abgesoffen
abgesoffen
Servus Leute,
nun bin ich seit Montag stolzer Besitzer einer SP44 mit 26000km.
Ankicken funzt auch schon sehr gut, nur komm ich mit dem Choke noch nicht so dahinter.
Es ist im Moment wenn ich sie in der Frühe kalt starte, bekomm ich sie auf den 3. kick an, dann wenn sie läuft mach ich umgehend den Choke rein, sodass sie nich ausgeht. Wenn ich dann losfahre und mal stark abbremsen muss, geht sie aus.
Dann bekomm ich sie ums verrecken nicht mehr an. Erst nach dem gefühlten 100. Kick.
Was sollte ich denn am Besten machen, wenn sie abgesoffen ist, denn den Benzinhahn auf off und paar mal durchtreten ist ja nicht...
Viele Grüße
Stephan
nun bin ich seit Montag stolzer Besitzer einer SP44 mit 26000km.
Ankicken funzt auch schon sehr gut, nur komm ich mit dem Choke noch nicht so dahinter.
Es ist im Moment wenn ich sie in der Frühe kalt starte, bekomm ich sie auf den 3. kick an, dann wenn sie läuft mach ich umgehend den Choke rein, sodass sie nich ausgeht. Wenn ich dann losfahre und mal stark abbremsen muss, geht sie aus.
Dann bekomm ich sie ums verrecken nicht mehr an. Erst nach dem gefühlten 100. Kick.
Was sollte ich denn am Besten machen, wenn sie abgesoffen ist, denn den Benzinhahn auf off und paar mal durchtreten ist ja nicht...
Viele Grüße
Stephan
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Tach!
Choke vorher reintun, nicht erst wenn sie an ist!
Beim starken Bremsen die Kupplung ziehen, sont verreckt se! (hat aber nix mit Sprit zu tun)...aber ich hoff davon kann ich ausgehen, dass du das machst.
Fahr die ersten zwei Kilometer mit Choke, danach kannst ihn raustun.
Wenn du ansonsten das Problem nicht in den Griff bekommst, dann such mal nach MadMaxOne (User), in seiner Signatur steht seine Homepage, wo man alles über's richtige Vergaser-Einstellen nachlesen kann!
P.S. Viel Spaß noch mit deiner DR
Choke vorher reintun, nicht erst wenn sie an ist!
Beim starken Bremsen die Kupplung ziehen, sont verreckt se! (hat aber nix mit Sprit zu tun)...aber ich hoff davon kann ich ausgehen, dass du das machst.
Fahr die ersten zwei Kilometer mit Choke, danach kannst ihn raustun.
Wenn du ansonsten das Problem nicht in den Griff bekommst, dann such mal nach MadMaxOne (User), in seiner Signatur steht seine Homepage, wo man alles über's richtige Vergaser-Einstellen nachlesen kann!
P.S. Viel Spaß noch mit deiner DR

Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

das ist mir schon klar, dass ich beim starken bremsen die Kupplung ziehen muss*g* mir kommt es so vor, dass wenn sie noch nicht ohne choke laufen lassen kann und sie von ca. 4000 1/min rel. schnell mit der drehzal herunter geht, dann bremst sie sozusagen bei standgas drehzahl nicht schnell genug ab um dann weiter zu laufen, sondern läuft noch etwas drunter hinaus und geht dann somit aus.
Gruß Stephan
Gruß Stephan
steph hat geschrieben: mir kommt es so vor, dass wenn sie noch nicht ohne choke laufen lassen kann und sie von ca. 4000 1/min rel. schnell mit der drehzal herunter geht, dann bremst sie sozusagen bei standgas drehzahl nicht schnell genug ab um dann weiter zu laufen, sondern läuft noch etwas drunter hinaus und geht dann somit aus.

