Brauche Noch Grobstollige reifen

Für die, die durch den Dreck fahren....
Antworten
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Brauche Noch Grobstollige reifen

#1 

Beitrag von Murphy »

 Themenstarter

Hallo
habe seit über 1 Jahr eine Zweite Dr zum Crossen (Übers Feld und durch dem Wald)

nun suche ich Grobstollen welche reifen könnt ihr mir empfehlen
Größe 90/90-21 und 120/90 17 Felgen hätte ich ja noch genug liegen

sollte eine noch gute gebrauchte haben könnt ihr mir die gerne Anbieten
M.F.G
Murphy 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#2 

Beitrag von m.w. »

Hi,
für´s grobe: Stonemaster.
Wenn doch einiges an Straße dazu kommt TKC80
jmtc..
Ciao,Marcus
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

Pirelli MT21 wühlt sich so ziemlich überall durch.

Für weichen Boden in 17": Heidenau K74 und vorne K69 oder K70: Ziemlich günstig und MADE IN GERMANY

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#4 

Beitrag von FrankausKöln »

jo hat geschrieben:Pirelli MT21 wühlt sich so ziemlich überall durch.

Für weichen Boden in 17": Heidenau K74 und vorne K69 oder K70: Ziemlich günstig und MADE IN GERMANY

Gruß Jo
Hallo Jo, hast Du den mal den Stonemaster als Vergleich gefahren. Suche auch noch einen Radsatz der bessere Strasseneigenschaften besitzt, und auch mal ne Endurowanderung und leichte Crossstrecke wegsteckt. Fahre zur Zeit den Stonemaster , der nicht gerade die besten Strasseneigenschaften hat. Wie benimmt sich den der MT 21 ?
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#5 

Beitrag von Luigi »

hallo ,

wenns sowieso nur für Wald und Wiese sein soll , sowas

http://www.dr-650.de/alt/erfahrungen/re ... ategorie=0


persönliche Meinung :

solange es trocken ist , oder felsig , ist der MT21 bestimmt nicht schlecht , bei Nässe und oder Schlamm ist was mit höherern Stollen und
wesentlich offererem Profilbild wesentlich besser.

kommt halt wie immer drauf an , was und wie man fahren will

und obs strassenzugelassen sein muss



mfg

Luigi
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#6 

Beitrag von Martl »

Moin,

Michelin T63, wenn du selten bei Regen unterwegs bist und dir die Lärmbelastung ab ca 80Km/h nichts ausmacht.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#7 

Beitrag von jo »

Servus Frank,
ich bin immer wieder überrascht, wie gut der MT21 auch auf der Straße ist. War ja mit dem Reifen beim DR Treffen: Einfache Strecke 300km.
Klar mit TKC oder so nicht vergleichbar, aber OK. Hab den Stonemaster noch nicht gefahren, da ich denke, dass für weiche Böden die Heidenaus besser geeignet sind.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von ThorWAF36 »

...
Ich bin mit dem T63 von Michelin im Gelände und auch auf der Straße (nass wie trocken) sehr zufrieden.
Es ist inzwischen der zweite Satz den ich fahre. Allerdings werde ich das nächste mal die von Jo beschriebenen grobstolligen Heidenau testen.

Gruß Torsten
Schönecken ´10

Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14

Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#9 

Beitrag von m.w. »

moin,
zum Thema Schlamm:
http://dr600.pytalhost.de/dr600s/photos ... eck131.htm
http://dr600.pytalhost.de/dr600s/photos ... eck130.htm
war ein absolute Schlacht, aber die DR hat tapfer gegen KTM&co angekämpft.
http://dr600.pytalhost.de/dr600s/photos ... eck103.htm
Hinten: Stonemaster, vorne Michelin Desert.
Da war auch eine kleine bergauffahrt dabei. der Stonemaster hat sich auf trockenem Boden sauber hochgegraben :D , so manche Kati fiel einfach rückwärts runter - mag aber auch dran gelegen haben, das einige versuchten am Hang zu schalten, oder einfach mit der Leistung der modernen Kisten nicht klar kam..

Ich bin mit der Bereifung mal 100km Straße mit Gepäck zu nem Enduro gefahren, das war nicht angenehm. Ab 80 km/h hörte der Spaß auf.

Einen - über 10 Jahre alten - MT21 hab ich mal vorne runtergefahren, war auch auf der (auch nassen) Straße erstaunlich friedlich für das grobe Profil und das Alter.
Karoo find ich nicht so toll, ist vor allem nervig laut, T63 find ich ok, ist aber auch lauter als der TKC und hielt bei mir nicht gerade lange.
Ciao,Marcus
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#10 

Beitrag von Murphy »

 Themenstarter

Erst mal danke für die Zahlreichen Antworten
da ich noch 2 Sätze Felgen Herumliegen habe

spiele ich mit dem Gedanken ein Satz mit reinen Cross reifen zu bestücken

des halb ist die Straßen Eigenschaft erstmal Hintergründig

werde mir mal die Vorgeschlagenen Online Angucken

M.F.G
Murphy 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#11 

Beitrag von FrankausKöln »

...dann werde ich mal mit den Stonemasters vorsichtig auf der Strasse weiterfahren, damit ich dann im Gelände meinen Spass damit habe, und da der Winter vor der Tür liegt, ist die Wahl ja auch nicht so schlecht...
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Antworten