 650 aber als dakar version wo ich auch zufrieden mit war aber hatte einen schlimmen unfall hinter mir wo ich mir die hüfte mehrmals gebrochen habe da war erst mal für längere zeit krücken angesagt anstatt mopped fahren.

finde es echt genial hier das forum gefunden zu haben. Habe zwar eine kfz lehre hinter mir die aber schon recht lange her ist, schraube zwar noch hin und wieder an autos aber von moppeds habe ich weniger ahnung. Bin schon seit längerem immer mal hier am mitlesen und am suchen wenn ich was wissen möchte, habe schon wirklich vieles nützliches hier erfahren. Habe mir zb das 15er ritzel bei hessler motorsport bestellt und bin gespannt wie sehr man den unterschied im durchzug merkt. Einige habe auch zu dem ritzle geschrieben das sie sich nicht mehr so in niedrigeren drehzahlen schüteln soll wenn ich mich richtig erinnere.

Weil meine Dr auch neue reifen braucht habe ich hier auch viel zu gelesen und mich für den michelin anakee entschieden der auch von anderen enduro besitzern in derigen foren gelobt wird. Auf der michelin seite kann man ja auch die freigabe für den reifen runterladen. Vom profil sehen meine reifen noch top aus weil der vorgänger fast gar nicht mit ihr gefahren ist. Aber mittlerweile haben sie auch ca 8 oder 9 jahre auf dem buckel .

Ich hätte jetzt ein paar fragen an euch:

1. Bei der bereifung lieber 130/80-17 oder 120/90-17 habe auch gelesen das es bei der bereifung unterschiede geben soll was s und h reifen angehen soll was ja der geschwindigkeitsindex ist, ich meine ob es da unterschiede im fahrverhalten gibt?. Also wie wirkt sich denn der 130 oder 120 reifen beim fahren aus? Fahre gerne recht zügig und mag kurven meiner meinung nach müsste ja der 130 besser sein.

2. An dem hinteren stossdämpfer habe ich ein ventil kann ich da mit dem luftdruckprüfer irgendwie den druck verändern? Ich wiege ca 120 kg und fahre immer alleine wie sollte ich sie eurer meinung nach einstellen? Auch von der höhe her bei den federn. der dämpfer arbeitet gut nur wo ich was bedenken habe wenn ich da jetzt mit luft dran gehe wo die ganzen jahre nichts eingestellt wurde das da was undicht etc wird.

3. habe schon ein paar mal mit meinem seitenständer in kurven aufgesetzt denke mal das es was mit der höhe von der Dr zu tun hat das sie bei meinem gewicht zu niedrig eingestellt ist oder was habt ihr so mit dem seitenständer gemacht wenn er bei euch aufegsetzt hat?

Bedanke mich schon mal für das interesse und die antworten im voraus.

Liebe grüße und unfallfreies fahren wünscht sebastian :-)

Ps ok wie ich das hier als neuling verfasst und reingesetzt habe?
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Servus in der Gemeinde!

Zu deinen Fragen:
1. 120er oder 130er dürfte nicht so viel ausmachen, da auch die Reifen ziemlich viel Spiel haben. Heißt, ein 120er kann echte 126mm haben und ein 130er nur 125mm. Das ist von Reifen zu Reifen unterschiedlich.
Grundsätzlich würd ich dir aber zum breiteren Raten wegen der meist größeren Schräglagenfreiheit.

2. Das Ventil dient der Befüllung vom Dämpfer. 8bar sollten drin sein. Allerdings keine Normale Luft, sondern Stickstoff (oder auch Schutzgas vom Schweißgerät)! Wenn der Dämpfer viel arbeiten muss und sich stark erwärmt könnte sich sonst du Luft mit dem Öl im Dämpfer im Diesel-Effekt entzünden. Unwahrscheinlich, aber eben möglich.

3. Der Stoßdämpfer ist von vornherein zu weich, weil der für den Standard-Japaner mit 1,60m und 50 kg ausgelegt ist. Leider läßt sich an der DR da aber auch nicht viel einstellen. Kannst nur vorne andere Federn und härteres Öl probieren und hinten den Dämpfer voll zudrehen. Wenn dir das immer noch nicht reicht kommst du um ein anderes Fahrwerk oder gar Mopped nicht drumrum.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
sebi75
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 03 Mär 2010 01:59
Wohnort: Meerbusch

#3 

Beitrag von sebi75 »

 Themenstarter

hallo MadMaxOne, danke für deine antwort.

ich meine das ventil das oben in fartrichtung am hinteren dämpfer sitzt. es sieht aus wie ein ganz normales autoventil. kenne so was von den amys das man dann hinten das auto an der achse aufpumpen kann.
weil es gibt ja glaube ich auch ganz unten ventile zum befüllen des dämpfers, die meine ich nicht.

gruß sebastian
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Ihr meint schon das selbe...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#5 

Beitrag von MadMaxOne »

