Öldruckschalter für meine DR

Das DR-650 Technik Forum
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#16 

Beitrag von Shigeru »

Ok das kann sein, dass der adapter noch drin ist.

Danke
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Jenes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 22 Aug 2010 20:50
Wohnort: Memmingen

Galerie

#17 

Beitrag von Jenes »

Will den Öldruckschalter an der 650 SE verbauen, laut Hessler wäre dies vorn "am Kurbelgehäuse". Kann mir jemand mit ner SE sagen wo das ist? evtl mit Foto? Wär prima, danke
_____________________
Bikes: Tenere 700, R1150GS Adv & Dr650SE
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#18 

Beitrag von Ulf »

Jep, statt Schraube Nr. 13. Gewinde ist nach meiner Erinnerung M14 * 1,25.
Inbus SW 8 oder so.
An meiner isser durch den Motorschutz verdeckt, daher nix Foto machbar.
Bild
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#19 

Beitrag von Helsche »

Da ist ein Foto dabei

Ja, Gewinde is M14*1,25 genauso wie bei der Ölablassschraube.
Jenes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 22 Aug 2010 20:50
Wohnort: Memmingen

Galerie

#20 

Beitrag von Jenes »

danke ! also Motorschutz wieder weg..
Gruß Jenes
_____________________
Bikes: Tenere 700, R1150GS Adv & Dr650SE
Gelöschter User

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

Wie ja wisst, ist die "Faulheit Basis großer Gedanken" :-)
daher brennt mir 'ne Frage unter den Nägeln - sorry wenn's schonmal gepostet wurde, aber ich konnte über die Suche nichts diesbezüglich finden.

Frage: Gibt's eigentlich so eine Art Kombisensor Öldruckschalter & Themperaturgeber (ich meine ein Element welches zwei Sensoren in sich beinhaltet - selbstverständlich mit 2 Anschlüssen)?
Gelöschter User

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

mmmh..., wo ich so meine Frage lese und niemand darauf antwortet, denke ich, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es so etwas gibt...denn wenn mal einer der Beiden defekt ist, muss'de den Anderen quasi mitwechseln - auch blöd. :roll:
Lazer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 26 Jun 2011 11:16
Wohnort: München

Re: Öldruckschalter für meine DR

#23 

Beitrag von Lazer »

Hallo, ich würde auch gerne einen Öldruckschalter an meiner SE verbauen.
Im Werkstatthandbuch steht dass der Öldruck zwischen 0,3 und 0,7 bar liegen sollte.
Nun stellt sich mir die Frage welchen Schalter ich benötige? Einen braunen mit Schalterdruck 0,15 - 0,45 bar, einen blauen mit 0,15 - 0,30 bar oder einen grünen von 0,3 - 0,6 bar?

Bei manchen Angeboten steht gar keine Spanne dabei, sondern nur 0,3 bar, wie z.B. hier:

http://cgi.ebay.de/Oldruckschalter-M10x ... 1e64722dc1

Da der Schalter aus dem ebay Angebot aber auch braun ist, gehe ich davon aus dass er nen Schalterdruck von 0,15 - 0,45 bar hat, die aber es bloß nicht hingeschrieben haben?

Muss es ein Öffner oder ein Schließer sein. Denke ein Öffner, oder?

Vom Gewinde her ists erstmal egal, nen Adapter kann ich selber basteln.

Wäre super wenn mir hier jemand mit mehr Erfahrung weiterhelfen könnte...:).

Vielen Dank
Antworten