
Vibrationen unter Vollast
Vibrationen unter Vollast
Hallo, habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Phänomen. Im 5. Gang bei full throttle Beschleunigung von ca 100 auf 140 merkt man ein deutliches Vibrieren, keine Ahnung ob vom Motor oder Kraftübertragung / Getriebe. War vorher nicht, ist also keine Einbildung ! Ansonsten keine Probleme mit irgendwas, Karre läuft zuverlässig und super. Hat einer sowas schon mal gehabt und weiss woher das kommen könnte ? Motorrad ist ne 1995er SP45B mit ABP Krümmer und Sebring Endtopf. Danke für Info ! 

Re: Vibrationen unter Vollast
Verschlissener Sekundärtrieb, also Kette/Kettenräder? Oder viel zu stark gespannte Kette.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Wohnort: Aachen
- Galerie
Re: Vibrationen unter Vollast
Hast Du beim letzten Kettenspannen das Hinterrad evtl. nicht fluchtend ausgerichtet?
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Re: Vibrationen unter Vollast
Ehrlich, ich würde mir Gedanken machen, wenn Sie nicht vibrieren würde.
Die Wahrnehmung von Vibs ändert sich schon mit abnehmendem Spritpegel.
Ich war immer der Meinung, mit halbvollem Tank ist es am Schlimmsten.
Die Wahrnehmung von Vibs ändert sich schon mit abnehmendem Spritpegel.
Ich war immer der Meinung, mit halbvollem Tank ist es am Schlimmsten.
so long,Ocki
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Vibrationen unter Vollast
Servus,
ich würde auch mal auf irgendwas im Kettenbereich tippen, Kettensatzverschi äää schlissen oder so.
Ansonsten seh ichs wie Ocki wenn sie nicht vibriert läuft der Motor nicht
Gruss Wolfgang
ich würde auch mal auf irgendwas im Kettenbereich tippen, Kettensatzverschi äää schlissen oder so.
Ansonsten seh ichs wie Ocki wenn sie nicht vibriert läuft der Motor nicht

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Vibrationen unter Vollast
Ja, kann möglich sein, Kette und Ritzel/ Kettenrad sind nicht mehr gut, werde wechseln - mal schaun !!!hiha hat geschrieben:Verschlissener Sekundärtrieb, also Kette/Kettenräder? Oder viel zu stark gespannte Kette.
Gruß
Hans
Re: Vibrationen unter Vollast
Und nicht zu stark spannen. Im Belasteten Zustand, also wenn sie am Strammsten ist, muss noch Durchhang vorhanden sein.
Und überhaupt: Wie soll ein ausgleichsgewellter Motor denn vibrieren? So eine alte MZ, DIE vibriert
Gruß
Hans
Und überhaupt: Wie soll ein ausgleichsgewellter Motor denn vibrieren? So eine alte MZ, DIE vibriert

Gruß
Hans
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 15 Aug 2008 21:14
- Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland
Re: Vibrationen unter Vollast
Also ich habe das auch, aber ich habe mir darum nie so große Sorgen gemacht, die die gute im 5ten Gang beim beschleunigen von 100 auf 140 auch schon in einem sehr hohen Drehzahlbereich ist.
Ich bilde mir aber zumindest ein, dass es etwas besser geworden ist nachdem ich aus Ausgleichskette nachgespannt habe.
Das ist ja fix gemacht und schadet auf jeden Fall nicht
Ich bilde mir aber zumindest ein, dass es etwas besser geworden ist nachdem ich aus Ausgleichskette nachgespannt habe.
Das ist ja fix gemacht und schadet auf jeden Fall nicht

sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
"Auf der Geraden ist jeder schnell"