Auf der Kartbahn hab ich bei anderen Sumos gesehen (und gehört!) dass sich mit
'nem Quickshifter viel zügiger, und vor allem gleichmäßiger, beschleunigen lässt!
Natürlich gibt es für die DR so was nicht passend zu kaufen. Es gibt fast nur QS für
4-Zylinder, und was es gibt ist durch die Bank sauteuer! Das einzige was ich fand
war der "MPS Engine Kills"-Quickshifter für ca. 150 Dollar, nur in Amerika zu haben.
Da das Prinzip relativ simpel ist wundert es mich dass noch niemand einen DIY-Shifter
zusammengelötet hat! Man braucht ja nur einen elektronischen Ultrakurzzeitschalter
der über einen Kontakt am Schalthebel ausgelöst den Killschalter für ca. 80ms schliesst!
Das größte Problem ist eigentlich der mechanisch zu betätigende Taster am Schalt-
hebel! Der muss halt sehr strapazierfähig gebaut sein, und vor Dreck geschützt werden.
Gibt es hier Elektronik-Fachleute die sich eine Schaltung ausdenken könnten, bei der
man ausgelöst durch das schliessen eines Kontaktes für ca. 50-120ms (einstellbar) ein
anderer Kreis (Killschalter) gegen Masse schliesst ?!? (analog und diskret aufgebaut)
Ich würde mir das am liebsten teilen, ich bau zwei Schalthebel-Schalter, und jemand
mit Elektronik-Kentnissen baut zwei Schaltungen ... jeder was er kann!

Hier ein Link zu STARLANE, da wird das Prinzip auch noch mal erklärt.
Bitte keine Diskussion über den Sinn eines Quickshifters, ich will damit nur auf der
Kartbahn fahren und als Standfestes Reisemotorrad hab ich 'ne zweite DR ...