Ähhhh, was??? Sorry, ich hab rein gar nichts verstanden ^^
"drunter hinaus laufen" ???
"bei standgas drehzahl nicht schnell genug abbremsen" ???
Gruß,
steff
lol, ich hab mir schon gedacht dass es etwas komisch vormuliert war*g*
also wenn der choke ca halb drinnen ist, dann ist bei mir die Drehzahl bei Standgas knapp unter 2000 1/min. (Der Motor ist schon etwas gelaufen, ca. 3-4 min im Stadtverkehr) Wenn ich dann von ca 60km/h stärker abbremsen muss, nehme ich auch die Motorbremse mit her, d.h. die Drehzahl fällt schneller als wenn man das Gas normal wegnimmt. Dann ist es ab und an so, dass wenn ich dann die Kupplung ziehe die Drehzahl soweit sinkt bis der Motor aus geht. Also die Drehzahl nicht bei normal Standgas stehen bleibt.
Das ganze passiert aber nur, wenn ich mit Choke fahre, der Motor also noch nicht recht warm ist.
Dann ist es auch recht schwer sie wieder anzukriegen, weil sie ja dann abgesoffen ist. Was macht ihr denn dann, wenn sie mal absäuft und ihr an net Ampel oder so steht, weil mit Benzinhahn zu und paar mal durchtreten ist ja nicht, wg. Unterdruckgesteuerter Benzinhahn.
Hoffe es ist jetzt nicht zuviel zum lesen, aber das ist mir diese Woche 3mal an ner Ampel passiert.... War nicht so lustig
Gruß Stephan
also wenn der choke ca halb drinnen ist, dann ist bei mir die Drehzahl bei Standgas knapp unter 2000 1/min. (Der Motor ist schon etwas gelaufen, ca. 3-4 min im Stadtverkehr) Wenn ich dann von ca 60km/h stärker abbremsen muss, nehme ich auch die Motorbremse mit her, d.h. die Drehzahl fällt schneller als wenn man das Gas normal wegnimmt. Dann ist es ab und an so, dass wenn ich dann die Kupplung ziehe die Drehzahl soweit sinkt bis der Motor aus geht. Also die Drehzahl nicht bei normal Standgas stehen bleibt.
Das ganze passiert aber nur, wenn ich mit Choke fahre, der Motor also noch nicht recht warm ist.
Dann ist es auch recht schwer sie wieder anzukriegen, weil sie ja dann abgesoffen ist. Was macht ihr denn dann, wenn sie mal absäuft und ihr an net Ampel oder so steht, weil mit Benzinhahn zu und paar mal durchtreten ist ja nicht, wg. Unterdruckgesteuerter Benzinhahn.
Hoffe es ist jetzt nicht zuviel zum lesen, aber das ist mir diese Woche 3mal an ner Ampel passiert.... War nicht so lustig

Gruß Stephan
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Ging mir mit der Kiste am Anfang auch so ... laufend war ich damit
beschäftigt den Motor bei Laune zu halten! Und die Kick-Orgien an
der ersten Ampel nach dem losfahren waren kein Spass! Nachdem
ich die alten Kerzen gegen neue Iridium-Kerzen gewechselt hatte
waren die Probleme verschwunden! Ich glaub die alten Kerzen haben
das fette Gemisch schlecht zünden können ...
beschäftigt den Motor bei Laune zu halten! Und die Kick-Orgien an
der ersten Ampel nach dem losfahren waren kein Spass! Nachdem
ich die alten Kerzen gegen neue Iridium-Kerzen gewechselt hatte
waren die Probleme verschwunden! Ich glaub die alten Kerzen haben
das fette Gemisch schlecht zünden können ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
also wenn sie warm ist, ist die Drehzahl bei ung. 1800 1/min
mit Choke ist sie bei knapp über 2100.
Es ist auch so, dass wenn ich den Choke auf z.b. "halb" gestellt habe, ihn dann aber noch etwas weiter- sagt man "auf"?-, bzw. höher stellen will, dann ist das nicht möglich weil sie sonst ebenfalls aus geht.
Hoffe das ist nich wieder zu blöd geschrieben:)
mit Choke ist sie bei knapp über 2100.
Es ist auch so, dass wenn ich den Choke auf z.b. "halb" gestellt habe, ihn dann aber noch etwas weiter- sagt man "auf"?-, bzw. höher stellen will, dann ist das nicht möglich weil sie sonst ebenfalls aus geht.
Hoffe das ist nich wieder zu blöd geschrieben:)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
das gleiche Problem wurde hier schon mal diskutiert, da war es der Schwimmerstand im Versager
Ist 1-2 Jahre her, da gibts viel Lesestoff hier!
das gleiche Problem wurde hier schon mal diskutiert, da war es der Schwimmerstand im Versager

