Kupplung erneuern.

Das DR-650 Technik Forum
cado90
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 05 Sep 2009 02:06
Wohnort: Eschborn am Ts.
Kontaktdaten:

#46 

Beitrag von cado90 »

Habe letzte Woche meine Kupplungsbeläge und Federn gewechselt. Hat auch alles ohne Probleme geklappt. Jetzt lese ich hier den Fred und sehe das man die Anlaufscheiben mitwechseln sollte (Kupplungskorbmutter war auch nicht 100 % fest)... ok nochmal aufmachen.
Leider weiss ich nicht genau wie diese Anlaufscheiben aussehen.
Und der freundliche will die für beide Scheiben 24 €! . Er fragte ob ich die ovalen Scheiben brauch ?

nun meine Frage, sind das die ovalen ?

// welche Nummer ist das hier ?
http://www.alpha-sports.com/dspt/1994%20DR650SE/08.gif
11 / 12 ? //

Vielen dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#47 

Beitrag von ELVIS »

2+8
cado90
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 05 Sep 2009 02:06
Wohnort: Eschborn am Ts.
Kontaktdaten:

#48 

Beitrag von cado90 »

danke !
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kupplung erneuern.

#49 

Beitrag von Motzkeks »

Wieviel Federn sind eigentlich in der Kupplung drin? Hab mir neulich welche bestellt und in einem Kästchen vier Stück bekommen. Sind das wirklich nur vier?
I live. I die. I live again!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#50 

Beitrag von Easy »

Servus,

ja sind wirklich nur vier.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#51 

Beitrag von Harbsy »

 Themenstarter

Bin heute mal die zweite Runde gefahren und hatte irgendwie das Gefühl, daß das Kupplungsspiel nicht passt.
Leider habe ich da keinen wirklichen Plan von wie ich das einstellen sollte.
Momentan sind es so am äußersten Ende vom Kupplungshebel ca 10 mm bis sie anfängt langsam auszukuppeln.Hatte mal hier irgendwo gelesen.
Bei einkuppeln ist es allerdings schon fast der halbe Weg bis sie anfängt zu greifen.

Passt das so oder sollte ich da nochmal nachstellen?
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#52 

Beitrag von ltell »

Hab genau das gleiche Problem. Kupplung soll doch bei warmem Motor eingestellt werden?
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#53 

Beitrag von Harbsy »

 Themenstarter

Denke mal sollte man schon bei kaltem Motor einstellen, man kuppelt ja da auch schon. Wenn es die ersten Kilometer schleift bis sie warm ist, kommt glaub ich auf dauer nicht so gut.
Hab ich jedenfalls so gemacht, ob es wirklich richtig war weiß ich allerdings auch nicht.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#54 

Beitrag von Rightdosed »

Harbsy hat geschrieben:...Kupplungsspiel...
Momentan sind es so am äußersten Ende vom Kupplungshebel ca 10 mm bis sie anfängt langsam auszukuppeln.Hatte mal hier irgendwo gelesen.
Bei einkuppeln ist es allerdings schon fast der halbe Weg bis sie anfängt zu greifen.
Passt das so oder sollte ich da nochmal nachstellen?
Kann sein, daß ich Dich faslch verstehe, dann schonmal sorry vorweg.
Aber das Kupplungsspiel, daß Du einstellst, ist nicht der Weg bis die Kupplung beginnt, zu trennen, sondern der weg, den dein Kupplungshebel braucht, um von der ganz geöffneten Stellung bis zum Spannen des Bowdenzugs haben soll
Der soll bei gelöstem Hebel keine Spannung haben! sonst ist die neue Kupplung in ein paar Wochen wieder hin.
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Kupplung erneuern.

#55 

Beitrag von Martl »

Abend,

Laut WHB:

Kontermutter am Einsteller am Kupplungshebel lösen und Einsteller ganz hineindrehen.
Kontermutter am Einsteller des Zuges (Motor) lösen und Einsteller rein-/rausdrehen bis sich ein Spiel von 10 - 15mm am Kupplungshebel ergibt. Feineinstellungen lassen sich am Einsteller am Kupplungshebel vornehmen.

Von warm, Betriebstemperatur oder kalt steht da nix.

Ich hatte für das Kulueinstellen 2km Feldweg benötigt. Eingestellt-getestet-nachgestellt-getestet-anders eingestellt-getestet und zufrieden.
Hab zwar fast kein Spiel am Hebel, aber es funzt bei mir prima (muss nicht bei anderen auch so sein).

Gude
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#56 

Beitrag von Harbsy »

 Themenstarter

Gut, dann hab ich das irgendwie falsch verstanden mit dem Spiel.
Kupplung wechseln klappt beim ersten versuch aber das Spiel einstellen daran haperts..... kein Kommentar :oops:

Werde das mal vorm nächsten Fahren in Ordnung bringen.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
blackb
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Apr 2010 20:33
Wohnort: NRW

Re: Kupplung erneuern.

#57 

Beitrag von blackb »

Kann mr einer sagen wie Ausrückrühebel,der im Kupplungsseitendeckel sitzt,stehen muß wenn der Kupplungsarm 90Grad zum Deckel steht?

Bündig mit dem runden Kranz,ist das richtig?

Hab grad die Kupplung gew. und will den Deckel aufsetzten,hatte den Arm dummerweise gedreht,so daß er übergesprungen ist.

Many thanks...
DR 650 RE (SP45B)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Kupplung erneuern.

#58 

Beitrag von ELVIS »

Zieh den Arm ruhig ab und setz dann den Deckel auf. Dann kannst Du den Arm wieder aufstecken. Vorher die Welle mit der Hand nach rechts drehen. Sollte dann nicht ganz 90° zum Deckel stehen, eher auf 11 Uhr in der Draufsicht. Das ergibt sich aber noch im einzelnen, wenn du den Zug montierst.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
blackb
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Apr 2010 20:33
Wohnort: NRW

Re: Kupplung erneuern.

#59 

Beitrag von blackb »

Danke für die Info,hat super geklapt.Hatte das gestern Abend nicht mehr auf die Kette bekommen,lag wohl daran das ich diesmal
das Bier beim Schrauben weggelassen hab.... :D
DR 650 RE (SP45B)
Antworten