DR 650SE Infos für Transport

Das DR-650 Technik Forum
shovpow
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 30 Dez 2010 08:14

DR 650SE Infos für Transport

#1 

Beitrag von shovpow »

 Themenstarter

Hallo DR-Fangemeinde,
ich bin neu hier im Forum da ich bzw. wir (meine Frau und ich) uns mit dem Gedanken tragen für eine grössere Reise durch OZ und NZ zwei DR650Se zu kaufen. Um eine Ahnung über die Transportkosten zu bekommen benötigen wir ein paar Daten, die vielleicht einige von Euch aus Erfahrung kennen.
Es wäre interessant zu wissen, was die SE tatsächlich wiegt, was die Abmaße im Normalzustand sind und wo man hinkommen kann (LxHxB) wenn man zumindest das Vorderrad ausbaut und den Lenker längs legt.
Wäre klasse wenn Ihr uns damit aushelfen könntet.
Vielen Dank und einen gutenSart ins Neue Jahr für alle die das vorher noch lesen.
Gruß
Robert
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin und willkommen hier,

ich weiss zwar nicht was OZ und NZ ist, kanns mir aber denken.

Der Versand meiner DR (SP43, RSE) nach NAM hat 400€ gekostet, incl, aller Gebühren.

Räder und Lenker demontiert und alles in einer großen Holzkiste per Containerfracht ab HH.

Mitlerweile ist die gute da unten verzollt und zugelassen :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#3 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

So rein interessen halber. Was ist OZ und NZ? Oztdeutzland und Nordzdeutzland? :lol: Dafür brauchst kein Container :lol:
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#4 

Beitrag von AlterFuchs »

Vermutlich wird NZ für New Zealand stehen. OZ denke ich noch mal drüber nach... :oops:
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hacky »

NZ: http://de.wikipedia.org/wiki/NZ

Für OZ spuckt Wiki die "Ostfriesen-Zeitung" aus, dafür bedarf es wahrlich keiner Verpackung, die ostfriesischen Inseln sind fährtechnisch recht gut zu erreichen...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#6 

Beitrag von AlterFuchs »

Und noch was, auch von Wikipedia:
Australien wird, hauptsächlich in Australien selbst, auch als Oz (Abk. des Wortes „Australia“ in der englischen Aussprache) bezeichnet.
Alternativ die Gemeinde in Frankreich... :roll:
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#7 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Und wenn man OZ und NZ zusammen setzt kommt NOZ bei raus. NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Moin,

Die Abkürzung NZ kann ich bestätigen, OZ könnte Australien sein, läge jedenfalls nahe.
Jedenfalls nennt meine Ex ihren Onkel und seine Kumpanen welche dort drunten leben Ozzies.

Zum Gewicht der SE siehe Technische Daten auf der Hauptseite oder klicke diesen LINK

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#9 

Beitrag von DR-Präsi »

ne ne ne
das ist Nordzwickau und Ostzwickau weiß doch jeder
aber da kann man so hinfahren, heute !!
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#11 

Beitrag von joh »

rechne mal 1 x Motorradpreis nur für den Transport. Die Kiste muss bestimmte Bedingungen erfüllen, damit du keine Seuchen und Schädlinge einschleppst (wahrscheinlich kein Holz).

Ich würde mich an einen Tourorganisator wenden und Motorräder mit Rückkaufgarantie kaufen. Das spart eine Menge Aufwand.

Du kannst auch mal den Bernd Tesch anrufen. Der war auch mal dort und kann dir wahrscheinlich ein paar Tips geben.

Wie lange wollt ihr denn bleiben? Gibt es schon eine Routenplanung?

Jürgen
DR 650 SP41B, Bj. 91
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#12 

Beitrag von osym »

OZ steht hier für Ozeanien,
Inselgruppe bei Neuseeland,
damit ihr wieder ruhig schlafen könnt :D

Ach wat bin ich wieder nen Streber :D
Was die Maße betrifft, guck doch mal einer in den Fahrzeugschein,
der ´ne SE hat.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#13 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#14 

Beitrag von m.w. »

hi,
als Alternative z.b.:

http://www.gs-sportreisen.de/miete/sons ... eeland.htm

dann kann man sich auszurechnen ab wann es lohnt die eigene Schüssel mitzunehmen..


und noch was zu dem Thema (das Web ist voll..)
http://www.motorradonline.de/de/reise/r ... weit/87344

insbesondere die Australier verlangen ein pickobello geputztes Maschinchen, sonst "njet" und manchmal muß man die Custom Officers wohl erst zum rausrücken "überzeugen"- oder einen vor Ort Transporteur damit beauftragen ($$$)
ciao,Marcus
shovpow
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 30 Dez 2010 08:14

#15 

Beitrag von shovpow »

 Themenstarter

Sorry,sorry, sorry,
also Oz = Australien, NZ= Neuseeland. Ich war ein bisschen schnell mit tippen, wenn man sich länger damit beschäftigt geht das ab und zu unter.
Weiter:
Geplante Tour wäre 8 Wochen NZ (darf ich das jetzt schreiben, ich denke schon) 12 Wochen Australien (4 Wochen davon Tasmanien). Langzeitmiete ist immer noch recht teuer. Kauf mit Rückkaufgarantie ist des öfteren problematisch, da immer nach etwas gesucht wird den vereinbarten Preis nicht bezahlen zu müssen, ausserdem kann immer etwas passieren, auch wenn´s nur Kleinigkeiten sind.
Zur Debatte stehen jetzt noch Transport der Motorräder aus Deutschland oder dort kaufen und wieder ganz normal verkaufen. Heisst jedoch auch Transport nach von Oz nach NZ und wieder zurück. Motorrad mit Gepäcksystem ist dort selten Gepäcksystem kaufen ist sauteuer. Es ist nicht so, daß ich mich nicht schon informiert habe. Ich mache gerade die Rechnung auf.
So, viel dazu, die Verpackung wäre in einer Kiste und das Vorderrad ausgebaut wird neben dem Motorrad angeordnet.
Aber sollte gerade jemand an der DR basteln und hat das Vorderrad draussen wäre es klasse mir die Masse zukommen zu lassen. Wie gesagt, ich hab noch keine. Höhe und Länge wären dann interessant, ich denke das Schutzblech ist leicht demontierbar, oder?
Gruß
Robert
Antworten