Endschalldämpfer bei EBAy- MSR

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#181 

Beitrag von Mathias »

Der ist schon drin und verschraubt. Schau mal das Ding von hinten an. Schraube raus, dann kannst Du den hinteren "Mörder" rausnehmen.

@DarkBrummer

Das Band wird mit einem Gummi unterlegt, dass sollte dann in etwa so aussehen:
Bild
Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#182 

Beitrag von DarkBrummer »

Morgen,
danke Mathias,
komisch, meiner ist viel schmaler = das sollte die Haltbarkeit weniger beeinflussen, ich finde halt das dieses Düne Blechgedöns etwas zu "biegsam ist" oder sitzt der bei euch bombenfest?

hatte auch ne Adapterplatte + 2 Hülsen zur befestigung dabei.
Ich mach mal ein Foto, denn ich hab alle Teile aufgrund meines Koferträgers gebraucht.
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#183 

Beitrag von Mathias »

Die Distanzhülsen habe ich eher gebracht, um vom hinteren Schutblech etwas Abstand zu gewinnen.

Diese Verlängerung der Befestigung hat bei mir nicht gepaßt, da sie für den Givi-Träger irgendwie zu kurz geraten ist. Also selber basteln, bis dahin hab ich den Topf mit sanfter Gewalt und den Distanzhülsen + der Distanzhülse des Trägers direkt an der Schraube befestigt.

Der hält bombig. Werde mir eine Verlängerung basteln, dass er etwas weiter runter kommt. Das Material muss eben entsprechend massiv sein.

Der Topf ist auch ein GPR, soll ja aber gleich wie der MSR sein.

Ursprünglich wollte ich ja einen Krieger, aber der kostete, als ich anfragte leider 497 Euro. Also 200 Euro mehr als noch vor drei Monaten.

Gruß
Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#184 

Beitrag von DarkBrummer »

ja ich hab auch einen Giviträger, bei mir gings aber (richtig eng!)....
hm, muss mal schauen was mich mit der Halteschelle anstelle...


das ist genau die hier
http://www.hessler-motorsport.de/shop/i ... P41-44.jpg
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

#185 

Beitrag von mondeomaster »

So, will jetzt auch einen, was muss ich machen damit ich die E-Nummer als Blende bekomme und nicht als Aufkleber?
Ich kann kein italienisch!

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#186 

Beitrag von DarkBrummer »

bei ist die Nummer im MSR schon eingestanzt :) wie ich oben schon geschrieben habe.... ich glaub die haben schon umgeschwenkt...
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#187 

Beitrag von Mathias »

@DarkBrummer

Hab nochmal ein paar Fotos gemacht

Bild

Richtig eng ist gut 8)

Bei mir sieht es jetzt so aus:

Bild

Werde mir wohl ein Stück Metall holen und es so biegen, 2 mal mit M8 gebohrt, fertig:

Bild

Im Augenblick sieht es ungünstigerweise so aus:

Bild

Ohne Giviträger hätte sich wohl der originale Abstandhalter montieren lassen. Was solls, es gibt schlimmeres.

Mich wundert nur, dass das Plastik die Temperatur aushält ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#188 

Beitrag von DarkBrummer »

hey Mathias :)
werd später mal meine DR holen und Fotos machen, so zum Vergleich.
Aber die Auspuffschelle ist starr richtig? (lässt sicht nicht biegen?)

Off Topic: Hast du eigent auch ein Topcase? oder nur die Seitenträger von Givi?
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#189 

Beitrag von Mathias »

DarkBrummer hat geschrieben: Aber die Auspuffschelle ist starr richtig? (lässt sicht nicht biegen?)
Die Schelle lässt sich biegen, der vorgesehene, nicht montierte Abstandshalter lässt sich nicht biegen!
DarkBrummer hat geschrieben: Off Topic: Hast du eigent auch ein Topcase? oder nur die Seitenträger von Givi?
Auf der SP42 ja, an der SP44 fehlt die Adapterplatte.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#190 

Beitrag von DarkBrummer »

Immernoch Off Topic,
wo hast du die gekauf? Hätte gerne ein topcase im Stil von den Monokey Seitenkoffern, aber unbedingt ECKIG! nicht so "sch***" rund
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#191 

Beitrag von Mathias »

So z.B.

Bild

bei Suzuki Gleich in Weingarten im Jahr 1986 :D




Im Ernst, kleiner Tipp....... ersteigern? Meine waren bei der SP42 inklusiv und das von 1986 hab ich wirklich noch.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
keim
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

#192 

Beitrag von keim »

Passt der MSR an eine SP42B (DR 650 RS, Bj. 90) an den originalen Krümmer dran?

Bitte nur mit ja oder nein antworten und nicht mit "les halt stundenlang alle threads durch".

Danke!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#193 

Beitrag von ELVIS »

Du hast nen kürzeren Krümmer, da passt der Standard MSR nicht. Nur dann, wenn MSR / GPR den Auspuff explizit für die 42/43 anbieten...
Sonst hättest Du ja schon nen neuen MARVING im Briefkasten gehabt...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#194 

Beitrag von DarkBrummer »

@ Mathias, wollte ja mal das Bild meiner Befestigung posten, hier ist es:
http://darkbrummer.da.funpic.de/DR/P153 ... -05-10.JPG
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
keim
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

#195 

Beitrag von keim »

Ich habe sowohl den Ebay-Händler, als auch den Hersteller direkt per Email gefragt: Die behaupten steif und fest, es ginge für die sp42.

Gibt es einen Unterschied zwischen Sp42 und sp42b ? Ich habe denen auch von dem Problem mit dem 1-auf-2-Auspuff geschrieben, trotzdem soll es gehen.

Was bedeutet das "b" hinter sp42?
Antworten