Lästiges Thema Vergaser einstellen RSE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

Lästiges Thema Vergaser einstellen RSE

#1 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Habe eine RSEU (SP 43B) mit E-Starter, Baujahr 92. Nun mein Problem, wie kann ich die Luftregulierschraube für das Standgas einstellen ohne mir die Finger zu verbrennen?

Hab es mit einem abgesägten Schraubenzieher probiert, leider ohne Erfolg wegen dem E-Starter. nur die Finger wurden heiß.

Bin auch mit der Such Funktion nicht weitergekommen und hab auch schon im Forum nachgeschaut.
Wer bremst verliert
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#2 

Beitrag von FFH »

Keine Ahnung, wie du suchst. Einer der Threads, in dem der Trick für die RSE beschrieben ist, ist dieser hier.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#3 

Beitrag von osym »

Hallo hab auch mal ´ne Frage dazu,
benutze dafür zwar eine Dichtungsscheibe für Wasserhähne mit durchgeschobenen Bit, darunter einen Pinselstiel auf dem die Geschichte aufliegt, damit kann man die LLG-Schraube einigermaßen einstellen-
ist aber trotzdem ne blöde Fummelei.

Hat es jemand mit so einem Teil schon mal versucht?

http://www.louis.de/_30dc6600dfebc17e65 ... r=10003172

Das sieht so aus, als wenn es dafür geeignet wäre, wenn die Höhe des Kopfes zwischen den Vergaser und Anlasser passt (32mm schreiben die, ich geh mal messen). Das Ding ist aber nicht gerade billig.

Ich denke der Steuerkettenspanner läßt sich damit auch abschrauben, ohne den Krümmer zu lösen.


Edit: Äääh, ich hab gerade keine RSE mit Serienvergaser hier, kann das mal einer messen?
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#4 

Beitrag von FFH »

Bild

Ich hab da so meine Zweifel. Die denkbar kürzeste Kombination ist die auf dem Bild oben.

Ich habe ein Minischraubendreherset, welches im Wesentlichen verschiedene Bits sind, an deren Ende ein ganz kleiner Griff angegossen ist, den man mit zwei Fingern packen kann. Sicher auch nicht länger als 30mm. Das Teil passte bereits nicht mehr.

Ich hatte mal an so etwas gedacht:

Bild
(http://www.wihatools.com/200seri/207serie.htm)

Das Schlitz-Bit in der U-Scheibe funktionierte dann aber auch für 0€ Investition :)

Edit: Wenns vorher keiner macht, mess ich heute Abend mal zuhause.[/img]
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 

Beitrag von osym »

Hi Florian,
das Problem bei dem ganzen Einstellen ist ja, dass man es nicht sieht, wann der Schlitz des Bit im Schlitz der Schraube ist, womöglich hängst du zwischen Schraubenrand und Vergasergehäuse.
Damit musst du mehrfach ansetzen, rutscht raus und kannst die Umdrehungen nicht mehr nachvollziehen, besonders wenn die Kiste heiß ist.
Das ist bei einem Bit so und auch bei dem Winkelschraubendreher (dein letztes Bild)
Das Teil von Louis, vorausgesetzt es passt dazwischen, läßt eine Feinjustierung zu und verhindert ein Abrutschen, das allerdings für 50 €.
Hier seh ich das auch so, wie du ......ist ein bisschen viel Geld dafür.
Interessant ist nur, ob es wirklich funktionieren würde?
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#6 

Beitrag von FFH »

Hi Olaf,

ich habe einen Abstand von 27mm zwischen dem Schraubenloch am Vergaser und dem Anlasser gemessen. Kann ein wenig mehr oder weniger sein, so genau bekomme ich es nicht hin.

Meine Minischraubendreher sind 35mm lang und passen erfahrungsgemäß nicht.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#7 

Beitrag von osym »

Also hat sich erledigt, 5 mm zu lang das Teil,
Danke fürs Messen, geht dann eben nicht.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Blackfla$h ^^
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 02 Mär 2008 11:15
Wohnort: Hagen

Galerie

#8 

Beitrag von Blackfla$h ^^ »

Ich hab gestern bei der AU beim Tüv noch mein CO von 8,2.
Keine Ahnung wie es dahin kam?
Mit diesen Teilen runter geschraubt.

http://www.900r.de/ger/index.html?/ger/ ... reher.html

Und darf auch wieder 2 Jahre legal rumfahren.

Gruß
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#9 

Beitrag von osym »

Das Teil von Louis, vorausgesetzt es passt dazwischen, läßt eine Feinjustierung zu und verhindert ein Abrutschen, das allerdings für 50 €.
Hier seh ich das auch so, wie du ......ist ein bisschen viel Geld dafür.
Interessant ist nur, ob es wirklich funktionieren würde?


Nachtrag : Es funktioniert, habs ausprobiert, passt genau dazwischen und ist wie gemacht dafür.......nur bisschen teuer, das bleibt.


......und nie mehr verbrannte Finger :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

#10 

Beitrag von Rightdosed »

In handelsüblichen Steckschlüsselsätzen (und auch einzeln) findet man Aufsätze für die 1/4 Ratsche mit Schlitzschraubenabtrieb. Diese lassen sich ohne die Ratsche sehr gut von Hand einsetzen und an der Aufnahme fein drehen. (Mit Handschuhgröße 11 gehöre ich übrigens nicht gerade zu den Prinzessinnen-Fingern)

Gruß
Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 

Beitrag von osym »

ja Pascal, wie ich das so auf deinem Bild sehe, hast du ein Kickstartermodell einer DR, da geht das alles, sogar mit nem kurzen Schraubendreher, bei der RE oder RSE sieht die Sache anders aus, da ist der Anlasser direkt unter der LLG-Schraube und es geht nur mit einem Bit, der in eine Unterlegscheibe oder Gummidichtscheibe vom Wasserhahn eingeschlagen wurde oä. Eigenbauten aus eigener Erfahrung nur mit heißen Fingerchen. :wink:
Ich habe mir diesen Winkelschraubendreher nun gegönnt, und mit dem Teil geht es hervorragend, sogar wenn die Sturzbügel noch im Weg sind.

Dieser angesprochene Winkelbohraufsatz für Bohrmaschinen dürfte nach meiner Vorstellung auch dafür zu groß sein, da die Höhe mit dem Bit entscheidend ist, mmmh obwohl es hat ja auch geklappt.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#12 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

#13 

Beitrag von Rightdosed »

@ olaf,
Sorry für´s klugscheissen;
:roll: da steht es ja gut lesbar etwas weiter oben: RE
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#14 

Beitrag von osym »

Macht nix,
klugscheissen tun wir doch alle hier, bringt ein Forum nun mal so mit sich :D
hab ich aber immer noch nicht gefunden, dass da irgendwo RE steht :oops:

na guck mal jetzt kommen die Anregungen, mit der Schraube is ja nicht schlecht, ich wünsch mir dann schon mal eine zu Weihnachten :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#15 

Beitrag von DR-Präsi »

jau osym
klugscheißen geht doch am besten,
für die Einstellschraube 20 Euronen ist aber stattlich oder,?
da würd ich mir den Winkelschraubendreher von Tanta Luise gönnen
kann man eventuell ja auch noch fürn anderen Zweck gebrauchen,

aber was mach ich mir Gedanken, ich weiß ja wer so ein Dreher hat,
obwohl osym brauch ich den auch bei meinem Versager ??
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Antworten