Kein Bremsdruck
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 06 Jan 2011 11:08
Kein Bremsdruck
Hallo leute,
Ich habe keinen bremsdruck. Habe schon den Sattel überholt und auch die pumpe gewechselt und bekomme vorne keinen Druck was tun?
greaz Franky
Ich habe keinen bremsdruck. Habe schon den Sattel überholt und auch die pumpe gewechselt und bekomme vorne keinen Druck was tun?
greaz Franky
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Aber entlüftet hast du die Bremse doch oder?
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 06 Jan 2011 11:08
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Sorry, aber kam mir als erstes in den Sinn.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Also entweder ist dein System undicht (das müsstest du aber dann sehen weils rausspritzt oder tropft), oder du hast Luft im System.
Gibt nur diese zwei Möglichkeiten...
Gibt nur diese zwei Möglichkeiten...
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1135
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Kein Bremsdruck
Hi,
erstmal: die Beläge liegen schon an der Scheibe an?
es soll in manchen Fällen geholfen haben den Bremshebel gezogen zu blockieren und dann von unten mit einer großen Spritze Bremsflüsssigkeit reinzudrücken.
Könnte mir , außer Undichtigkeit ( z.B. umgeklappte Dichtlippe) nur vorstellen das noch nicht genug Bremsflüssigkeit drin ist.
Oder hast Du oben an der Pumpe so eine Hebel/Schraubenkombination wie die DR600, bei der ist die Ansprechposition einstellbar, aber nur, wenn der kleine Stift zwischen Bremshebel und Pumpe drin ist. Sonst zieht man den Hebel bis zum Anschlag und bekommt ein maues Lüftchen an Bremsleistung..
Ciao,Marcus
erstmal: die Beläge liegen schon an der Scheibe an?
es soll in manchen Fällen geholfen haben den Bremshebel gezogen zu blockieren und dann von unten mit einer großen Spritze Bremsflüsssigkeit reinzudrücken.
Könnte mir , außer Undichtigkeit ( z.B. umgeklappte Dichtlippe) nur vorstellen das noch nicht genug Bremsflüssigkeit drin ist.
Oder hast Du oben an der Pumpe so eine Hebel/Schraubenkombination wie die DR600, bei der ist die Ansprechposition einstellbar, aber nur, wenn der kleine Stift zwischen Bremshebel und Pumpe drin ist. Sonst zieht man den Hebel bis zum Anschlag und bekommt ein maues Lüftchen an Bremsleistung..
Ciao,Marcus
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Re: Kein Bremsdruck
freak_yz426
hai Franky du solltest mal etwas genauer beschreiben was du gemacht hast
Pumpe gewechselt ? eine alte für die alte eingebaut ?
Bremssattel gewechselt einen gebrauchten ! Überholten, von wem ? überholt
kommt Bremsflüssigkeit an einer Stelle raus
und nun die Masterfrage, hast du wirklich alles richtig zusammengebaut ?
beim letzten fred war es letztendlich nur ein falsch eingebautes Blech welches zu dem
auch von dir beschriebenen Fehler fürte
hai Franky du solltest mal etwas genauer beschreiben was du gemacht hast
Pumpe gewechselt ? eine alte für die alte eingebaut ?
Bremssattel gewechselt einen gebrauchten ! Überholten, von wem ? überholt
kommt Bremsflüssigkeit an einer Stelle raus
und nun die Masterfrage, hast du wirklich alles richtig zusammengebaut ?
beim letzten fred war es letztendlich nur ein falsch eingebautes Blech welches zu dem
auch von dir beschriebenen Fehler fürte
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Re: Kein Bremsdruck
Also wenn nix nach aussen hin undicht ist,kann es nur die Pumpe sein oder es ist noch Luft im System!
Re: Kein Bremsdruck
Beim entlüften darauf achten, dass du erst den Hebel ziehst und dann die Entlüfterschraube wieder zumachst. Und beim nachfüllen den Behälter niemals unter LOW Level fallen lassen. Also eine zweite Person zum nachfüllen dabei haben.
