Zündaussetzer, Drehzahl fällt auf Null
Ach und wäre der Lima -regler defekt ,würde er die Batterie nicht mehr laden und du hättest schon Probleme, die Karre zu starten !!!
Benzinzufuhr ist mein Tip ,da dürfte es liegen !!!
Bei kleinen defekten durch alter Kerze und Steckern .......hättest auch schon
Probleme beim starten !!!!
Haste aber scheinbar nicht ,oder ??? Spritzufuhr ,sag ich nur !!!!!!!!!!!
Benzinzufuhr ist mein Tip ,da dürfte es liegen !!!
Bei kleinen defekten durch alter Kerze und Steckern .......hättest auch schon
Probleme beim starten !!!!
Haste aber scheinbar nicht ,oder ??? Spritzufuhr ,sag ich nur !!!!!!!!!!!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Nov 2009 10:04
- Wohnort: Darmstadt
Heute hab ich die Batterie erneuert - kein Erfolg, der Fehler ist immer noch da.
Die Mühle ist heute sogar zweimal ausgegangen, sie sprang dann zwar mühelos wieder an, aber bei jedem Versuch loszufahren ging sie beim einlegen des ersten Ganges wieder aus.
Ich habe dann an diesem Schalter des Seitenständers herumgewackelt, irgendwann konnte ich dann wieder mit den üblichen Fehlzündungen heimwärts schaukeln.
Ich tippe jetzt auch sehr stark auf die LiMa
Gruß G.
Die Mühle ist heute sogar zweimal ausgegangen, sie sprang dann zwar mühelos wieder an, aber bei jedem Versuch loszufahren ging sie beim einlegen des ersten Ganges wieder aus.
Ich habe dann an diesem Schalter des Seitenständers herumgewackelt, irgendwann konnte ich dann wieder mit den üblichen Fehlzündungen heimwärts schaukeln.
Ich tippe jetzt auch sehr stark auf die LiMa
Gruß G.
Hey Busenfreund!!
Versuch doch mal den Seitenständerschalter zu überbrücken!
So wie du gerade beschrieben hast bist eh schon auf dem richtigen Weg mit dem gewackel, aber wenn der Schalter intern einen Wackelkontakt hat dann kann es schon mal sein das du aufgrund der Vibrationen Zündaussetzer bekommst...
Ich würd zuerst mal die kleinen Dinge ausschließen bevor ich mich an LIMA oder Gasfabrik vergreifen würde...
bis dann
Christian
Versuch doch mal den Seitenständerschalter zu überbrücken!
So wie du gerade beschrieben hast bist eh schon auf dem richtigen Weg mit dem gewackel, aber wenn der Schalter intern einen Wackelkontakt hat dann kann es schon mal sein das du aufgrund der Vibrationen Zündaussetzer bekommst...
Ich würd zuerst mal die kleinen Dinge ausschließen bevor ich mich an LIMA oder Gasfabrik vergreifen würde...
bis dann
Christian
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 03 Feb 2010 21:34
- Wohnort: Westerstede
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Nov 2009 10:04
- Wohnort: Darmstadt
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Nov 2009 10:04
- Wohnort: Darmstadt
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Nov 2009 10:04
- Wohnort: Darmstadt
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Nov 2009 10:04
- Wohnort: Darmstadt
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 29 Nov 2009 10:04
- Wohnort: Darmstadt
Nach einigen gemütlichen Bastelstunden bin ich mir jetzt zu 95% sicher, daß die Ursache meines Problems wirklich der Schalter vom Seitenständer ist.
Nachdem ich das Kabel von dem Ding mit Iso-Band umwickelt und zum Rahmen hin mit Teichfolie abgeschirmt habe funktioniert alles.
Die Rückseite des Schalters scheint sich aufzulösen. Jetzt gehts ab zu Ebay das Ding bestellen.
Danke!!!
G.
Nachdem ich das Kabel von dem Ding mit Iso-Band umwickelt und zum Rahmen hin mit Teichfolie abgeschirmt habe funktioniert alles.
Die Rückseite des Schalters scheint sich aufzulösen. Jetzt gehts ab zu Ebay das Ding bestellen.
Danke!!!
G.