Rost am Krümmer
Rost am Krümmer
Mein Mädchen hat einen sehr stark rostenden Krümmer.
Habe mal die einschlägigen Börsen durchgeschaut und festgestellt, dass die Schwestern auch stark rosten.
Kann man das irgendwie in den Griff bekommen? Muss man da was machen? Scheiße sieht es jedenfalls aus.
Aus der Lameng würde ich mal ein paar Tropfen Ofenschwarz drauf pinseln.
Eure Meinung?
Habe mal die einschlägigen Börsen durchgeschaut und festgestellt, dass die Schwestern auch stark rosten.
Kann man das irgendwie in den Griff bekommen? Muss man da was machen? Scheiße sieht es jedenfalls aus.
Aus der Lameng würde ich mal ein paar Tropfen Ofenschwarz drauf pinseln.
Eure Meinung?
VG
Micha
Moped: 95er DR650 RSE
Micha
Moped: 95er DR650 RSE
- FrankausKöln
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 602
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Galerie
...ofenlack ist schon mal ne gute wahl, falls man keinen Schönheitspreis gewinnen möchte.
Gute Hitzebeständige Lacke bekommt man auch von VHV-Lacke , einfach mal googlen.
Oder einen Edelstahlkrümmer kaufen , dann hat sich dasmit dem rosten erledigt.
Gute Hitzebeständige Lacke bekommt man auch von VHV-Lacke , einfach mal googlen.
Oder einen Edelstahlkrümmer kaufen , dann hat sich dasmit dem rosten erledigt.

Meine DR
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100
Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540
Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385
Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191
Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Also falls der Sp44 Krümmer passt, was ich aber nicht glaube habe ich noch einen in eigentlich ganz gutem Zustand zuhause.
Ansonsten wie schon erwähnt auf Holeshot Krümmer aufrüsten oder Auspufflack besorgen. Gibt so hitzebeständigen bis 800-900 Grad.
Aber vorher gut entrosten.
Ansonsten wie schon erwähnt auf Holeshot Krümmer aufrüsten oder Auspufflack besorgen. Gibt so hitzebeständigen bis 800-900 Grad.
Aber vorher gut entrosten.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
mit hitzebeständigem Lack habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Mag sein, dass die Temperaturen ausgehalten werden, nicht aber die doch deutliche Ausdehnung des Krümmers bei Betriebstemperatur.
Bei mir ist der Lack immer am Auslass (Motor) vom Krümmer abgeplatzt. Wirkliche Abhilfe schafft nur ein VA Krümmer. Aber der läuft halt braun an...
Gruß,
steff
Mag sein, dass die Temperaturen ausgehalten werden, nicht aber die doch deutliche Ausdehnung des Krümmers bei Betriebstemperatur.
Bei mir ist der Lack immer am Auslass (Motor) vom Krümmer abgeplatzt. Wirkliche Abhilfe schafft nur ein VA Krümmer. Aber der läuft halt braun an...
Gruß,
steff
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
genau Frischling den kenne ich auch,
der hat das Zeug bei mir auch drauf gemacht
auf den krümmer ihr Ferkels,
seit dem ist der schön schwarz, der Krümmer
aber wie das Zeug heißt ??? werden das aber in Erfahrung bringen
der hat das Zeug bei mir auch drauf gemacht
auf den krümmer ihr Ferkels,
seit dem ist der schön schwarz, der Krümmer
aber wie das Zeug heißt ??? werden das aber in Erfahrung bringen
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Moin,
Entrosten, zur Rotglut bringen und in Altöl in einem entsprechend geeigneten Gefäß abschrecken.
Am Besten, Sonntags bei Kaiserwetter, wenn Nachbar auf seiner Terasse Kaffeekränzchen hat
Nacht
Entrosten, zur Rotglut bringen und in Altöl in einem entsprechend geeigneten Gefäß abschrecken.
Am Besten, Sonntags bei Kaiserwetter, wenn Nachbar auf seiner Terasse Kaffeekränzchen hat



Nacht
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Um hier nicht in vollster Heiterkeit auf deine Kosten zu verfallen, sollte man das besser aufklären.Flybridge hat geschrieben: Wer und was ist Elektropuzzi?
Elektopuzzi ist im Frauenbaumarkt zu erwerben.
Das ist ein Herdplattenschwärzer in der Tube für korrodierte Kochplatten und die werden bei Gebrauch wie neu.
Dieses Produkt wurde nach Empfehlung im Forum für allerhand Blödsinn an und um die DR verwendet.
Den Originalkrümmer kannste damit pflegen und erzielst ganz gute Ergebnisse.
Man sollte das aber nicht auf sein Rohr, Ceranfelder oder Edelstahlkrümmer schmieren, sonst sterben hier einige vor Lachen weg.
.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
japp das teufelszeuch ist echt eine alternative zum beschichten ect.
der ein oder andere nockenbruder ist so stolz auf sein schwarzes rohr das er es überall rumzeicht.
hab zuerst auch gedacht die jungs nehmen mich auf den arm , aber es geht wirklich damit
micha
der ein oder andere nockenbruder ist so stolz auf sein schwarzes rohr das er es überall rumzeicht.
hab zuerst auch gedacht die jungs nehmen mich auf den arm , aber es geht wirklich damit
micha
DR 650 RSE sp43B
KATOOM Super Duke Bj 09
KATOOM Super Duke Bj 09
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 49
- Registriert: 05 Sep 2009 02:06
- Wohnort: Eschborn am Ts.
- Kontaktdaten:
Habe den normalen Baumarkt Auspufflack gekauft und der hat 2 Wochen gehalten, dann hat der sich verfärbt und noch ne Woche später kam der Rost wieder...
Danach gabes "teueren" Auspufflack von ibäy ... des zeug ist sehr sehr gut, zwar etwas umständlich mit aufträgen aber dafür halt es top...
der Lack / Beschichtung heisst "VHT Auspufflack "Ceramic" Beschichtung schwarz 1093C°"
ein Link hier:
http://cgi.ebay.de/VHT-Auspufflack-Cera ... 588c472ccc
grüße
Danach gabes "teueren" Auspufflack von ibäy ... des zeug ist sehr sehr gut, zwar etwas umständlich mit aufträgen aber dafür halt es top...
der Lack / Beschichtung heisst "VHT Auspufflack "Ceramic" Beschichtung schwarz 1093C°"
ein Link hier:
http://cgi.ebay.de/VHT-Auspufflack-Cera ... 588c472ccc
grüße
Ja, hab ich, die Nachbarn ham sich gefreutFlybridge hat geschrieben:Dann habe ich den Krümmer 1a gehärtet und er zerspringt beim nächsten warm fahren?
Hinzu käme, dass die Struktur vom Metall aber nicht dessen Zusammensetzung geändert wird. Er wird also weiter rosten?![]()
Hast du das schon mal so gemacht?

Allerdings nicht mit DR Teilen sondern mit dem ollen Orginalpott meiner PX, er ist immernoch ganz, hat keine sichtbaren Risse und ist immer noch metallisch schwarz, optisch attraktiver als frisch lackiert.
Deine Vermutung und Zweifel hatte ich auch, aber die Neugier hat gesiegt, probiert und funktioniert, warum, wieso, weshalb...keine Ahnung.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