Ist 1-2 Jahre her, da gibts viel Lesestoff hier!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Hallo!
Ich kann mich bei Hacky's Aussage nur Anschließen...
Für mich klingt das als wär der Schwimmerstand zu hoch! So das beim Starken Abbremsen Benzin aus der Schwimmerkammer in den Zylinder Schwappt und sie dadurch absäuft, is bei meiner auch so... aber nur bei einer Richtigen Vollbremsung, is bei meiner aber nciht weiter schlimm hab ja nen Daumenkicker
Aber mach mal den Schwimmer raus und bieg das Blättchen das die Schwimmernadel hochdrückt ein bisschen in Richtung Schwimmernadel sodas der Schwimmer eben die Nadel schon bei niedrigeren Spritstand wieder hochdrückt und die Düse verschließt und sag dann obs besser geworden is oder nicht
grüße Christian
Ich kann mich bei Hacky's Aussage nur Anschließen...
Für mich klingt das als wär der Schwimmerstand zu hoch! So das beim Starken Abbremsen Benzin aus der Schwimmerkammer in den Zylinder Schwappt und sie dadurch absäuft, is bei meiner auch so... aber nur bei einer Richtigen Vollbremsung, is bei meiner aber nciht weiter schlimm hab ja nen Daumenkicker

Aber mach mal den Schwimmer raus und bieg das Blättchen das die Schwimmernadel hochdrückt ein bisschen in Richtung Schwimmernadel sodas der Schwimmer eben die Nadel schon bei niedrigeren Spritstand wieder hochdrückt und die Düse verschließt und sag dann obs besser geworden is oder nicht
grüße Christian
hmmm... ok. also auf jedenfall etwas Aufwand.
Das Problem ist doch, dass man den Benzinhahn nich auf "off" stellen kann. Wie wäre es denn, wenn man einen einfachen 2. Benzinhahn zwischen original Hahn und Vergaser einbauen würde, der die Stellung "off" hat?
Dann könnte man doch ein paar mal durchkicken, ohne dass Benzin in den Zylinder kommt.
Wäre das vlt. eine Möglichkeit?
Viele Grüße
Steph
Das Problem ist doch, dass man den Benzinhahn nich auf "off" stellen kann. Wie wäre es denn, wenn man einen einfachen 2. Benzinhahn zwischen original Hahn und Vergaser einbauen würde, der die Stellung "off" hat?
Dann könnte man doch ein paar mal durchkicken, ohne dass Benzin in den Zylinder kommt.
Wäre das vlt. eine Möglichkeit?
Viele Grüße
Steph
-
- Moderator
- Beiträge: 660
- Registriert: 01 Sep 2005 00:00
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
Kurze Info auch zum Ankicken, ist zumindest bei meiner so, auch wenn sie erst ganz kurz gelaufen ist mach mal Choke raus zum ankicken, mit Choke geht da bei mir sonst immer recht wenig.
Mein Benzinhahn hat ne Off-Stellung.
Mein Benzinhahn hat ne Off-Stellung.

Reisebericht Island 2011
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Irrtum, dann müsstest Du ersteinmal die Schwimmerkammer im Versager entleeren!steph hat geschrieben:Dann könnte man doch ein paar mal durchkicken, ohne dass Benzin in den Zylinder kommt.
Drück doch einfach mal bei laufendem Motor den Kraftstoffschlauch zu,
Du wirst dich wundern, wie lange die dicke noch weiterläuft

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!