Kfz Schein mit oder ohne Leistungsbeschränkung?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Chris75
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Wohnort: Cork

Kfz Schein mit oder ohne Leistungsbeschränkung?

#1 

Beitrag von Chris75 »

 Themenstarter

Hallo!

Kann mir mal jemad helfen der sich mit Kfz-Brief bzw. Schein auskennt?
In der Anlage ist mein neuer Kfz Schein, nun die Frage ist der Schein nun mit oder ohne Leistungsbeschränkung. Ich kann's beim besten Willen nicht erkennen, bzw. ist er m.E. nach mit Leistungsbeschränkung. Unten steht was von ohne LB, die kW sind mit. Langsam verzweifel ich ;o) Eigentlich sollte der Schein ohne LB sein. Haben die Mist gebaut oder ist das heute so :roll:

Bild

DANKE!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Sie haben Mist gebaut. Da sollten 33 KW / 6800 u/min. stehen. die haben die drosselung ausgetragen, aber die leistung nicht angepasst.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Chris75
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Wohnort: Cork

#3 

Beitrag von Chris75 »

 Themenstarter

Danke! Das hab ich mir gedacht, aber wer weiss...
Im Prinzip kann der Text unten drunter doch komplett entfallen, oder? Von mir aus noch die Fabrikatsbindung, aber der Rest ist doch nonsens. Einmal mit Drossel, dann unten ohne..
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#5 

Beitrag von Mathias »

Ätsch, ich hab 34KW :-)

Zumindest bei der SP42 ;-)

Wegen dem Reifenfabrikatsbindungsatz hab ich Endlosdiskussionen geführt.
Wollte diesen Satz nicht drin haben. Hab schon so manche Diskussion mit Menschen geführt die mir helfen wollten. Man kann es sich auch unnötig schwer machen, bzw. schwer machen lassen. :lol:

Völlig sinnfrei, nur vergeudete Zeit. :roll:

Bei mir steht auch Leistungssteigerungsgrund. Ausbau der Gasschieberanschlagsscheibe.

Denke das hat mit dem Model zu tun. Den die DR 650 RSU war, soweit ich mich erinnere, die gedrosselte Version.

Da bei Dir unter D.3 das Model nicht angegeben ist, ist es genauso überflüssig wie der Satz mit der Reifenfabrikatsbindung. Viel Spaß beim diskutieren.

T: ist ja ok, aber was ist U.7?

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#6 

Beitrag von FFH »

Was dort in deiner Zulassungsbescheinigung Teil I steht, ist ziemlicher Blödsinn: die Maschine ist gleichzeitig gedrosselt (U.7) und entdrosselt (U.T).

Den relevanten Teil des Dokuments hast du leider weggeschnitten. Wichtig sind die Einträge in den Feldern J und 4. Z.B.: Kleinkrafträder und Leichtkrafträder haben unter J die 24, Krafträder die 25. Krafträder mit Leistungsbeschränkung haben im Feld 4 die Nummer 1200, Krafträder ohne Leistungsbeschränkung hingegen die Nummer 0200.

Wenn deine DR vom Straßenverkehrsamt als entdrosselt geführt wird, sollte da also stehen J: 25, 4: 0200.

Ich vermute, sie haben diese Ziffern geändert und den "Entdrossel-Satz" angehängt, ohne Leistungsangabe und Geschwindigkeit zu ändern und den Satz zur Drosslung zu entfernen. Solltest du dir neu ausstellen lassen, denn so ist der Schrieb inkonsistent.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Chris75
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Wohnort: Cork

#7 

Beitrag von Chris75 »

 Themenstarter

Danke für Eure Hilfe. In der Tat war das alles ziemlicher Quatsch. Brief und Schein wurden neu ausgestellt. Jetzt ist's so wie FFH schreibt: 25/0200.
Danke!
Antworten