Hoi
habe seit gestern eine DR650r Dakar.
Da mein WHB erst bestellt ist und noch nicht da, eine kleine Frage.
Ich habe gesehen, dass auf den Gabelrohren Ventile Sitzen, standart Luftventile wie man sie vom Rad her kennt.
mein Manometer zeigte mir einen Druck von 0.5 Bar an pro Seite.
Meine Frage: kann ich mit dem Luftdruck die Dämpferhärte variieren?
und falls Ja, bis wieviel Bar druck darf man gehen?
Gruss Fab
Ventil auf der Gabel
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Ventil auf der Gabel
Servus,
damit stellst Du die Vorspannung der Gabel und damit auch den Negativfedederweg der Gabel fein ein. Abzustimmen auf dein Fahrfertiges Gewicht und das der Maschine.
Deshalb fährt der Kollege manche Gabel eventuell mit 0,0 bar, da stimmt die Federrate
hier noch ein Link zu einem anderen Forum wo die Fahrwerkseinstellung beschrieben und diskutiert wird:
http://gs-forum.eu/showthread.php?t=33571
Gruß,
Tom
der heute seine DR650 holt
edit: es gibt auch noch so sinnvolle Verbinder, die die beiden Seiten Luftmäßig auf gleiches Niveau heben, hab ich hier im Forum schon mal angelesen...
damit stellst Du die Vorspannung der Gabel und damit auch den Negativfedederweg der Gabel fein ein. Abzustimmen auf dein Fahrfertiges Gewicht und das der Maschine.
Deshalb fährt der Kollege manche Gabel eventuell mit 0,0 bar, da stimmt die Federrate

hier noch ein Link zu einem anderen Forum wo die Fahrwerkseinstellung beschrieben und diskutiert wird:
http://gs-forum.eu/showthread.php?t=33571
Gruß,
Tom
der heute seine DR650 holt

edit: es gibt auch noch so sinnvolle Verbinder, die die beiden Seiten Luftmäßig auf gleiches Niveau heben, hab ich hier im Forum schon mal angelesen...