Endschalldämpfer bei EBAy- MSR

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#211 

Beitrag von DarkBrummer »

dein MSR hat ja sogar schon ein Logo, mein ist noch Blanko :)
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#212 

Beitrag von Azra3l »

Bestellung is raus, bin mal gespannt auf das Gute Stück...
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Kasar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 11 Jul 2010 19:07
Wohnort: Stralsund

#213 

Beitrag von Kasar »

Hallo Leute!Also so wie ich das bis jetzt gelesen habe ist der Endpot ja ganz in Ordnung und das Preis leistung wohl auch stimmt!Ich würde mir das Teil auch gerne zulegen! habe auch schon gelesen das er an der SP43 nur mit einem andere Krümmer ran geht! heist das ich kauf mir nen leistungs Krümmer und dann passt das gute Stück auch an meine RSE?
wäre nett von euch wenn mir da mal einer nen Tip geben würde da ich mit der Suzuki noch nicht so bewannt bin!
MFG
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#214 

Beitrag von ELVIS »

So isses.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Kasar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 11 Jul 2010 19:07
Wohnort: Stralsund

#215 

Beitrag von Kasar »

also jeden x-belibiegen Leistungskrümmer hauptsache DR650 !?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#216 

Beitrag von ELVIS »

Hauptsache SP 41-45. Krümmer der SP 46 ( SE, ab 96 ) passen nicht.
Im Moment steht wieder einer bei ebay drin, da suggeriert der Verkäufer auch, daß der generell passen würde. Dem ist aber nicht so ;-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
stoni68
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Aug 2010 09:50

Gemischeinstellung

#217 

Beitrag von stoni68 »

Da ich hier neu bin erstmal ein freunliches Hallo und Moin an Alle.
Habe mir ne Sp44 zugelegt und beabsichtige nun u. a.
den MSR ESD und ein Holseslot Krümmer drunterzuschrauben.

Meine Frage hierzu: Sollte/Muß man ggf. die Nadel höher hängen und das Gemisch etwas fetter stellen? Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?

Für I`nfo`s bedanke ich mich im Voraus.

:lol:
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#218 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#219 

Beitrag von ELVIS »

Das Leerlaufgemisch wirkt, anders als der Name vermuten ließe, deutlich weiter, als nur im Leerlauf...
Bau den Auspuff an und gut. Das Ding ist keine Sporttüte, für die der Vergaser neu abgestimmt werden müßte. Geschweige denn, daß es eine größere HD braucht.
Mach es doch erstmal, bevor Du Dir Gedanken machst, wo Du überall rumdrehen könntest ;-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#220 

Beitrag von Azra3l »

So, endlich isser da. Hab ihn auch gleich montiert. Leider war keine Bauanleitung dabei, aber sollte so passen denk ich.

Hab nur noch das Problem, dass die Schelle, die da rumgehört nicht genau passt.
Is das bei euch auch so und was habt ihr dagegen gemacht?
Habt ihr das Teil genauso montiert?

Hier mal die Bilder

Bild


Bild


Bild
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#221 

Beitrag von Mathias »

Da gehört ein Kantenschutz aus Gummi, bzw. irgendeinem Kunststoff unter die Schelle.

So wie das auf Deinen Bildern aussieht, fehlt dieser bei Dir.

Sollte dabei sein, um die Schelle machen mußt Du ihn aber selber.

Mal ein Foto davon:
Mathias hat geschrieben: Das Band (oder Schelle) wird mit einem Gummi unterlegt, dass sollte dann in etwa so aussehen:
Bild
Mathias
Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#222 

Beitrag von AWolff »

Liefern die Italiener jetzt 'ne Billigversion der Auspuffschelle ?! :shock:
Eigentlich sollte so eine (wie im Zitat von Mathias zu sehen) dabei sein!
So eine Schelle mit Gummis hab ich damals auch bekommen ...

aaarrgggg, war zu langsam ... :oops:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#223 

Beitrag von Azra3l »

Da war nix dabei!
Die Schelle ist 3cm breit und nicht so wie bei dir aus zwei Teilen die rumgehen sondern nur aus einem.
Die Schelle war auch nicht rund, sondern ein gerades Teil was ich selber biegen musste.

Hab jetzt nen Gummi von ner Rohrschelle oben rein, aber der geht nicht ganz rum!

Edit:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Azra3l am 05 Aug 2010 16:10, insgesamt 4-mal geändert.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#224 

Beitrag von AWolff »

Vom Rohrschellen-Gummi würde ich abraten, der Auspuff wird heiss ...
Der Gummi der dabei war ist aus Silikon, stabil bis ca. 250°C !

Ich würde den Italienern 'ne Mail schreiben mit den Bildern der
Auspuffschelle mit Gummi, und eine Nachlieferung fordern ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#225 

Beitrag von Azra3l »

Hab jetzt ne Mail an die geschrieben mit den drei oberen Bildern.
Sie sollen mit entweder den Gummi schicken oder ne andere Schelle.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Antworten