Schaue mir das Kerzenbild an...rehbraun sollte es sein.
wird's schwarz zuviel ist zuviel CO.
wirds hellbraun ist's zu mager.
Aber das wisst ihr ja wohl besser als ich

Hacky, hattest Du Deine Beste beim Test im Hotel zur Post stehen und den Zündschlüssel abgezogen?Hacky hat geschrieben:Ich biete wenigerHelsche hat geschrieben:War letzte Woche in Lauchringen bei der DEKRA: CO-Anteil 9,73%
Wer bietet mehr?![]()
Meine DR 600 : Ergebnis der Abgasmessung: CO (VOL%) 0,2
Ohne erkennbare Mängel hat die Ratte 2 Jahre bekommen
Ey, durchgerasselt wär die nicht, dann hätte ich den speziellen Umdieeckeschraubendreher rausgeholt und dann wär sein Feierabend auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das wollte er dann wohl doch nichtELVIS hat geschrieben:Anscheinend nicht immer. Bei mir ja, bei Olaf letzten Samstag nicht. Da wäre die RSE nach korrigiertem CO-Wert durchgerasselt, hat aber den einfachen eingetragen - Bestanden. Ich weiß nicht, wie das gehandhabt wird, ein wenig willkürlich...
Als ich letztes Jahr beim TÜV war, war der CO-Wert auf einmal auch so hoch. Der Onkel fragte mich dann, ob die Werkstatt vorher gemessen hätt und ich log not: "Jaaaah, da war der Wert O.K.". Er murmelte dann etwas von seinem "neuen" Gerät. Dachte mir aber nur, daß ich den kurz zuvor gereinigten Luftfilter evtl. nicht ganz von dem frischen Öl befreit hätt und die DR dadurch evtl. tatsächlich fetter lief. Bei mir ist übrigens alles original. Plakette gab's trotzdem.Helsche hat geschrieben: Vorher war
CO: 8.2%
CO (korr): 9.7%
Jetz is:
CO: 3,9%
CO (korr): 6,2%