Was du mal versuchen kannst ist, den Bremshebel komplett ziehen und über Nacht (12 Stunden) festbinden. Am nächsten Morgen den Deckel vom Behälter aufmachen und den Hebel wieder lösen. Dadurch sammelt sich die Luft oben im Bremsschlauch und beim lösen entweicht sie dann oben in den Behälter.
Was du mal versuchen kannst ist, den Bremshebel komplett ziehen und über Nacht (12 Stunden) festbinden. Am nächsten Morgen den Deckel vom Behälter aufmachen und den Hebel wieder lösen. Dadurch sammelt sich die Luft oben im Bremsschlauch und beim lösen entweicht sie dann oben in den Behälter.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 06 Jan 2011 11:08
Re: Kein Bremsdruck
also habe die alte gegen eine funktionsfähifge getauscht sie war voher an einer CBR 600 verbaut und hat Funktioniert.
Habe den Bremssatel Komplet überholt mit Neuen Dichtungen und Kolben am überholen kann man nicht viel falsch machen. Der Sattel hat am anfang nicht funktioniert darufhin überholt,immer noch nicht andere Pumpe und jetzt nOcvh immer kein Druck
geraz Franky
Habe den Bremssatel Komplet überholt mit Neuen Dichtungen und Kolben am überholen kann man nicht viel falsch machen. Der Sattel hat am anfang nicht funktioniert darufhin überholt,immer noch nicht andere Pumpe und jetzt nOcvh immer kein Druck
geraz Franky
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Re: Kein Bremsdruck
gut so weit
jetzt könnte es nur noch ein Zusammenbau Fehler
oder nicht richtig entlüften sein
bewegen sich die Kolben garnicht ?
saugt die Pumpe Bremsflüssigkeit nach oder bleib alles oben im Behälter
schau nach ob der Kolben der Pumpe gängig ist
Bremsen entlüften dauert 10 Minuten, mit Hände waschen
jetzt könnte es nur noch ein Zusammenbau Fehler
oder nicht richtig entlüften sein
bewegen sich die Kolben garnicht ?
saugt die Pumpe Bremsflüssigkeit nach oder bleib alles oben im Behälter
schau nach ob der Kolben der Pumpe gängig ist
Bremsen entlüften dauert 10 Minuten, mit Hände waschen
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Servus,
also wir haben letztes We einen Bremssattel überholt und das ganze wieder zusammen gebaut / entlüftet. Und da wars erstmal das selbe kein Bremsdruck, noch mal entlüftet, nichts. Bis ich dann gesehen hab das der Bremsklotz auf der Kolbeseite hinter die Führung gerutscht ist. Das kam weil die Bremsklötze von Polo viel dickeren Belag als andere Klötze haben so das der beim Aufsetzen auf die Scheibe hinter die Führung gedrückt wurde.
Was ich vor längerem mal hatte war das die Bremsklötze soviel Lack drauf hatten das die sich quasi in den Führungen verklemmt hatten.
Also mal den Sitz der Bremsklötze prüfen und auch auf Leichtgängigkeit achten.
Gruss Wolfgang
also wir haben letztes We einen Bremssattel überholt und das ganze wieder zusammen gebaut / entlüftet. Und da wars erstmal das selbe kein Bremsdruck, noch mal entlüftet, nichts. Bis ich dann gesehen hab das der Bremsklotz auf der Kolbeseite hinter die Führung gerutscht ist. Das kam weil die Bremsklötze von Polo viel dickeren Belag als andere Klötze haben so das der beim Aufsetzen auf die Scheibe hinter die Führung gedrückt wurde.
Was ich vor längerem mal hatte war das die Bremsklötze soviel Lack drauf hatten das die sich quasi in den Führungen verklemmt hatten.
Also mal den Sitz der Bremsklötze prüfen und auch auf Leichtgängigkeit achten.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Damit wirft Easy eine interessante Frag in dem Zusammenhang auf : Hast du keinen Druck (Widerstand) oben am Hebel, oder einfach nur keine Bremskraft ?
Wenn Ersteres - dann nochmal ordentlich Entlüften. Ist keine Seltenheit, daß das nicht auf Anhieb korrekt funktioniert.
Wenn Ersteres - dann nochmal ordentlich Entlüften. Ist keine Seltenheit, daß das nicht auf Anhieb korrekt funktioniert.
BATHTUB RACING - Downhill Experience