Ja ich kann mich erinnern...... dass meine GSX-R anders war, war nicht schlecht. Nur, ob ich für soviel umgebaut hätteeisbaerin hat geschrieben:Also was ist denn ne richtige SUMO? Darüber streiten sich doch auch die Geister.![]()
Ich glaube die meisten SUMO Fahrer fahren lieber ne umgebaute Maschine als ein vom Werk aus auf SUMO aufgebaute, die jeder hat..........
Low Budget ist anders. Nach wie vor glaub ich nicht, dass die meisten DR´s inzwischen auf SUMO umgebaut wurden.
Bei den LC4 ist das anders. Es gibt, zumindest in meiner Region mehr SM als Enduros auf dem Markt. Zu einem großen Teil mit einer geringen Laufleistung (bei 25000km wird`s scheinbar oft schwierig). Ich denke schon, dass es ein Faktor ist, dass es diese ab Werk so gibt.
Wenn ich dann die Motorcharakteristik sehe....... gerade in den Bergaufkehren.
Das mag schon sein...... ich glaub aber nicht, dass es soviel Idealismus braucht, wenn man SUMO fahren. Will ich das wirklich, geht´s auch anders. Ich würd mir bei zwei Hinterrädern Gedanken über das Fahrverhalten machen. Hab zwar keine Ahnung...... aber Zweifel.eisbaerin hat geschrieben:.....Immerhin sind so die ersten SUMOs entstanden. Da wurde nur gebastelt weils vom Werk aus gar keine gab......
Low Budget..... gebrauchten Radsatz suchen, Zeit und Geduld mitbringen..... oder entsprechendes Moped suchen. Ich bin 2x auf 30% und zahle dafür keine 50 Euro Versicherung im Jahr. Ich glaub man steigt bei 100% ein, heißt mit Steuer kostet eine Zweitmaschine vielleicht knapp über 100 Euro.... ob Experimente Low Budget bleiben, wage ich zu bezweifeln.... die Sicherheitsvariante ist es meiner Meinung nach eher nicht.
Wenn es positive Erfahrungswerte gibt.... ok.... als erster würde ich diesen Weg nicht gehen, wenn es Low Budget bleiben soll.
Mathias





