Ausgleichskette- Geräusche

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Tifloden
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 25 Dez 2010 22:04
Wohnort: Hamburg

Ausgleichskette- Geräusche

#1 

Beitrag von Tifloden »

 Themenstarter

Hallo, ich habe unter anderem eine DR650SP41
Laufl.20TKM Bj91
Die Ausgleichswellenkette hat starke Geräusche gemacht (Spannung habe ich eingestellt)
Die Geräusche sind fast verschwunden als ich den Gegendruck der Spannerfeder leicht erhöht habe.
Das Spiel beträgt jetzt ca 2-3 mm .
Ist es ratsam die Spannung noch etwas zu erhöhen oder lieber mit den jetzt minimalen Geräuschen leben(hört sich jedenfalls nicht mehr so krank an)
Die DR650 besitzt ja eine viel stärkere Kette als die DR600 .
Sind Geräusche aus diesem Bereich evtl . sogar normal?
Gruß
Sven
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1127
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#2 

Beitrag von Azra3l »

Geräusch machen wird die immer!
Oder du baust sie aus :D
Ich hör die schon seit 3 Jahren, das gehört dazu.
Such mal auf Youtube, da gibts ganz schöne Geräusche, wie es sich NICHT anhören soll an der DR.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#3 

Beitrag von DarkBrummer »

Meine war jetzt so laut das ich mal nachgeschaut hab (hinterm Polrad -> danke @ easy fürs helfen :) )
Da hat sich rausgestellt dass das Antriebsritzl der AGWK total angefressen ist! :(
=> Neue Kette und RItzel -> danke @ evlis :D
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Tifloden
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 25 Dez 2010 22:04
Wohnort: Hamburg

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#4 

Beitrag von Tifloden »

 Themenstarter

Ist die Kette leicht zu demontieren? bei der DR600 bekommt man sie ohne grossen Aufwand ausgebaut , da die DR650 Kette um einiges verstärkter ist , denke ich mal das der ganze Kettentrieb zerlegt werden muß
Ist das richtig?

Bekomme ich das Polrad mit einem normalen 2Arm Abzieher ohne Probs demontiert?
Gruß
Sven
ps Ich werde mal hinter dem Polrad nachschauen.
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#5 

Beitrag von DarkBrummer »

Ne Ne mein Jung, ist nicht so einfach, da braucht man den speziellen Abzieher, zur Demontage kann ich leider nix sagen, habe ich noch vor mir :(
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#6 

Beitrag von Murphy »

es ist nicht mehr Arbeit wie an einer DR 600
1.Polrad abziehen (Mit Polradabzieher)
2.den Spanner demontieren
3. Muttern auf den Zahnrädern abschrauben und kette entnehmen
das war die Demontage der Ausgleichskette.

leider bin ich zur zeit wenig in Hamburg sonst hätte ich dir den Polrad abzieher leihen können

M.F.G
Murphy 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#7 

Beitrag von verschleiss »

also, was rasseln, schleifen und klappern angeht ist bei der dr normal glaub ich.

nachdem ich die agw-kette gespannt hatte, (vor 2 o. 3tkm) hat sie auch noch geschliffen u. gerasselt, nur halt anders, gesünder, denn das muss sie auch. seit da fahr ich das möped ohne probleme.
Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1127
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#8 

Beitrag von Azra3l »

So, ich häng mich da gleich noch dran:

hab mal ein Video gemacht, wie se bei mir rasselt, ist das noch im grünen Bereich :?:
Die Ausgleichswellenkette hab ich gespannt, allerdings hat sich der Spanner meines erachtens beim letzten mal eigentlich nicht nach rechts bewegt...
Link zum Video:
http://www.schwarzimnetz.de/hp/motorrae ... rradvideos
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Tifloden
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 25 Dez 2010 22:04
Wohnort: Hamburg

Re: Ausgleichskette- Geräusche

#9 

Beitrag von Tifloden »

 Themenstarter

Vielen Dank für die Geräuschprobe... das kommt dem Rasseln meiner DR sehr nahe... ich hab mich inzwischen daran gewöhnt!
Meine DR600 ist dagegen Geräuschlos...deshalb ja auch meine Frage zu diesem Thema.
Thnks
Sven
Antworten