Immer Ärger mit der RSE

Das DR-650 Technik Forum
dr-jonny
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 16 Feb 2011 14:31

Immer Ärger mit der RSE

#1 

Beitrag von dr-jonny »

 Themenstarter

Hallo Leute,
wollt mich erstmal vorstellen, ich heiße Jonas bin 23 und komme aus Bremerhaven ganz da oben im Norden :D
Wie der Titel schon sagt hab ich probleme mit meinem Moped.
Hab mir anfang Februar ne SP 43 b gekauft und bei der Probefahrt lief alles rund und sie is sofort angesprungen nun will ich 2 Wochen später das Moped abholen, springt es schonmal nicht an, ich mich natürlich gleich gewundert aber der Verkäufer meinte es ist wegen der kälte die Batterie hätte sich entladen, gut dachte ich mir überbrückt und den Bock nach hause gefahren.
Am nächsten Morgen *freu freu* wollt ich ne kleine Tour inner Stadt machen, aber da war ja was der Bock springt nich an ich also zu ATU und Batterie aufgeladen 6 Stunden später siehe da das ding zickt n bissl aber sie ist angesprungen.
So nun hab ich eine Woche lang immer schön die Batterie nachts ausgebaut und sie mit in die Wohnung genommen,da wir ja noch minusgerade haben, heut Morgen dann wieder die Batterie eingebaut und langsam losgefahren aber dann als ich wieder bei der Garage war und den Bock kurz ausgemacht hab ging er danach nicht wieder an... -.-
So nun meine Frage an euch woran könnte das liegen?
Hab jetz schon ein paar Stunden gewartet und es nochmal probiert aber es passiert nix. Am Anfang dreht sich der Anlasser noch kurz ( denke ich zumindest das es der Anlasser ist ) aber dann kommt es nur noch zu so einem klicken in der nähe der Batterie.
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen Verständlich erklären und hoffe nun auf HILFEEEE.
Gruß Jonas
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin und willkommen hier,

mit der RSE hast schon mal ein feines Mopped erworben.

Ich würde es einfach mal mit Überbrücken versuchen, wenns dann funzt muss einfach eine neue Batterie her, die halten nicht ewig!

Das Klicken wird der Magnetschalter des Starters sein :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
cado90
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 05 Sep 2009 02:06
Wohnort: Eschborn am Ts.
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von cado90 »

Hallo und Herzlich WIllkommen,

Batterie ist bestimmt Tiefenentladen ... da hilft auch kein Laden mehr, ==> Neue Batterie
dr-jonny
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 16 Feb 2011 14:31

#4 

Beitrag von dr-jonny »

 Themenstarter

Hmmm... der Verkäufer meinte die Batterie sei neu also im letzten Jahr gekauft.
Was bedeutet Tiefenentladen?? Heut Morgen ist sie ja noch ohne Mucken angesprungen hätte sich die Batterie nich da schon bemerkbar machen müssen??
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#5 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#6 

Beitrag von DR-Präsi »

moin dr-jonny
willkommen hier im Forum

Offensichtlich ist deine Bakterie kaputt, durch den Ladevorgang hat sie
für kurze Zeit Power und dann kackt sie ab,
ärger dich nicht weiter rum, was der ehemalige Besitzer erzählt,
kann, muß aber nicht stimmen.
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Harbsy »

Nach diversen Problemen war ich vor einiger Zeit eim Mopedelektriker, der hat mir mal grad die wichtigsten Dinge durchgemessen, unter anderem auch die Lima. Solltest du evtl auch mal machen lassen, vllt langt die Stromabgabe von da ja auch einfach nur nicht wenn die Batterie ständig leer ist.

Tschuldigung wenn das jetzt nicht elektrisch korekt ist, bin halt nur Schloßer ^^

ps: Sorry wenn Buchastaben fehlen, grad nur Uraltnotebook zur Verfügung.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#8 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Moin und willkommen hier im Forum.

Tippe auch das die Batterie leer ist und nicht mehr so recht will. Hatte gerade das Gleiche. Starter klackerte, aber nichts passierte. Eben eine Autobatterie aus dem Keller geholt, Überbrückt, lief.

Mach Dir keinen Kopf. Am Besten immer auf sich selbst Verlassen. Du weist nie, in so fern nicht durch Rechnungen nachweisbar ob der Verkäufer Service gemacht hat usw. Ich selber mache immer alles neu, wenn nicht durch Rechnungen belegbar. Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen usw. Gerade die letzten Tage gemacht. Somit hast Du dann auch für Dich einen Kilometerstand auf dem Du servicetechnisch Aufbauen kannst!
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Menser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 10 Aug 2010 20:35
Wohnort: 74821 Mosbach

#9 

Beitrag von Menser »

Hallo dr-jonny,
hatte/habe das selbe Problem,was aber Stand der Dinge ist ??? :roll: :wink: :lol:
Gelöschter User

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

miss doch mal den ob sie strom zieht wenn sie aus ist... wenn sie das nicht tut, dann ist die batterie schrott.

PS: Leute, die ihr Zeug verkaufen wollen, neigen dazu dir das blaue vom himmer zu erzählen.
dr-jonny
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 16 Feb 2011 14:31

#11 

Beitrag von dr-jonny »

 Themenstarter

So Leute ich war heut morgen nochmal bei ATU und hab meine Batterie nochmal prüfen lassen und siehe da... sie ist entladen.
Ich werde mir in den nächsten Tagen ne neue Batterie holen und wenn das Bucheli Buch da ist auch mal Zündkerzen,Filter und Öl wechseln, hoffentlich ist dann alles in Butter und ich kann endlich ohne Probleme fahren.
Vielen Danke für den netten Empfang hier im Forum und die vielen schnellen Antworten.
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#12 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Freut mich das die Unklarheit jetzt beseitigt ist. Mach wie Du schon Geschrieben hat auf jeden fall eben den Ölwechsel, Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen usw.
Hab ich auch gerade alles gemacht, somit habe ich einen Kilometerstand auf dem ich Aufbauen kann.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Benutzeravatar
RythIm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 04 Okt 2010 18:27
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Galerie

#13 

Beitrag von RythIm »

dr-jonny hat geschrieben:So Leute ich war heut morgen nochmal bei ATU und hab meine Batterie nochmal prüfen lassen und siehe da... sie ist entladen.
Ich werde mir in den nächsten Tagen ne neue Batterie holen und wenn das Bucheli Buch da ist auch mal Zündkerzen,Filter und Öl wechseln, hoffentlich ist dann alles in Butter und ich kann endlich ohne Probleme fahren.
Vielen Danke für den netten Empfang hier im Forum und die vielen schnellen Antworten.
Aber hol dir die neue Batterie möglichst nicht bei ATU sonderm ausm Motorradladen.
Am besten eine von Yuasa oder Varta, auf keinen Fall von Landport.
UL-Cruiser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von UL-Cruiser »

so ne billige für 40 euro oder was die kosten von polo (Hi-Q) ist super. billig und hab die jetzt schon seit 3 jahre ohne ärger verbaut
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#15 

Beitrag von DR-Präsi »

Jonny

so eine habe ich auch (von polo (Hi-Q) ist super)

in meinem anderen Motorrad ist eine Wartungsfreie

kein Unterschied
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Antworten