Heckumbau - Nummernschild

Das DR-650 Technik Forum
smi650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2010 15:56

Heckumbau - Nummernschild

#1 

Beitrag von smi650 »

 Themenstarter

Hi Dr`ler,

ich bin gerade dabei das Heck meiner DR SP45B etwas umzugestallten. Jetzt hab ich gelesen, dass das Nummernschild laut TÜV und Streckenposten maximal im Winkel von 30 Grad angebracht werden darf.
Meine Frage an euch: Bedeutet das, 30 Grad aus der Vertikalen, also eher steil nach unten oder 30 Grad aus der Horizontalen, also eher flach nach hinten............
Ich weiß, eine belanglose Frage, will aber mit den Streckenposten keinen Stress in München haben.

Herzlichen Dank für eure Antworten.

Sven O.
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#2 

Beitrag von FFH »

Aus der entsprechenden EG-Richtlinie:
3. NEIGUNG
3.1. Das hintere amtliche Kennzeichen
3.1.1. muss senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs stehen;
3.1.2. darf bei unbeladenem Fahrzeug um maximal 30° gegenüber der Senkrechten geneigt sein, wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach oben zeigt;
3.1.3. darf bei unbeladenen Fahrzeug um maximal 15° gegenüber der Senkrechten geneigt sein, wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach unten zeigt.
Es geht also um die Auslenkung von der Senkrechten.
smi650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2010 15:56

#3 

Beitrag von smi650 »

 Themenstarter

Ich habe es befürchtet......schade :-(( Danke für deine schnelle Antwort!

Viele Grüße

Sven O.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Na und ? Mann, als ob dafür noch irgendein Sheriff ein Arschaufreissen veranstalten würde :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#5 

Beitrag von ducmotom »

ab 45° werden die TÜV-Fuzzis unentspannt(war zumindest bei meiner Duc so)
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

#6 

Beitrag von Daniel »

Also ich hab garantiert mehr als 15 Grad und noch nie Ärger gehabt. Nicht bei der Polizeikontrolle und nicht beim Tüv. Man kann es natürlich auch übertreiben mit dem Winkel, wenns ganz extrem ist kanns da dann vielleicht doch schon mal zu Problemen kommen. Aber man muss sich doch nicht 100% genau an alles halten. Gibts schlimmeres. :D
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
harrdie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Mai 2008 15:04
Wohnort: Drove
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von harrdie »

Daniel hat geschrieben:Also ich hab garantiert mehr als 15 Grad und noch nie Ärger gehabt. Nicht bei der Polizeikontrolle und nicht beim Tüv. Man kann es natürlich auch übertreiben mit dem Winkel, wenns ganz extrem ist kanns da dann vielleicht doch schon mal zu Problemen kommen. Aber man muss sich doch nicht 100% genau an alles halten. Gibts schlimmeres. :D
Hallo und Frohe Ostern zusammen,

Daniel, du zeigst uns ja auf deinem Bild wie man mit exaktem Ausgleichwinkel beim Weehlie den korrekten Nummernschildwinkel wieder herstellt. :lol:
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

#8 

Beitrag von Daniel »

Genau, im Notfall einfach auf den Hinterreifen wechseln. hehe
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#9 

Beitrag von eisbaerin »

Hallo zusammen

hab mir mal wieder nen Thread ausgegraben zu einem Thema zu dem ich gern was wissen möchte.

Und zwar hab ich hinten am Bike immer noch diesen ätzenden Nummernschildhalter mit Beleuchtung dran. Braucht man eigentlich ne Nummernschildbeleuchtung?

Würde das Heck gerne umbauen und frag mich ob ich dafür extra ne Ledrückleuchte brauche mit Nummernschildleuchte.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von DarkBrummer »

jap brauchste, sonst gibts haue beim Tüv :)
Bei meiner Sp44A hat der Vorbesitzer ein weißes Plastikdingenskirchen in die Bremsleuchte geklebt ^^ aber es reicht aus XD
http://darkbrummer.da.funpic.de/DR/BILD0624.JPG
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

#11 

Beitrag von Daniel »

Nummernschildbeleutung braucht es schon. Ich hab eine TÜV-geprüfte vom Polo für um die 8€. Die ist 2cm lang und 0,5cm breit und besteht aus 4 hellen LEDs. Die bekommst du überall hingeklebt, auch so, dass man sie von außen nicht sieht.
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hacky »

Auf die Kennzeichenleuchte kann man verzichten wenn ein selbstleuchtendes Kennzeichen verwendet wird :idea:

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstleuc ... mernschild
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#13 

Beitrag von AWolff »

Mit diesem Universal-Kennzeichenhalter aus der Bucht sieht es so aus.
Das Oberteil ist verkehrt rum angebaut, dann ragt das Kennzeichen nicht so weit nach hinten ... :wink:
Das LED-Rücklicht hat ein paar weiße LEDs drin die als Kennzeichenleuchte fungieren.
Rücklicht, Blinker und Rückstrahler haben natürlich E-Zeichen ... :roll:

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Hacky hat geschrieben:Auf die Kennzeichenleuchte kann man verzichten wenn ein selbstleuchtendes Kennzeichen verwendet wird :idea:

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstleuc ... mernschild
kostet ja nur schmale 100 euro und ist in motorradgröße schwer zu bekommen. wird zwar ageboten, aber gibt da seit ewigkeiten lieferengpässe
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#15 

Beitrag von eisbaerin »

AWolff hat geschrieben:Mit diesem Universal-Kennzeichenhalter aus der Bucht sieht es so aus.
Das Oberteil ist verkehrt rum angebaut, dann ragt das Kennzeichen nicht so weit nach hinten ... :wink:
Das LED-Rücklicht hat ein paar weiße LEDs drin die als Kennzeichenleuchte fungieren.
Rücklicht, Blinker und Rückstrahler haben natürlich E-Zeichen ... :roll:

Bild
Also das mit dem Universalhalter finde ich ist ne klasse Idee. Genau sowas hab ich gesucht.

AWolff: Bitte erläutere mir doch mal kurz deinen Heckumbau. Hast du evtl. Bilder. Hab mir bei ebay grade ein zweites Heck für meine ersteigert und wollte das nun umbauen.

Achja, welche Blinker und welches Licht haste denn verbaut.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten