Öl Frage?
Öl Frage?
Hi Leute
hab da mal wieder ne Frage.
Bei mir steht der nächste Öl Wechsel bevor und mir ist aufgefallen das es mein Öl was ich bisher benutzt habe nicht mehr gibt.
Ich habe immer das Castrol GTX 10W40 A3/B3 benutzt.
http://www.amazon.de/gp/product/B002FV4 ... d_i=301128
Aber unten in der genauen Produktbeschreibung steht das es das A3/B4 Motoröl ist
Das hat jetzt irgendwie einen HC-Synthese Anteil und irgendeine Anti Schlamm Technologie
Kann man das trotzdem bedenkenlos einsetzen. Fährt das Öl Zufällig auch jemand anderes?
Gruß Dave
hab da mal wieder ne Frage.
Bei mir steht der nächste Öl Wechsel bevor und mir ist aufgefallen das es mein Öl was ich bisher benutzt habe nicht mehr gibt.
Ich habe immer das Castrol GTX 10W40 A3/B3 benutzt.
http://www.amazon.de/gp/product/B002FV4 ... d_i=301128
Aber unten in der genauen Produktbeschreibung steht das es das A3/B4 Motoröl ist
Das hat jetzt irgendwie einen HC-Synthese Anteil und irgendeine Anti Schlamm Technologie
Kann man das trotzdem bedenkenlos einsetzen. Fährt das Öl Zufällig auch jemand anderes?
Gruß Dave
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
Re: Öl Frage?
also ich nehm immer 15w/40 mineralisch, also noname-0815-autoöl (1l 5-10€), hab kein problem mit d. kupplung, außer, dass die schaltung manchmal hakt, aber vllt ist das was andres. ich werd in 3000 km aber auch auf das (ein?) öl im datenblatt zurückgreifen, weil ich dann ein besseres gewissen hab und vllt is dann alles noch besser! *hoff*&*träum*
musst gestern mal was reinleeren und war genötigt jet basic level sae 15w/40 API SL ACEA A3 mb 229.1 vw 505 00 zu kaufen. reingeleert und PASST.
(Liste m. Spezifikationen): http://de.wikipedia.org/wiki/Schmieröl
musst gestern mal was reinleeren und war genötigt jet basic level sae 15w/40 API SL ACEA A3 mb 229.1 vw 505 00 zu kaufen. reingeleert und PASST.
(Liste m. Spezifikationen): http://de.wikipedia.org/wiki/Schmieröl
Jeans ist besser als Haut.
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Re: Öl Frage?
Ja bisher läuft ja auch alles super, is ja auch ein einfaches mineralisches Öl
habe mit der Kupplung keinerlei Probleme.
Nur mit dem Synthetik Kram soll man ja aufpassen und ich will nicht einfach Probieren
nicht das ich später die Kupplung tauschen muss haben ja schon manche hier gehabt
habe mit der Kupplung keinerlei Probleme.
Nur mit dem Synthetik Kram soll man ja aufpassen und ich will nicht einfach Probieren
nicht das ich später die Kupplung tauschen muss haben ja schon manche hier gehabt
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
Re: Öl Frage?
http://www.motoroel-direkt.de/castrol_p ... 10w40.html
http://www.motoroel-direkt.de/castrol_p ... 10w40.html
von der norm her würden sie zur dr passen, bleibt nur die synthetikfrage. bei neueren ölen wurden die additive reduziert, deswegen sind synthetische öle wahrscheinlich erst notwendig geworden, weil es durch den geringeren prozentsatz der Oxidationsinhibitoren (Antioxidantien-AO) zu verschleiss an der nockenwelle kommen kann. ich glaube mit den beiden ölen macht man aber nix falsch, da sie der JASO MA 2 norm entsprechen. ich weiss nicht, ob man heut noch sagen kann, dass mineralische öle fürs motorrad besser, als synthetische sind, vielleicht ist es sogar umgekehrt. vielleicht für oldies, ja, aber nicht mehr für mopeds aus den 90ern.
#2 man sollte mal klären, was für öle das waren und was die synthetische zusätze gewesen sind, die die kupplungen zersetzt haben. das Castrol Power 1 4T 10W-40 soll für ölbadkupplungen geeignet sein, ist aber auch nur ein teilsynthetisches öl.
http://dr650.zenseeker.net/Lubrication.htm --> Engine Oil Ratings and Additives
http://www.motoroel-direkt.de/castrol_p ... 10w40.html
von der norm her würden sie zur dr passen, bleibt nur die synthetikfrage. bei neueren ölen wurden die additive reduziert, deswegen sind synthetische öle wahrscheinlich erst notwendig geworden, weil es durch den geringeren prozentsatz der Oxidationsinhibitoren (Antioxidantien-AO) zu verschleiss an der nockenwelle kommen kann. ich glaube mit den beiden ölen macht man aber nix falsch, da sie der JASO MA 2 norm entsprechen. ich weiss nicht, ob man heut noch sagen kann, dass mineralische öle fürs motorrad besser, als synthetische sind, vielleicht ist es sogar umgekehrt. vielleicht für oldies, ja, aber nicht mehr für mopeds aus den 90ern.
#2 man sollte mal klären, was für öle das waren und was die synthetische zusätze gewesen sind, die die kupplungen zersetzt haben. das Castrol Power 1 4T 10W-40 soll für ölbadkupplungen geeignet sein, ist aber auch nur ein teilsynthetisches öl.
http://dr650.zenseeker.net/Lubrication.htm --> Engine Oil Ratings and Additives
Jeans ist besser als Haut.
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
Re: Öl Frage?
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038450
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038358
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038381
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038394
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038255
die sollten alle gehn.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038358
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038381
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038394
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038255
die sollten alle gehn.
Jeans ist besser als Haut.
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Re: Öl Frage?
Also ich fahr Vollsynthetisches und da rutscht nichts.
Shell ADVANCE ULTRA4 Motoröl
Ist das, dass es auch beim Hessler gibt.
Shell ADVANCE ULTRA4 Motoröl
Ist das, dass es auch beim Hessler gibt.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230