Kupplung wechseln ist angesagt

Das DR-650 Technik Forum
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

Kupplung wechseln ist angesagt

#1 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

So, nun glaube ich muss die Kupplung mal gewechselt werden.

Ich habe bei den letzten beiden Touren bemerkt, das die ersten beiden Gänge nur hackelig eingelegt werden können. Sie trennt also nicht mehr richtig. Es ist etwas besser wenn sie ganz warm ist, aber dennoch bemerke ich einen Unterschied zu dem Verhalten der Kupplung zu den bis her gefahrenen 17000km. Gesammtlaufleistung 28000km
So jetzt habe ich bis her einiges gelesen hier im Forum, dennoch habe ich ein paar Fragen:
Was genau (welche Nummer) sind die Anlaufscheiben, die für den o.g. Effekt wahrsch. verantwortlich sind, sind das die grossen (wie die Lamellen) oder die kleinen (ähnlich Unterlegscheiben?
http://www.alpha-sports.com/dspt/1994%20DR650SE/08.gif
Sind die Anlaufscheiben bei dem Komplettset vom Hessler mit dabei? http://www.dr-big-shop.de/shop/product_ ... cts_id=889

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#2 

Beitrag von Harbsy »

Nummer 2 und nummer 8 sind die Anlaufscheiben, die sind soweit ich weiß nicht beim Komplettset dabei.
Würde die auf jeden Fall mitmachen.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#3 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

Die wird Hessler wahrsch. nicht haben.
Bei meinem Suzuki Händler des unvertrauens hätte ich am liebsten die Suzuki- Teilenummern damit nicht wieder was falsches kommt.
Oder hat die viel. jemand parat?

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#4 

Beitrag von Harbsy »

schau mal bei tigerparts vorbei, die sind schnell und haben die auch da soweit ich das sehe.

http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=1819
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#5 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

Danke!

Was brauche ich denn zu diesem Set noch zusätzlich zu den Anlaufscheiben und ist das Set zu empfehlen?
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... tems_id=22

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#6 

Beitrag von eisbaerin »

Du brauchst auf jeden Fall passendes Wekrzeug und denk an Dichtungsmaterial um den Deckel wieder zu zu machen. Bisschen mittelfestes Loctite für die Schrauben kann auch nicht schaden.

Mit den Scheiben machst du nichts falsch. Bestellen kannst du die Dinge ja bei Tiger obwohl ich wette des der Hessler die Scheiben auch da hat. Fragen hilft. Ist aber eh wurscht, sind beide super, schnell und Zuverlässig.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#7 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

Vielen Dank für die Tipps!

Ich habe nun alles zusammen außer das passende Werkzeug (zum Festhaltendes Kupplungskorbes beim Lösen der Schraube)
Hier geht bestimmt auch ein Pressluftschrauber?

@eisbärin
wieso Dichtungsmaterial, im Komplettset ist doch eine passende Dichtung dabei, meinst du vielleicht so was wie Atmosit oder Hylomar?


Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#8 

Beitrag von eisbaerin »

Ach hatte ich übersehen. Wenn da eines bei ist, dann ist natürlich super. :D
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#9 

Beitrag von Harbsy »

Such mal nach Putzlappenblockierung hier im Forum, da findest du zu 100% was wie du den Kupplungskorb blockierst.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#10 

Beitrag von m.w. »

Hi,
oder dem HiHa Seiltrick.. Gibt´s Fotos/Beschreibung im Net zu ->
http://www.motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm (runterscrollen)
Damit bricht man zumindest den Korb nicht kaputt :( ..(hab da leidige Erfahrungen gemacht..)
Als Flächendichtung sind Loctite 510 bzw. Dirko HT nicht zu verachten..
Ciao,Marcus
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#11 

Beitrag von eisbaerin »

Loctoite würd ich schon für die Schrauben nehmen und Dirko kann ja eh nie schaden. Die beiden Dinge sollte man ja immer da haben-

Und hör auf die anderen und schau dir genau an, wie man den Korb blockiert. Ich hab mir bei ner Schwalbe schonmal einen kaputtgemacht. Das geht verdammt schnell und wird schnell zusätzlich teuer.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#12 

Beitrag von Hacky »

eisbaerin hat geschrieben: und wird schnell zusätzlich teuer.
Eine komplette Kupplung für 3,50€ aus der Bucht finde ich nicht wirklich teuer,

teuer wirds nur wenn man es schnell und dringend braucht und nix auf Lager hat :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Kupplung
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 11 Nov 2010 22:22
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#13 

Beitrag von Kupplung »

1) Moin, haut ihr zusätzlich zu den Dichtungen noch Dirko drauf?
2) ist es notwendig den Kupplungszug zu demontieren, damit man den Kupplungsdeckel runter bekommt? Oder reicht es Fußraste, Bremspedal, sowie die beiden Ölanschlüssen zu demontieren?

3) im Buch steht was von flüssiger Dichtung und 2 dichtscheiben bei Schraube 1 . Was soll das?
4) wie haltet ihr das mit locktite? oder flüssiger schraubnsicherung? benutzt ihr schon, oder?
gruß :)
Das wichtigste im Leben ist nie aufhören zu fragen.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#14 

Beitrag von Mathias »

Kupplung hat geschrieben:1) Moin, haut ihr zusätzlich zu den Dichtungen noch Dirko drauf?
Nur wenn Du bei ... arbeitest :-)
könnte aber auch sein, dass Du Dir dann das Papier sparst.... ( war ein Scherz :!:)
Kupplung hat geschrieben:2) ist es notwendig den Kupplungszug zu demontieren, damit man den Kupplungsdeckel runter bekommt? Oder reicht es Fußraste, Bremspedal, sowie die beiden Ölanschlüssen zu demontieren?
:?: Du machst Scherze :?: Schau es Dir genauer an und Dir wird manches klarer. Die schwierige Arbeit ist der Rest........
Kupplung hat geschrieben:3) im Buch steht was von flüssiger Dichtung und 2 dichtscheiben bei Schraube 1 . Was soll das?
Schau, dass Du weißt wo die Schrauben und Beiwerk drin war, sonst wirst Du eh wahnsinnig. Hab ich da eine flüssige Dichtung drin :?: Und wenn würd ich ganz sparsam Dirko HT unter den Kopf der Schraube machen....
Kupplung hat geschrieben:4) wie haltet ihr das mit locktite? oder flüssiger schraubnsicherung? benutzt ihr schon, oder?
gruß :)
Ich nur da wo ich keine Lust hab was zu verlieren. Hochsichere würd ich nur da verwenden, wo ich auf ca. 200 Grad erhitzen kann......... musste kürzlich meine Kennzeichen aufbohren, um sie abzunehmen. :roll:

Mit anderen Worten, ich hab eh nie eine da wenn ich eine bräuchte..... und dort hab ich keine drin.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln ist angesagt

#15 

Beitrag von Azra3l »

Ich hab bei der neuen Dichtung für die Kupplungsseite weder Dichtmittel verwendet, noch irgend eine Schraube mit Loctite gesichert.
Gscheid anziehn sollte doch reichen?!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Antworten