Wie Elvis schon sagt, wir reden vom selben.
Genau damit wird der Dämpfer befüllt. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
sebi75
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 03 Mär 2010 01:59
Wohnort: Meerbusch

#6 

Beitrag von sebi75 »

 Themenstarter

ok danke für die antworten.
echt schade, dachte ich könnte an der tanke den dämpfer problemlos "strafer" machen.

mal eine andere frage, hat einer schon erfahrung mit dem Continental Trail Attack auf der DR?


gruß sebastian
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#7 

Beitrag von MadMaxOne »

Benutz mal die Suche, steht hier bestimmt irgendwo was dazu. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
sebi75
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 03 Mär 2010 01:59
Wohnort: Meerbusch

#8 

Beitrag von sebi75 »

 Themenstarter

hallo MadMaxOne :-)
habe hier schon gesucht, das einzigste was ich gefunden habe, war das sich hier einige den reifen holen wollten aber februar 2010 der reifen noch nicht lieferbar war.
denke mal wäre besser gewesen die frage da zu stellen wo ich es gelesen habe, aber ich lerne noch :-)
ist es ok wenn ich die frage da noch mal stelle oder nicht so toll eine frage doppelt zu stellen?

gruß sebastian
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#9 

Beitrag von Ocki »

Klar Sebi, frag nochmal, manche sind da vielleicht empfindlich, aber
dann kriegst Du von anderen eine Antwort.
Willkommen im Forum.
so long,Ocki
sebi75
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 03 Mär 2010 01:59
Wohnort: Meerbusch

#10 

Beitrag von sebi75 »

 Themenstarter

hallo Ocki :-)

ja je mehr antworten man kriegt desto besser ist das. dann werde ich die frage da noch mal was detallierter stellen weil habe in manchen anderen foren (BMW und KTM) gelesen das einige lenkerflattern mit den reifen hatten, aber wo sich die meisten einig sind das der reifen eine top griffigkeit auf trockener straße haben soll.

gruß sebastian
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#11 

Beitrag von Ocki »

Es gibt viele Reifen, die auf trockener Straße mehr leisten als der Fahrer.
Darauf kommt es meistens gar nicht an. Wollen aber hier kein Reifenfred aufmachen. Alles an geeigneter Stelle.
so long,Ocki
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von -scout- »

MadMaxOne hat geschrieben:Servus in der Gemeinde!

Zu deinen Fragen:. . .

3. Der Stoßdämpfer ist von vornherein zu weich, weil der für den Standard-Japaner mit 1,60m und 50 kg ausgelegt ist. Leider läßt sich an der DR da aber auch nicht viel einstellen. Kannst nur vorne andere Federn und härteres Öl probieren und hinten den Dämpfer voll zudrehen. Wenn dir das immer noch nicht reicht kommst du um ein anderes Fahrwerk oder gar Mopped nicht drumrum.
. . . Härteres Öl gibbet nicht, aber eine höhere Viskosität (z.B SAE 10, mischen ist auch möglich. Einstellung der richtigen Füllmenge sehr wichtig).

Wenn Du z.B. bei WILBERS oder WIRTH passende progressiv gewickelte Federn bestellen willst, dann mach dazu eine Angabe über Dein Körpergewicht und deine bevorzugte Art Moppädt zu fahren, z.B. Solo, mit- oder ohne Gepäck usw. Kosten ca. 80,- € + Öl)

Mit dem Federbein verhält sich das so: Die Verstellmöglichkeit am Originalfederbein bezieht sich nur auf die Druckstufe - also das Einfedern. Das ist aber für das Fahrverhalten weniger wichtig, als die Zugstufe - das Ausfedern.
Deswegen und wegen der für Dich zu schwachen Feder würde ich Dir ein WILBERS Federbein (ca. 400,- €) empfehlen.
(Man könnte zwar auch das Originalfederbein mit einer Feder mit höherer Federkennlinie ausstatten was aber die fehlende Zugstufendämfung noch verschärfen würde. Das haben hier schon viele erfolglos getestet)

Solltest Du ein Federbein kaufen, dann mach die gleichen Angaben wie bei den progressiven Gabelfedern. Beides würde ich dann niiiiie mehr verstellen, die Jungs verstehen wirklich ihren Job.

Wenn Du nicht ganz sicher bist - und überhaupt, dann begib Dich damit zum HESSLER, da gibbet auch die richtigen Tipps middem Öööl
http://www.dr-big-shop.de/
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#13 

Beitrag von Martl »

Moin,

zwecks Reifen und anderen Erfahrungen kannst du auch auf der Hauptseite unter ERFAHRUNGEN kucken.

ansonsten, hab ich dem Rest der Vorredner nichts hinzu zufügen (oder zusammen, alles neu und anders...scheiß deutsche Rechtschreibung, Ocki frag mal dein Sohnemann wie.... :D )

Servus und Gruß aus der sonnig kalten Pfalz
Martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten