Winterreifen für die DR

Das DR-650 Technik Forum
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

#16 

Beitrag von Roland »

Die Dinger sind schon legal, je nachdem wo du wohnst.
In D sind Spikes schonlange verboten in A waren oder sind sie erlaubt.
Im hohen Norden interessiert es keinen wenn du in der Pampa unterwegs bist.
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Enduro »

Also bei uns in der Schweiz sind die Spikes, so viel ich weiss, legal.
Sie machen aber nur auf Eis und Schnee Sinn, auf Asphalt sind sie mässig zu fahren.

Ich dachte nur an euch in D. :oops:

Für den Winter denke ich ist eine Heidenau K60 M&S sinnvoll, wenn's schon sein muss.

Und wenn Eis und Schnee ansteht; Bahn, Bus oder Auto.
Die Knochen sollen ja für nächste Frühjahr heil bleiben. :D

Gruss aus der verschneiten Schweiz
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

#18 

Beitrag von hiha »

Enduro hat geschrieben: Und wenn Eis und Schnee ansteht; Bahn, Bus...
Ja, bei Euch in der Schweiz klappt das wenigstens, weil deren Förderung sogar im Grundgesetz verankert ist. Aber frag mal einen deutschen, der auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, was er davon hält (*zensiert wurde hier ein gallischer Fluch* ...) 20km zu Fuß durch die Stadt ist oft schneller als die münchner S-Bahn.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1139
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#19 

Beitrag von m.w. »

Hier! Meld!
hab gestern Abend 25min an der Sch...xbuegflgrr ... Bushalte gestanden. Bis einer der anderen Opfer einen Anruf bekam: der Bus ist nicht mal in Castrop gesichtet, kam wohl dank super Winterausrüstung irgendeinen "Berg" nicht hoch :x
Also zurück, Moppedklamotten an und mit 50-60 über den Sheffieldring durchs Schneetreiben die 12km zur Arbeit. 1 Minute vor 18h war ich da (incl zurücklaufen,umziehen, Mopped rauskramen, etc), die Gäste kratzen schon an der Türe..
Mit dem Bus wäre ich nicht vor 18.30 angekommen, obwohl ich um 16.50 an der Halte stand.

Ciao,Marcus

..irgendwie bringt die Kiste zZt die 40Ps nicht auf die Straße: beim anfahren erstmal direkt um 90° quer gedreht.. :twisted:
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#20 

Beitrag von Nekro »

jaha das Wetter. Ich mache grade C / CE. seit gestern dürfen wir nichtmehr fahren. war schon geil so mit über 20m länge auf der bahn quer -.- xD
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

#21 

Beitrag von chris.k »

Also die spikes sind gar nicht so teuer, es gitb die einzeln und man dreht die mit dem akkuschrauber selber ins profil und man kann sie wenn man langeweile hat auch immerwieder rein und raus schrauben :-D
aber ehrlich das is just for fun, oder man wohnt in einem schneedorf in den alpen und das moped sieht monatelang nur schnee, weil auf asphalt is das vermutlich echt nix...
Ich hätte mal lust sowas aus zu probieren, n lustiges video für youtube zu drehen und danach wieder die normalen felgen auf zu ziehen...
sorry für groß und kleinschreibung bin ich zu müde schon :-)
nächtliche grüße
sp44b Baujahr 93
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#22 

Beitrag von ltell »

Mr.loverlover
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 06 Nov 2010 17:19
Wohnort: Aachen

#23 

Beitrag von Mr.loverlover »

Danke, der Artikel ist ganz gut zusammengefasst und verdeutlicht dass es (noch) auslegungssache ist.

Wichig bei der neuen Regelung ist, dass sie unabhängig von der Jahreszeit ist. Die Winterreifenpflicht gilt nur bei Eis und Schnee! Wenn die Straße also trotz Januar trocken ist, dürfen auch Sommerreifen gefahren werden. (Quelle: WDR)
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#24 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

"Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte".

Heißt es das damit die Regelung wegfällt das der Reifen den Straßenverhältnissen angepasst sein muss? Gemint ist das ein Sommerreifen bei 2 Grad Außentemperatur weniger Gripp hat als ein Winterreifen. Wenn jedoch kein Schnee oder dergleichen ist dürfte ich also mit Sommerreifen fahren?

Wie muss ich denn jetzt den Gesetzes text bzgl. eines PKW - Anhänger mit zwei Achsen, also 4 Rädern verstehen? Muss ich jetzt für meinen Anhänger auch Winterreifen ordern?
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

#25 

Beitrag von hiha »

Soweit ich mich erinnere, sind Hänger ausgenommen. Was natürlich wieder ein Krampf ist, wenn man schon mal erlebt hat, wie schnell einen ein voller Hänger in Kurven oder beim Bremsen überholen möchte...

Gruß
Hans
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#26 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Stimmt wohl, aber Helfen da Winterreifen am Anhänger wirklich? Kann ich mir nicht wirklich Vorstellen.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von DarkBrummer »

Möchte-DR-Fahren hat geschrieben:Stimmt wohl, aber Helfen da Winterreifen am Anhänger wirklich? Kann ich mir nicht wirklich Vorstellen.
Ich denke das es nur bei gebremsten Anhängern Sinn macht, da diese eben mitbremsen und somit Grip benötigen und zusätzlcih auch noch recht schwer beladen werden dürfen wo dann in Kurven auch Gripp ganz hilfreich ist :)

lg
Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#28 

Beitrag von ltell »

Da der Anhänger ja dann seitlich rutscht machen Winterreifen Sinn. Hab gerade 3 Monate alte Winterrreifen auf dem Auto und hab viel bessere Seitenführungskräfte soll heißen das Auto bricht nicht so schnell aus.

Hatte letzten Winter hinten Sommerreifen von 1996 drauf. Meine Karre is von 1997. Damit konnte man rutschen. Sowas mache ich auch nicht nochmal. :D
Antworten