hohe Drehzahlen bei Leerlauf > 5000U/min
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Nov 2010 14:16
hohe Drehzahlen bei Leerlauf > 5000U/min
Habe seit einiger Zeit im Leerlauf sehr hohe Drehzahlen (bis zu 5000U/min) Beim Fahren läufts dann normal. Kann das mit'm Gaszug zusammen hängen?? Meine Vermutung. (der Bowdenzug, der fürs Gas-Rückstellen zuständig ist) ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Hab auch schon versucht zu schmieren.
Servus
Albert
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Hab auch schon versucht zu schmieren.
Servus
Albert
Schmieren kannst du bei den Bowdenzügen vergessen. Entweder funzen die, oder nicht.
Mit WD40 kannst du für eine Zeit eine Besserung bekommen, aber dann kann es irgendwann auch ganz Schluss sein.
Weiß noch nicht, wie der Vergaser aufegbaut ist, aber dort könnte es auch hakeln?
Mit WD40 kannst du für eine Zeit eine Besserung bekommen, aber dann kann es irgendwann auch ganz Schluss sein.
Weiß noch nicht, wie der Vergaser aufegbaut ist, aber dort könnte es auch hakeln?
VG
Micha
Moped: 95er DR650 RSE
Micha
Moped: 95er DR650 RSE
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Nov 2010 14:16
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hast du mal die Rückstellfeder am Vergaser überprüft? vieleicht ist die Verrostet, Verdreckt oder Gebrochen. Verfolg den Zug mal vom Gasgriff zum Vergaser, evtl hat er sich irgendwo verhakt.
Eventuell hat auch einfach irgendein Halbstarker die gloreiche Idee an der Schraube zu drehen, würde das einfach mal überprüfen bevor du das schlimmste vermutest und ein Heidengeld ausgibst. Wirklich viel Basteln können muß man dafür nicht, ist ja kein Getriebe oder sowas.
Eventuell hat auch einfach irgendein Halbstarker die gloreiche Idee an der Schraube zu drehen, würde das einfach mal überprüfen bevor du das schlimmste vermutest und ein Heidengeld ausgibst. Wirklich viel Basteln können muß man dafür nicht, ist ja kein Getriebe oder sowas.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 03 Nov 2010 14:16
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Siehste, sag ich ja, in der Werkstatt hätten sie dir warscheinlich 100€ dafür abgenommen und dir werweißwas an Ersatzteilen eingebaut. 
Übrigens mach mal ein wenig WD40 an die Feder und beweg ein paar mal den Hebel, dann dürfte das wieder von selbst gehen mit dem Rückstellen, die Gammelt bei mir auch ganz gerne mal etwas fest.

Übrigens mach mal ein wenig WD40 an die Feder und beweg ein paar mal den Hebel, dann dürfte das wieder von selbst gehen mit dem Rückstellen, die Gammelt bei mir auch ganz gerne mal etwas fest.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43