Zündaussetzer, Drehzahl fällt auf Null

Das DR-650 Technik Forum
Gast

#16 

Beitrag von Gast »

Ach und wäre der Lima -regler defekt ,würde er die Batterie nicht mehr laden und du hättest schon Probleme, die Karre zu starten !!!
Benzinzufuhr ist mein Tip ,da dürfte es liegen !!!
Bei kleinen defekten durch alter Kerze und Steckern .......hättest auch schon
Probleme beim starten !!!!
Haste aber scheinbar nicht ,oder ??? Spritzufuhr ,sag ich nur !!!!!!!!!!!
Busenfreund
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Nov 2009 10:04
Wohnort: Darmstadt

#17 

Beitrag von Busenfreund »

 Themenstarter

Heute hab ich die Batterie erneuert - kein Erfolg, der Fehler ist immer noch da.

Die Mühle ist heute sogar zweimal ausgegangen, sie sprang dann zwar mühelos wieder an, aber bei jedem Versuch loszufahren ging sie beim einlegen des ersten Ganges wieder aus.
Ich habe dann an diesem Schalter des Seitenständers herumgewackelt, irgendwann konnte ich dann wieder mit den üblichen Fehlzündungen heimwärts schaukeln.

Ich tippe jetzt auch sehr stark auf die LiMa

Gruß G.
Gelöschter User

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

Hey Busenfreund!!

Versuch doch mal den Seitenständerschalter zu überbrücken!

So wie du gerade beschrieben hast bist eh schon auf dem richtigen Weg mit dem gewackel, aber wenn der Schalter intern einen Wackelkontakt hat dann kann es schon mal sein das du aufgrund der Vibrationen Zündaussetzer bekommst...

Ich würd zuerst mal die kleinen Dinge ausschließen bevor ich mich an LIMA oder Gasfabrik vergreifen würde...

bis dann
Christian
Geigerzähler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2010 21:34
Wohnort: Westerstede

#19 

Beitrag von Geigerzähler »

Hallo!
Hab bis grad eben auch das gleiche Problem gehabt....
Es stellte sich heraus, das die Antriebskette das die Kabel vom Seitenständer-Killschalter angefressen/kurzgeschlossen hat. Nach dem brücken des Schalters lief die Kiste wieder wie ne 1 ;-)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#20 

Beitrag von ELVIS »

Dann müßte es zum testen reichen, das schwarz-gelbe, oder schwarz-weiße Kabel an der CDI zu trennen. Weiß ich grad nicht mehr genau. Dann läuft die Karre immer, auch ohne daß Du den Schlüssel rumdrehst. Und auch unabhängig von Kill- und Seitenständerschalter.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Busenfreund
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Nov 2009 10:04
Wohnort: Darmstadt

#21 

Beitrag von Busenfreund »

 Themenstarter

@Elvis

Kann da was schief gehen wenn ich ich das falsche Kabel vor der nächsten Fahrt ziehe?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#22 

Beitrag von ELVIS »

Ja, sie springt gar nicht mehr an :-)
Nein, im Ernst, die DR hat keine elektronischen Gimmicks, die davon in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Kerze raus, an Masse und durchtreten. Beim richtigen Kabel funkt es, ohne daß Du den Schlüssel rumdrehst.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Busenfreund
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Nov 2009 10:04
Wohnort: Darmstadt

#23 

Beitrag von Busenfreund »

 Themenstarter

@Elvis
DANKE - Ich werds morgen mal testen!
Busenfreund
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Nov 2009 10:04
Wohnort: Darmstadt

#24 

Beitrag von Busenfreund »

 Themenstarter

Der Noro-Virus hats versaut - ich hab schon den ganzen Tag Arschpissen.
Testfahrt ist verschoben.
Busenfreund
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Nov 2009 10:04
Wohnort: Darmstadt

#25 

Beitrag von Busenfreund »

 Themenstarter

Jetzt hab ich noch eine Frage: Wie ist der Schalter aufgebaut, ist der Stromkreis geschlossen oder unterbrochen wenn der Schalter bei hochgeklapptem Seitenständer betätigt ist?
Busenfreund
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 29 Nov 2009 10:04
Wohnort: Darmstadt

#26 

Beitrag von Busenfreund »

 Themenstarter

Nach einigen gemütlichen Bastelstunden bin ich mir jetzt zu 95% sicher, daß die Ursache meines Problems wirklich der Schalter vom Seitenständer ist.
Nachdem ich das Kabel von dem Ding mit Iso-Band umwickelt und zum Rahmen hin mit Teichfolie abgeschirmt habe funktioniert alles.
Die Rückseite des Schalters scheint sich aufzulösen. Jetzt gehts ab zu Ebay das Ding bestellen.

Danke!!!
G.
Gelöschter User

#27 

Beitrag von Gelöschter User »

Na also!!!

Kleine Ursache, großes Problem ;)
schnell, einfach und günstig zu lösen...

Und zu deiner Frage von vorhin der Killschalter ist ein Schließer, sprich wenn er betätigt ist (Seitenständer oben) dann is der Stromkreis geschlossen. ;)

lg Christian
Antworten