Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

Das DR-650 Technik Forum
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

#1 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

Hallo, hat eine RSE SP43b einen Benzinhahn der mit Unterdruck funktioniert?
Wie funktioniert das? Hat der BH dann zwei Anschlüsse, einmal Spritleitung und einmal Unterdruck? Bei mir ist nur die Spritleitung angeschlossen, habe noch einen Schlauch rechts vom Vergaser, muß der noch eventuell an den BH?
War mal kurz ohne Moped in der Werkstatt weil es ja nicht läuft und die sagten mir, das der Benzinhahn mit Unterdruck und Membrane funktioniert und ein zweiter Schlauch (Unterdruck) drann sein müsste. Welcher Schlauch?
Die Tankentlüftung funktioniert und Sprit läuft aus den Benzinhahn auch ohne Unterdruckschlauch?

Habe das WHB bestellt und bekomme es erst nächste Woche.
Wer bremst verliert
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#2 

Beitrag von ducmotom »

Der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn wird am Vergaser an den bei der SP43 verschlossenen Anschluß im Vergaserdeckel angeschlossen.
An deinem Vergaser ist ganz oben an dem schwarzen Kunststoffdeckel ein Unterdruckanschluß der mit einem Blindstopfen verschlossen ist.
Dort wird der Benzinhahn angeschlossen nachdem der Blindstopfen entfernt wurde.
Zu deinem Bezinhahn:
der hat wenn ich nicht irre drei Stellungen.
ON, Pri und Res.
ON: wenn der Unterdruck im Vergaser ausreicht fliest Kraftstoff.
Pri: In dieser Stellung läuft immer Kraftstoff.
Res: Reserve
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

NÖNÖNÖ!!!

Die SP 43 hat orischinool einen Kraftstoffhahn ohne Unterdruck!

Da gibts nur ON-OFF-RES!

Alles andere wurde umgefrickelt!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#4 

Beitrag von Mathias »

Hacky hat geschrieben:NÖNÖNÖ!!!

Die SP 43 hat orischinool einen Kraftstoffhahn ohne Unterdruck!

Da gibts nur ON-OFF-RES!

Alles andere wurde umgefrickelt!
Und wenn dem so ist, dann hat der Deckel eventuell auch mit einem nachträglich reingemachten Loch, keine Chance auf Unterdruck.

Zumindest fehlt bei der SP42 ein Verbindungsröhrchen.

Ohne dieses, ist nichts mit Unterdruck, dann muss ein anderer Vergaser rein, z.B. von der SP44.

Gruß
Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#5 

Beitrag von ducmotom »

Upps! Wer lesen kann ist im Vorteil.

Ich weis schon, dass die SP43 keinen Unterdruckanschluß am Hahn hat.
Hab ich ungenau gelesen, ich dachte bei ihm währe einer dran.
Hätt ja sein können, dass da einer mal was gebastelt hat und nen falschen reingebaut hat.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Wie auch immer, ne Kontrolle ob bei abgezogenem Schlauch der Saft fließt sollte hinzubekommen sein...
Und wenn ein Unterdruckhahn montiert ist ( warum auch immer ) sollte es in der PRI-Stellung funktionieren.
Oder es auf RES probieren. Wäre nicht der erste Hahn, bei dem nur noch eine Stellung funktioniert.

Einfach mal ne andere Stellung probieren - kann Wunder wirken :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

#7 

Beitrag von Chrosby »

 Themenstarter

hi, habe jetzt in aller Ruhe nachgeschaut, mann soll spät abends nicht mehr bastel.
es ist ein normaler BH nur mit einem Anschluß drin. ON, OFF und RES. und es kommt auch Sprit.
Falscher Hinweis von der Werkstatt das ein Unterdruckschlauch ab ist.
Der dicke Schlauch rechts am Vergaser hängt einfach nur runter, ist das richtig?
Meine alte läuft im Standgas wie ein Uhrwerk aber beim Losfahren kommt keine Leistung und stottert. Und das bei dem schönen Wetter.
Sprit kommt auch am Vergaser an. Der Benzinfilter wurde schon entfernt, die Kerzen zweimal gewechselt. Und alles fing an als ich die Kerzen wechselte.
Wer bremst verliert
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#8 

Beitrag von Bodo »

... den Unterdruckschlauch vom Unterdruckgehäuse, der sonst zum BH führt, sollte man bei Nichtbenutzung zustopfen ... sonst besteht Gefahr, dass der Versager Falschluft zieht ... der dicke Schlauch von der Seite wird serienmäßig unter den Tank verlegt ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#9 

Beitrag von Mathias »

Wenn Deinem Vergaser folgendes Röhrchen fehlt, dann hat er keinen Unterdruckanschluss und kann auch keine Falschluft ziehen.

Bild

Der Anschluss der nach WHB in den Rahmen geschoben wird, ist ein Entlüftungschlauch.

Bild

In das Rahmen HILFE :!: :!: :!: Nichts groß bitte :roll:

Wie war das mit den Rechtschreibfehlern die man behalten darf :?:
In dem Fall geschenkt :-)

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#10 

Beitrag von Bodo »

... gibbet bei der DR den Versager ohne dat Röhrken ? ...
... man lernt ja nie aus ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
PaulAim
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 24 Mai 2011 10:49
Wohnort: 76131 Karlsruhe

Galerie

Re: Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

#11 

Beitrag von PaulAim »

Hallo liebe DReiter,
ich grad das hier mal aus.
Bei Louis hab ich mir nen Scotoiler geholt. Der Kollege meinte DR650RSE kein Problem. Und seitens Rockoil werden auch keine Hinweise gegeben, dass die RSE mit dem Ori-Vergaser und Benzinhahn nicht mit dem Scotoiler funktioniert.
Super!
Da gibts wahrscheinlich nur zwei Möglichkeiten:
1. Zurückgeben oder
2. anderen Vergaser einbauen???

Was benötigt man an Material, um den Scotoiler trotzdem an einer SP43B nutzen zu können?

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Ingo
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

#12 

Beitrag von Mathias »

PaulAim hat geschrieben:......
Da gibts wahrscheinlich nur zwei Möglichkeiten:
1. Zurückgeben oder
2. anderen Vergaser einbauen???
.....
So sehe ich das auch.......
PaulAim hat geschrieben:......
Was benötigt man an Material, um den Scotoiler trotzdem an einer SP43B nutzen zu können?
.....
Du benötigst einen Vergaser mit Unterdruckanschluß...... SP44 und ich ich denke die SP45 hat auch einen automatischen Benzinhahn......

Allerdings weiß ich nicht, ob die Vergaserwanne von einem Kickervergaser sich mit dem E-Start verträgt (aus Platzgründen)..... da wäre Oysm gefragt...... die 43 u. 45 hat definitiv eine andere Vergaserwanne.....

sieht man bspw. hier:

http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=145837

http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=722336

Vergaser tauschen..... fertig..... ich habe den SP44 Vergaser die erste Zeit mit einem Gaszug gefahren..... inzwischen habe ich einen Gasgriff von der SP44 montiert.....

Da mir die Bedüsung und die passende Vergasernadel von der SP41 / 42 zu wirr war, fahre ich den SP44 mit einer Bedüsung u. Vergasernadel, aus dem WHB für die SP44..... funktioniert tadellos.....

.....wäre also egal, ob gedrosselt oder nicht..... du kannst Deine Teile einbauen..... wenn Du etwas Zeit mitbringst, findest Du einen günstigen Vergaser, aber achte drauf, dass er auch das Röhrchen hat, da gibt´s viele falsche Angaben im Netz......

.....leider hab ich meinen Vergaser verschenkt (....hoffe das dem Exilist seine DR damit fröhlich läuft ;-).....) ...., ich dachte ich brauch ihn nicht mehr da ich einen Flachschieber verbaut hatte..... nachdem ich aber das Auspuffpatschen nicht in den Griff bekommen habe (ist so schon laut genug), hab ich mir einen weiteren Vergaser in der Bucht geschossen..... braucht etwas Geduld....., dann gibt es auch vernünftige Preise......

Vielleicht mach ich später noch ein paar Fotos rein..... mal sehen.....

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

#13 

Beitrag von Reika »

loch in ansaugstuzen bohren, passendes metallröhrchen einkleben und schon hat man einen unterdruckanschluss.
xxl_tom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Aug 2011 08:56

Re: Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

#14 

Beitrag von xxl_tom »

Servus,

auf der Louis Scottoiler Bedienungsanleitungsseite steht auch, daß ein passender Anschluß Teil 5 oder 6 für eben diesen Fall - Loch in Ansaugstutzen - dem Kit beigelegt ist:

http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10003168.pdf

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#15 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Antworten