
Meine Dakar (sp41b) geht ständig aus.
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 26 Jan 2011 22:54
- Wohnort: Siegerland (57xxx)
mhmhm
ich werd noch verrückt mit der maschine
also ich bekomme sie nach wie vor an wenn sie kalt ist mit 2-3 kicks und choke, das mit dem ausgehen an ampeln habe ich auch im griff und es ist nicht mehr vorgekommen...
aber habe ein neues problem entdeckt was extreeeemst nervig ist und die maschine so gut wie unbrauchbar macht...
wenn ich die dr ausmache also einfach durch schlüssel auf "off" drehen und meinetwegen 2 minuten später wieder loswill dann ist das nicht möglich weil ich erst wieder 10 minuten oder länger orgeln muss mit und ohne choke (beispiel tankstelle, eben mal ins einkaufzentrum, kurz an die frittenbude)...neben dem zeitverlust ist das mittlerweile auch mit schmerzen verbunden weil ich die letzten sieben tage ungefähr 1000x gekickt und dem entsprechend auch den deko betätigt habe...heisst fuß tut weh und blase am finger...
was kann das sein? ich verändere nichts an der einstellung wie standgas oder sonstiges...habe das eben mal rekonstruiert und wieder so lang gekickt bis sie an war und sie dann einfach ausgemacht und wieder auf on und musste wieder ne viertelstunde treten obwohl sie 10 sekunden vorher noch anging...als ob die DR nur machen würde wenn sie bock hat...das kanns doch nicht sein ich brauche was zuverlässiges...

ich werd noch verrückt mit der maschine
also ich bekomme sie nach wie vor an wenn sie kalt ist mit 2-3 kicks und choke, das mit dem ausgehen an ampeln habe ich auch im griff und es ist nicht mehr vorgekommen...
aber habe ein neues problem entdeckt was extreeeemst nervig ist und die maschine so gut wie unbrauchbar macht...
wenn ich die dr ausmache also einfach durch schlüssel auf "off" drehen und meinetwegen 2 minuten später wieder loswill dann ist das nicht möglich weil ich erst wieder 10 minuten oder länger orgeln muss mit und ohne choke (beispiel tankstelle, eben mal ins einkaufzentrum, kurz an die frittenbude)...neben dem zeitverlust ist das mittlerweile auch mit schmerzen verbunden weil ich die letzten sieben tage ungefähr 1000x gekickt und dem entsprechend auch den deko betätigt habe...heisst fuß tut weh und blase am finger...
was kann das sein? ich verändere nichts an der einstellung wie standgas oder sonstiges...habe das eben mal rekonstruiert und wieder so lang gekickt bis sie an war und sie dann einfach ausgemacht und wieder auf on und musste wieder ne viertelstunde treten obwohl sie 10 sekunden vorher noch anging...als ob die DR nur machen würde wenn sie bock hat...das kanns doch nicht sein ich brauche was zuverlässiges...
SP41B
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 26 Jan 2011 22:54
- Wohnort: Siegerland (57xxx)
habe ich versucht aber bringt leider nichts, muss trotzdem lange tretenltell hat geschrieben:Wenn du im Stand den Deko ziehst und 5-10 mal trittst Deko die ganze Zeit gezogen, sollte sich die Brennkammer doch leeren und selbst wenn sie abgesoffen ist schnell wieder anspringen?
schlüssel auf off sollte die ja eigtl auch nicht ersäufen
SP41B
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Stimmt es können auch die Zündspulen kaputt sein wie bei mir. Hilfe war das ein Krampf. Zündfunke war zu sehen also hab ich mir nichts dabei gedacht. Der war aber zu schwach. Gut das sie ganz den Geist aufgegeben haben sonst hätte ich das wohl nie gemerkt.
Wenn du einen Wicklungsschluss hast wird die Funktion der Zündspule beeinträchtigt.
Aber kalt Startet sie gut? Das wiederum ist komisch. Vielleicht doch irgendwas am Vergaser?
Wenn du einen Wicklungsschluss hast wird die Funktion der Zündspule beeinträchtigt.
Aber kalt Startet sie gut? Das wiederum ist komisch. Vielleicht doch irgendwas am Vergaser?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 26 Jan 2011 22:54
- Wohnort: Siegerland (57xxx)
ich kann mittlerweile definitiv sagen das es temperaturabhängig ist denn es kommt nur vor (das sie nicht mehr angeht und vorallem einfach ausgeht) wenn ich 15-20 km gefahren bin, problem tritt nicht oder nur sehr selten auf wenn ich kurze strecken fahren so 2-3 km zur arbeit und zurück oder eben in den ort.
was ich noch vergessen habe zu sagen, die maschine ist gedrosselt, und zwar irgendwie über die ansaugung, nehme mal an die luftzufuhr...
ist DAS etwa das problem, das sie bei ner gewissen temp keine luft mehr kriegt?
was ich noch vergessen habe zu sagen, die maschine ist gedrosselt, und zwar irgendwie über die ansaugung, nehme mal an die luftzufuhr...
ist DAS etwa das problem, das sie bei ner gewissen temp keine luft mehr kriegt?
SP41B